Ich finds jetzt fast schon lächerlich, da aufgrund der Erlässe und politikeraussagen interpretiert wird, was jetzt erlaubt ist und was verboten.
Alles, was nicht explizit verboten und polizeilich verfolgt wird, darf ich also? Toll... Es würde von Anfang an an die Vernunft appelliert. Ja, wenn man jetzt jemanden besucht, wird nicht die Polizei kommen, die Türe eintreten und alle die nicht in dem Haushalt gemeldet sind verhaften. Und darüber bin ich sehr froh! Ich machs aber trotzdem nicht, nicht weil ich eine Strafe fürchte sondern weil meiner Meinung nach nicht notwendig in Zeiten wie diesen.
Ich will aber niemanden verurteilen, wenn man andere mit Sicherheitsabstand usw sieht. Is ja menschlich, dass man soziale Kontakte möchte.
Meine Tochter versteht aber zb mir 2 eher, dass die Oma jetzt nur aus dem Handy oder Laptop zu sehen und hören ist, als wenn sie in echt da wäre und sie aber nicht zu ihr hin kann, drum lassen wirs halt noch eine Weile so, auch wenns weh tut.
Grillpartys usw seh ich persönlich aber absolut nicht ein.
Naja, manchmal hilft einem ein bisschen sudern ja und du machst es ja irgendwie auch @Chaoskeks90 😉
Vieles geht halt jetzt und werweißwielange nicht, und das nervt, fehlt, stört. Klar gibt's Alternativen, aber man darf sich find ich auch mal drüber ärgern, wenn zb der Urlaub ausfällt, man die Großeltern länger nicht sieht, man im Sommer nicht ins Schwimmbad darf oder einem einfach nur mal das aneinanderpicken mit der Familie daheim nervt.
Aber natürlich geht's den meisten von uns gut und wir haben nur luxusprobleme, da geb ich dir schon recht!
Also langweilig wird mir nicht, im Gegenteil, mir würden 1000 Sachen einfallen, die ich gerne machen würde, sofern ich mal wieder etwas Zeit nur für mich hätte 😅.
Aber davon hab ich momentan weniger als zuvor. Die Arbeit geht dank homeoffice weiter (ich bin allerdings wirklich froh, dass ich in homeoffice arbeiten kann und weder irgendwo hin muss, noch Arbeitslosigkeit fürchten muss) und im Haushalt fällt auch mehr an wenn man selber, mann und Kind mehr daheim ist. Kindergruppe und Oma fallen noch dazu weg. Also e wie bei den meisten hier.
@fraudachs wir haben immerhin einen Garten, also weit weniger Grund zum Jammern als die meisten hier 😉. Findest du dir im Garten nix? Im Haus geht außer Kochen und putzen such bei mir nicht viel, wenn die 2 jährige mal kurz allein spielt. Basteln, malen, usw taugt ihr nicht so.
Aber im Garten kann ich ja auch was tun, während sie in der sandkiste ist. Unkraut jäten, den Gartenweg säubern, Brombeeren hochbinden,... Und dann noch vorbereitungen für größere projekte wie den spielturm, der hoffentlich bald im Garten steht. Dann kann man schon die Beete vorbereiten, wir säen erst in ein paar Wochen aus, aber wenn du das magst, kannst du auch pflanzerln drinnen vorziehen. Im Garten wäre zumindest bei uns immer was zu tun... Vielleicht findest du auch für dich was? Ein hochbeet, kräuterspirale, oder so, falls du das noch nicht hast und gern ein kleines Projekt hast? Oder du baust dir eine gemütliche sitzecke, damit du nicht in der sandkiste sitzen musst und vielleicht kannst dann ein bisschen was lesen während Nora spielt?
Meine Tochter hilft immer gerne mit, wenn sie sieht ich mach was mit Freude. Dauert dann halt länger, aber immerhin machen wir was gemeinsam.