Wir haben nach wie vor (18 Jahre zusammen, 10 davon verheiratet) jeder unser eigenes Konto. Wir berechnen nicht wer wann wieviel zahlt und wer wann wie viel macht, aber es soll sich am Ende ausgehen dass jedem was übrig bleibt. Also dass auf beiden Konten was übrig bleibt und auch dass jedem von uns Freizeit ohne Haushalt und Kinder bleibt, die man aber ggf auch einfordern muss. Das ist nicht immer gleich viel, wenn ich oder er das Gefühl haben es ist gerade ein Ungleichgewicht, dann besprechen wir das und schauen wie wirs besser lösen können.
Ich würds an deiner Stelle auch ansprechen, aber ohne Vorwurf. Du wirkst schon sehr enttäuscht, dass ihr nun doch nicht eingeladen seid.
Ich würds aber ohne Vorwurf anmerken. Frag ob sie sich nun entschieden haben kleiner zu heiraten /weniger Leute einzuladen. Vielleicht gibt's einen Grund dafür und selbst wenn sies nur willkürlich entschieden haben, kann man auch Verständnis zeigen. Ist ja deren Hochzeit 🤷♀️.
Ev haben sie wirlich vergessen, euch die Einladung zu geben oder denken sie hätten das bereits getan. Kann passieren... Wir haben mal die Einladung gar nicht bekommen, da sie am Postweg verloren ging oder vielleicht war die Adresse falsch, jedenfalls kam das erst raus als vom Brautpaar nachgefragt wurde, warum wir nichts rückgemeldet haben. Das ist bei nachbarn recht unwahrscheinlich, aber vergessen wäre dennoch möglich.
Ich find die Anmerkung "Man sah gar nicht, dass die Einladungen selbst gemacht waren" irgendwie... Naja, da würd ich vielleicht auch nix drauf antworten 🙈.
Also ich hätte es jetzt im ersten Moment als Kritik aufgefasst, aber vielleicht hast du es e als Kompliment gemeint, also dass die Einladungen so professionell aussahen.
Wir hätten 3 Jahre später vielleicht auch andere Leute eingeladen und 3 Jahre früher wieder andere. Mit manchen die wir zur Hochzeit eingeladen hatten hat sich der Kontakt die letzten 10 Jahre seit unsrer Hochzeit irgendwie verlaufen, dafür würden wir jetzt andere einladen...
Bei meiner Großen war der aus dem Zyklus berechnete ET auch eine Woche nach dem vom FA aufgrund der Größe bestimmten... Sie kam dann genau an dem vom FA im mukipass eingetragenen Termin. Ich weiß aber nicht wann genau mein Eisprung war. Vermutlich war er in dem Zyklus in dem ich schwanger wurde etwas später als sonst.
@Fitnessgirl ich bin öfters mit meinen beiden kinderkartenkindern (5 und 2,5 jahre alt) allein im Schwimmbad. Auch im Vorjahr und vor 2 Jahren schon. Natürlich ists entspannter mit einem zusätzlichen Erwachsenen, aber es geht schon und wir habens meistens recht nett. Wichtig ist, dass du die Regeln mit den Kindern besprichst - schon zuhause und auch vor Ort ggf erinnern. Zb kein verstecken spielen im Schwimmbad, immer in Sichtweite bleiben, schwimmflügerl /Scheiben obenlassen... Wir bleiben aber die meiste Zeit im planschbereich, wo auch die Kinder stehen können. Wo die nicht stehen können sind wir seltener, erst heuer mehr und da wo ich selber nicht im Wasser stehen kann geh ich nicht mit beiden Kindern hin. Selber zum schwimmen komm ich da halt kaum bis gar nicht...
Zum Handy - ist bei mir ähnlich, daher Huawei lite p30, Das ist jetzt aber schon über 2 oder sogar Jahre alt, ich glaub die neuen Huawei sind ohne Android Betriebssystem... Ich bin mit der Kamera mach wie vor zufrieden. Speicher hab ich nicht den größten genommen und verschiebe daher immer wieder Fotos usw in die cloud. Die Huawei cloud ist mit unsympathisch, daher nutze ich onedrive, da ist alles auch gleich am Laptop.
@puffin du könntest einen bienenkuchen machen, den gab's bei meimer großen zum 4. Geburtstag.
Fimd jetzt grad kein foto von unsrem, man kann den Boden e nach belieben variieren und als Bienen entweder pfirsiche aus der Dosen oder eben Marille nehmen. Ist echt nicht schwer und schaut nett aus!
Ich hab beim zweiten Mal statt den mandelsplittern runde kleine Oblaten für die Flügel genommen. Die Torre gabs letztes Jahr dann auf Vorschlag meiner Großen auch zu meinem Geburtstag 😅.
Ich denke auch, dass der Gesundheitszustand der Eltern vor der Adoption vom Fachleuten beurteilt wurde und sich die Epilektikerin auch Gedanken gemacht hat, wie sie mit ihrer Krankheit umgeht, wenn sie mit dem Kind allein ist. Vielleicht erkennt sie inzwischen die Anzeichen vor einem Anfall und hat immer eine Notfallspritze dabei? Vielleicht ist sie inzwischen mit Medikamenten gut eingestellt.
Dürften nach deiner Einschätzung Epilektiker auch keine leiblichen Eltern werden?
Interessant... Ich verwende auch seit über einem Jahr eine deocreme (von bipa, Marke weiß ich jetzt nicht, ist aber recht ergiebig und ohne alles mögliche (kein Alkohol, kein aluminium, keine Plastikverpackung,...)
Hatte anfangs das Gefühl, es hält nicht den ganzen Tag und mittlerweile brauch ichs gar nicht mehr jeden Tag schmieren.
@kea nein, gemeinsame Zeit haben wir schon auch. Halt hauptsächlich zuhause, wir sind ja nicht ständig unterwegs. Mein Bedürfnis, auch mal was zu unternehmen ist aber deutlich größer als das meines Mannes. Also wir machen schon auch gemeinsam Urlaub und gemeinsame Ausflüge, aber ich möchte öfter etwas unternehmen als er und würde mich eingeschränkt fühlen, wenn wir nur was machen wenns auch für ihn passt. Umgekehrt mag ich ihn auch nicht mitschleppen, wenns ihn nicht interessiert bzw zu Hause so viel zu tun ist und er dann nicht die Ruhe hat den Ausflug zu genießen. Zuhause ist immer viel zu tun... Wir haben zwei Wohnsitze und er ist handwerklich recht begabt...
Außerdem ists auch ganz angenehm, wenn ich mit den Kindern ein paar Stunden unterwegs bin und er räumt derweil auf und wischt die Böden. Letzteres geht naturgemäß besser, wenn keine kinder daheim sind. Wenn er länger mit den Mädels weg ist mach ich auch sowohl etwas für mich als auch was im Haushalt für uns alle.
Zb würden wir vielleicht 1-2 mal im Jahr ins Schwimmbad gehen, wenns nach ihm ginge. Dann lieber 1-2 mal zu viert und darüber hinaus geh ich allein mit den Mädels. Oder Feste im Ort - das interessiert ihn eigentlich gar nicht, ich will aber schon auch hier Anschluss haben, obwohl nur Zweitwohnsitz.