wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,393
Zuletzt aktiv
Punkte
281
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,704
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @Funny ev. Lasern, aber Achtung, das funktioniert nicht bei jeder haut/haarfarbe. Also ev vorher von mehreren unabhängig beraten lassen bzw Hautarzt fragen. Meiner Mama hat das die kosmetikerin eingeredet und dann, nach mehreren teuren sitzungen gemeint, dass das bei ihrem hauttyp e klar war, dass die haare nicht vollständig weg sind. Es sind weniger geworden, aber halt nicht ganz weg. :/
    In jungen Jahren hat ihr der FA Hormone gegen den damenbart verordnet, das hatte aber Nebenwirkungen. Ev. gibt's von der Seite schon was besseres.
    Funny
  • Hund und Kind

    @Kaffeelöffel meine Tochter kommt in ca einem Monat zur Welt ;)
    Ich mach mir halt Sorgen, dass der Hund sie dann sofort als störfaktor sieht, wenn er weggesperrt wird sobald sie da ist. Dass bei der Erziehung einiges falsch gelaufen ist, ist mir klar. Hab ich meinen Eltern schon oft genug gesagt. Mein Papa wollte ja unbedingt den größten und stärksten welpen vom wurf - und ein alpharüde ist halt eine größere Herausforderung als einer, der sich gerne unterordnet. Er ist e schon fast 7 Jahre alt und ich komm eigentlich super mit ihm aus. Ich seh ihn halt zu selten... beim Spielen oder spazieren gehen muss ich ihm halt quasi jedes mal neu beibringen, dass man zb nicht an der Leine zieht, den Ball nach dem appportieren freiwillig hergibt und nicht drum kämpft, etc aber dann klappt's eine Weile.
    In der Hundeschule war er - er ist jagdhund und macht da seinen Job ansich ganz gut.

    Beim ersten Hund meiner Eltern waren mein Bruder und ich grad 1./2. Klasse VS, als er gekommen ist. Das war optimal, da wir auch schon kapiert haben, wie man mit einem Hund umgeht und dem in jungen Jahren nie langweilig war, weil wir viel mit ihm gespielt haben.
    Kate_87
  • Hund und Kind

    @Kate_87 ich würde auch noch ein wenig warten mit dem hund ehrlich gesagt.
    Junge hunde brauchen sehr viel Aufmerksamkeit und sind beim Spielen oft auch recht wild. Bei einem etwas älteren Tierheimhund kommts halt drauf an, was der vorher schon so erlebt hat...
    Es geht sicher, ist aber schon eine Herausforderung für dich und deinen Partner. Habt ihr schon Erfahrungen mit Hunden?
    Wenn die Kinder etwas älter sind und selbst Aufgaben übernehmen können ist es bestimmt leichter. Mit 1 und 3 Jahren würde ich die Kinder nie allein mit dem Hund in einem Raum lassen - auch nicht ganz kurz. Das kann ganz schön anstrengend werden...

    Ich find den alten thread aber sehr interessant! Wir haben keinen Hund und wollen auch in nächster Zeit keinen. Aber meine Eltern haben einen, der meiner Meinung nach zu wenig erzogen und unterfordert ist, weshalb er ziemlich “verhaltenskreativ“ ist. Er springt alle an und beißt bei fremden manchmal auch zu. Auch wenn er laut meiner Familie “nur zwickt“. Natürlich mach ich mir au h Sorgen, wenn unsere Tochter dann da ist. Klarerweise lass ich sie nicht allein mit dem Hund. Und laut meinen Eltern kommt er halt in den Garten, wenn die kleine da ist. Aber ist das so klug? Ist er dann nicht erst recht eifersüchtig und aggressiv dem baby gegenüber, wenn er nicht ins Haus darf wenn sie da ist? Hat jemand Tipps, dass der Hund dann mein baby nicht als störfaktor sieht, wenn wir auf besuch sind oder meine Eltern aufpassen?

    Er dürfte übrigens mitbekommen, dass ich schwanger bin. Er springt bei mir nämlich nicht mehr rauf und stupst mit seinem Kopf immer meinen bauch von unten an. Das find ich voll süß!
    Kate_87
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @Kaffeelöffel beim gutwein in wien 20 gibt's ganzjährig umstandsbadeanzüge. Aber ich glaub nur ein Modell. Das ist schwarz und kostet 35 Euro.
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @kaffeelöffel ich war gestern in der mahü bei c u a und bei h u m. Beide haben schon bademode, aber nicht in der umstandsabteilung... ev ein normaler badeanzug, größere Größe? Die sind e meist sehr dehnbar.
    Kaffeelöffel
  • Was haltet ihr von Ajla?

    Warum nicht?
    Ich würde den Namen für unsere Tochter nicht auswählen, aber geschmäcker sind verschiedenen und schrecklich find ich ihn nicht.
    Wegen Aussprache: auf deutsch würd ich Ajla genauso wie Ayla aussprechen. In beiden Schreibweisen ist der Name eher selten, was ja kein Nachteil ist.
    http://www.statistik.at/atlas/vornamen/
    Hier kannst du mal reinschauen, wie oft der Name in den letzten Jahren vergeben wurde, falls relevant für euch.

    Falsch aussprechen kann man fast jeden Namen. Manche sprechen zb bei Viktoria das V als F aus, obwohl das ein nicht unüblicher Name in Österreich ist...
    Und ausländisch klingende Namen sind in den letzten Jahren auch bei einheimischen recht verbreitet. Sehe da kein Problem, auch wenn mir persönlich traditionelle Namen besser gefallen.
    Kaffeelöffeldermike
  • Fragespiel #8

    Keine Ahnung - haben ein altes Haus, das definitiv kein traumhaus ist - aber es ist sehr alt und wird schon seit Jahrhunderten von wölfen und wölfinnen bewohnt. Wir machen fast alles selber - Umbau, ausbau, Renovierung, Gestaltung, etc... Wenn alles fertig ist sicher ein traumhaus mit Charakter, derzeit sind noch zu viele Stellen, die mich stören...

    Lebst du lieber in einem Haus oder in einer Wohnung?
    delphia680
  • Vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

    Bin da ganz bei @saai ! Ernähre mich aber selbst nicht vegan und jetzt in der Schwangerschaft nicht mal vegetarisch. Nicht weil ich “muss“, sondern weil mir besonders in den ersten Monaten ständig schlecht war und ich fast nix wollte und mit hin und wieder Fleisch halt mehr Abwechslung in meine Ernährung bringt...
    Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass bei veganern und Vegetariern die Ernährung häufiger hinterfragt wird als bei Menschen, die zu viel, zu fett, zu viel Zucker oder zu wenig Gemüse essen.

    Eisen ist auch zb auch in Hülsenfrüchten. Calcium in grünem Gemüse. Und im Rahmen der blutuntersuchungen während der Schwangerschaft sollten Mängel eigentlich festgestellt und den entgegengewirkt werden.

    Sobald das Baby aber selber isst und nicht mehr oder nur mehr wenig gestillt wird, wäre eine vegane Ernährung für das Kind wsl eine mangelernährung. Linsen, bohnen, grünkohl, etc sind ja jetzt nicht unbedingt leicht verdaulich, v.a. für ein baby...

    Also ich sehe kein Problem mit veganer Ernährung und Schwangerschaft und stillen, sofern sich die betroffene ausgewogen ernährt und nicht nur sojapudding isst. Wenn sie schon länger vegan lebt verträgt sie vermutlich gar keine lactose mehr.
    In vielen Kulturen, zb in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern, sind Milchprodukte gar nicht am Speiseplan, und die bekommen auch gesunde Kinder.
    perlmuttidelphia680
  • Fragespiel #8

    Wohnung ohne balkon unter der Woche, Haus mit großem Garten am WE.

    Und du?
    SunshineGirl
  • Tipp zum schwanger werden

    Kann sein, dass du so früh in Zyklus den eisprung hast und das deshalb bei dir so funktioniert hat. Aber allgemein, also bei jeder Frau, stimmt das sicher nicht. Wenn's so einfach wäre, würde sich niemand mit Temperatur messen, ovulationstests, usw beschäftigen. Und die meisten, die wissen Wann ihr eisprung ist haben den erst ca bei zyklusmitte.
    itchifysusenurse_90Delilah_s89delphia680doppeljackpot_83Melanie1986

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum