@Helbi bei deinem Bild muss ich ehrlich sagen: keine Ahnung... ich glaub du musst dich wirklich noch gedulden.
Das mit den träumen find ich interessant! Ich träume immer von einem Buben, aber schon vor der Schwangerschaft, daher glaub ich das ist eher wunschdenken als vorahnung ist, obwohl ich mich natürlich auch freuen würde, wenn's ein Mädchen wird!
In letzter Zeit denk ich vermehrt an zwillinge, aber bin jetzt in der 14. Ssw und wenn's so wäre hätten wir vor nicht ganz zwei Wochen im US nicht nur eins gesehen...
@kea mein bruder hatte sein lego in diesen moppe boxen von ikea mit unterschiedlich großen laden. Die sind aus Holz, sollte man lasieren und kann man auch bunt bemalen, wenn sie dann besser ins kinderzimmer passen. Generell hat ikea einiges an Aufbewahrungslösungen, schau mal auf der Homepage.
@Sabsn95 ich bin mit Happy Foto ganz zufrieden. Preislich wenn Aktion um 20 Euro, ohne aktion anhängig von der Seitenzahl - weiß ich nicht auswendig... die Qualität hat bisher immer gepasst.
Ich weiß nimma wer letztens gefragt hat wegen stirnbändern. Ich hab heute gesehen, eduscho hat gerade so multifunktionstücher für kinder, die man u.a. als stirnband verwenden kann. Wäre das was?
Ich bin auch schon ewig mit meinem Mann zusammen, hatte in deinem Alter auch vor noch unter 30 Mama zu werden. Naja, “gepasst“ hat es halt erst heuer und dann sogar recht schnell geklappt (4 üz find ich ok). Und jetzt bin ich halt 30 und schwanger und mein Mann fast 39. Ich wollte zuerst das Studium abschließen, hab dann doch noch doktorat auch gemacht und dann wollt ich noch einen job außerhalb der uni, den ich seit über 1 1/2 Jahren hab. Wir sind finanziell abgesichert und haben eine Wohnung, aus der wir im Gegensatz zu den 3 davor nicht mehr ausziehen wollen und wo auch 1-2 kinder platz haben. Klar, jungmama werde ich keine sein, aber so schlimm ist das doch nicht. Wenn's vorher passiert wäre, hätten wir es auch hinbekommen, aber ich bin trotzdem froh, dass es jetzt so ist. ich bin in den letzten Jahren viel gereist, und jetzt bin ich gesättigt davon und mir wird's in den nächsten Jahren nicht fehlen! Den perfekten Zeitpunkt kannst du nicht pauschalisieren.
Sobald es für euch passt, legt los.
@Nasty ich will mich da anschließen. Wir werden unser kind auch taufen lassen, wenn wir mal eins haben. Ich bin auch am Land aufgewachsen, war ministrantin und als kind echt viel in der Kirche und jungschar und so. Mittlerweile weniger bzw hauptsächlich nur bei besonderen Anlässen. Mein Mann hat nicht so sehr den bezug wie ich, aber der traditionelle Aspekt ist ihm halt wichtig. Wir sind auch kirchlich verheiratet.
Ich finds völlig OK, wenn jemand nichts mit kirche anfangen kann und sich gegen die taufe entscheiden. Das kann man ja dann jederzeit nachholen, wenn das kind es später möchte. Von der Zeremonie im babyalter hätte ja keiner was, wenn die Eltern schon nichts damit anfangen können. Und für die urstrupmpftante braucht mans auch nicht machen.
Umgekehrt fügt man einem Kind mmn keinen schaden zu, wenn man es taufen lässt und es sich später gegen die Kirche entscheidet. Teilweise stört es mich aber, wenn sich manche als überlegen hinstellen, wenn sie gegen Kirche und taufe sind und taufende Eltern als hinterwäldlerisch darstellen. Damit mein ich jetzt aber niemanden hier im thread! Ist mir aber offline schon untergekommen...
Ich wollt nur auch ein Statement pro taufe anbringen. sorry, dass es jetzt ein bisschen länger geworden ist.
Ich kenn auch einige Florians, alle unterschiedlich alt. Der Name ist schon häufig, aber nicht so trendig, dass man am Namen erkennt, wie alt die Person ist. Viele lassen sich flo(h) rufen, andere stellen konsequent klar Florian zu heißen und dann kapierens die meisten auch. Bei babies/kleinkindern müssen das halt die Eltern übernehmen und später kann das kind e entscheiden, ob der Spitzname OK ist oder nicht. Würde mir da nicht zu viele Gedanken machen, wenn euch der Name gefällt.