Eine Weltreise ist aber kein Alltagsstress. Manche Frauen sind empfindlich mit ihren Zyklen und etwas Stress verschiebt den Eisprung oder lässt ihn ganz ausfallen, bei anderen funktioniert der Zyklus weiterhin wie ein Uhrwerk.
Ich persönlich mag diese "Anschuldigungen" nicht, dass eine Frau selber schuld ist an einer ausbleibenden Schwangerschaft, weil sie sich so "reinsteigert". So Aussagen wie "Denk einfach mal nicht an deinen Kinderwunsch, dann wirst du bestimmt gleich schwanger." Wie soll man denn bitte Gedanken abstellen? Das Leben nicht nur am Kinderwunsch ausrichten macht schon Sinn, aber um schwanger zu werden braucht es ungeschützten Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen. Wenn man im Alltag nicht so häufig Geschlechtsverkehr mit dem Partner hat, ist es schon sinnvoll darauf etwas zu achten.
Bipa hat von 27.12. bis 8.1. wieder -25% auf alle Babyprodukte und online -20% auf alles ab 100 Euro Einkaufssumme (Code: Christkind) - gültig von 25.12. bis 6.1.
@NeueMami32 Das kann durchaus sein, dass du so viel zurück bekommst. Die Lohnsteuer wird immer so berechnet wie wenn du das ganze Jahr gleich viel verdienen würdest. Da du aber zweieinhalb Monate gar kein zu versteuerndes Einkommen hattest, bekommst du etwas von der zu viel gezahlten Lohnsteuer oder sogar die ganze Lohnsteuer mit Negativsteuer zurück. Wenn du sonst keine weiteren Einkünfte hattest, kannst du die Veranlagung problemlos abschicken.
Bipa hat dieses Wochenende noch einmal HItzerabatt: -20% ab 100 Euro Einkauf
Code: HITZE19
Bedingungen: * Gültig bis 02.09.2019 08:00 Uhr. Ausgenommen mit Tiefpreis gekennzeichnete Produkte, Säuglingsanfangsnahrung, Fotoprodukte, Gutschein- und Wertkarten, Produkte der Marke "Accessories", mit SALE gekennzeichnete Produkte und Mega-Aktionen. Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar. Preise werden kaufmännisch gerundet.
Zusätzlich gibt es noch bis 4.9. -25% auf Düfte und Duftsets bzw. Persil. So kommt man vielleicht leichter auf die 100 Euro.
@minimi Ich habs beim Kinderarzt bzw der Mutterberatung bekommen bei der ersten Impfung. Sie haben mich aber ein paar Mal gefragt, ob es eh nicht schon bei meinem MuKi-Pass dabei war.
Das Rabattverbot besteht um das Stillen zu fördern bzw zu schützen. Laut meiner Stillberaterin haben Konzerne in Entwicklungsländern Anfangsnahrung in Kliniken gratis verteilen lassen. Dann hatten die Mütter keine eigene Muttermilch mehr und dann haben sie die Nahrung zum Normalpreis verkauft. Um so etwas zu unterbinden und auch als Bekenntnis zum Stillen wurden dann Rabatte auf Säuglingsanfangsnahrung verboten und auch Werbung für Anfangsnahrung. https://wien.orf.at/news/stories/2862225/