@tweety85 ja, dann mach dir keinen Stress, wenn noch kein Interesse am Essen da ist, dann ist eins der wichtigsten beikostreifezeichen eben noch nicht erfüllt 😉. Vom Alter her habt ihr noch viel Zeit.
Solange keine nennenswerten Mengen brei gegessen werden, brauchst du kein Wasser anbieten.
Meine kleine Maus ist jetzt 6,5 Monate alt und isst 3 bis 4 mal brei pro Tag. Wasser aus einem kleinen Glas findet sie recht interessant, das meiste landet aber am Latz oder leiberl, sie spült nur den Mund kommt mir vor 🙈. Aber von Prinzip her hätte sie eigentlich schon kapiert wie man trinkt.
Ich merke aber gerade bei der Hitze jetzt dass sie wieder öfter stillen mag als vor der Hitzewelle, also den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs stillt sie noch immer mit stillen.
Heute gab's karotten-Haferflocken-dinger mit dip und Salat.
Wie ich die Dinger aus den muffinförmchen gestürzt hab meinte meine Tochter: o, ein sandkuchen! (...) ich esse keinen sandkuchen. 🤨
Morgen werd ich einen brei den meine Maus nicht mag verkochen. Find ich zu schade zum wegschmeißen. Irgendwas eintopfartiges, ein Gemüsecurry oder so 🤔.
@elementum ja. Aber ü12 betrifft uns jetzt auch noch nicht. Wenn die Impfung für ü3 jährige freigegeben wird, würd ich die große auch impfen lassen. Mit der kleinen würd ich eher warten bis vor Kindergarteneintritt, falls es bis dahin überhaupt möglich ist.
Ich hab nämlich die Befürchtung, dass corona dann wenn der Großteil der Erwachsenen immun ist quasi wie eine Kinderkrankheit herumschwirrt und man ähnlich wie bei den varizellen damit rechnen muss, dass nicht geimpfte Kinder im Kindergarten oder in der Schule früher oder später erkranken. Und diese mutatationen sind ja auch für Kinder gefährlich.