kräuterhexe

Über mich

kräuterhexe
kräuterhexe
User
Beigetreten
Besuche
6
Zuletzt aktiv
Punkte
42
Wohnort
Wien
Kinder
in Planung
Interessen
Kochen, basteln, Tiere und neuerdings ein wenig Gemüsegärtnern. Setzte mich für mehr Nachhaltigkeit ein: www.lebensmittel.greenpeace.at
Beiträge
13
Auszeichnungen
8
  • Wie Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren im eigenen Haushalt?

    Ich glaube von selbst wird sich da halt nicht sooo schrecklich viel tun. Weil die Käufer durch das permanente Überangebot total verwöhnt sind und sich die Märkte selbst einen Nachteil verschaffen würden, wenn sie da nicht bis zum Ladenschluss Produkte nachsortieren würden. Andererseits könnte man genau an dem Punkt mit klareren gesetzlichen Vorgaben einen Rahmen schaffen, um die Lebensmittelverschwendung deutlich zu reduzieren. Ich habe da mal diese Petition für effektivere Gesetze zur Halbierung der Lebensmittelabfälle bis 2030 unterschrieben. Wenn viele da mitmachen, kommt es vielleicht ja durch.

    Butterkeks
  • Wie Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren im eigenen Haushalt?

    @ Kräuterhexe: Ja danke, das ist super da werde ich bei Zeiten auch gleich mal einen Blick reinwerfen, denn da kann man sicher gute Anregungen finden! Ich versuche es ja eh auch aber nicht jedes Mal schafft man es. Eine Frage noch, wie jetzt Frankreich, was ist damit gemeint?
    In Frankreich ist ein entsprechender Gesetzesentwurf einstimmig beschlossen worden, der dafür sorgen soll, dass Supermärkte ihre nicht verkauften Lebensmittel an Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Damit soll die Lebensmittelverschwendung in den nächsten Jahren nach und nach halbiert werden.
    Solltest du mal zuviel gekocht haben oder so - gibt es auch mittlerweile so "Kühlschränke" wo du das Essen abgeben kannst und wo sich dann bedürftige zB bedienen können
    Finde ich eine gute Idee, so lange da nichts gesetzlich geregelt ist. Gibt soweit ich weiß verschiedene Foodsharing-Möglichkeiten: Foodsharing - Lebensmittel teilen und tauschen statt entsorgen
    aber letztlich müssten die Supermärkte auch anders kalkulieren! Nicht von allem zu viel einstellen und das auch noch vor Ladenschluss alles proppevoll ist.
    Zwischen den verschiedenen Supermarktketten gibt es aber auch Unterschiede, gab da erst kürzlich nen interessanten Artikel Greenpeace checkt die Supermärkte

    linechen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum