wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,114
Zuletzt aktiv
Punkte
283
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,671
Auszeichnungen
12
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @fraudachs ich hab auch so ein kind, das zuhause keinen Mittagsschlaf macht und im Kindergarten schon. Gruppendynamik und so... Hin und wieder schläft sie nicht dort und dann ist sie am Nachmittag müde und kann sein, dass sie dann den Heimweg nicht packt bzw wenn ich sie in den buggy setze und die kleine trage, damit wir weiterkommen, dann schläft sie im buggy ein und das ist dann natürlich ganz schlecht...

    Im Kindergarten machen auch die großen Mittagsruhe, dürfen aber zb ein Buch anschauen und wenn die kleinen schlafen auch leise spielen. Ich finde eine ruhephase eigentlich auch für größere Kinder sinnvoll. Klar wärs toll wenn sie abends früher schlafen gehen würde. Aber so können wir am Nachmittag noch etwas machen und müssen nicht um 1700 daheim sein damit sich Abendessen und abendritual ausgehen... Letzteres dauert nämlich bei uns auch wenn sie müde ist.

    Ich würde mir an deiner stelle nicht so viele Gedanken wegen den 5-jährigen machen, das dauert ja e auch noch bei euch und irgendwann schlafen auch unsre kinder nicht mehr mittags im Kindergarten 😉
    Villacherin
  • Kontaktrecht

    Ist euer Sohn gerne bei seinem Papa? Weil es ist ja nicht irgendwer und wenn es ihm bei seinem Papa gut geht, warum nicht? Manche Kinder in dem Alter sind mehr Zeit bei den Großeltern, weil zb beide Eltern voll arbeiten als deiner bei seinem Papa.

    Ich würde den Sohn aber vor Übernachtungen immer fragen bzw respektieren wenn er mal sagt heute nicht. Eben wegen deiner Sorge, dass er sich abgeschoben fühlt. Mit baby kann es durchaus sein, dass eine Nacht pro Woche mit nur einem Kind recht angenehm für dich ist und auch euer Sohn hat bei seinem Papa vielleicht eine ruhigere Nacht als mit Baby daheim.
    sista2002mum_of_Msuse
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Mommy_of_a_Girl bei eigentlich jeder Impfung ist es so, dass nicht alle eine ausreichende immunantwort haben, also eigentlich müsste man immer einen Antikörpertest machen lassen, aber ist halt aufwendig und oft teurer als der Impfstoff...

    Bei hepatitis A und B zb, da reicht für viele einmal Grundimmunisierung für einen Impfschutz fürs ganze Leben aber manche können sich 10 mal impfen lassen und bilden keine Antikörper.

    Das gleiche gilt auch für Krankheiten, die man eigentlich nur einmal bekommt weil man dann ja Antikörper hat und immun ist. Auch da gibt's Leute die erkranken mehrere Male an zb feuchtblattern. Eine Bekannte zb hats jedes Mal wenn der Virus in ihrer Kindheit umgegangen ist bekommen und bei den eigenen Kindern dann wieder.

    Und dann gibt's Leute, die bauen gar keine Antikörper gegen gar nichts auf, also bei denen auch jede Impfung wirkungslos. Die würden von einer Herdenimmunität bei möglichst vielen geimpften profitieren.

    Und konkret corona: manche haben wenige Monate nach der Infektion kaum mehr Antikörper andere sind auch nach über einem Jahr noch gut geschützt, wobei eine neue Infektion (bei der man nicht erkrankt) eventuell als booster wirken kann. Das gleiche bei der impfung. Man geht jetzt davon aus, dass man mindestens 6 oder 9 Monate nach der Impfung ausreichend Antikörper hat. Ev stellt sich mit der Zeit heraus, dass eine Auffrischung erst später notwendig wird. Das wird sich zeigen... Und dann gibt's ja noch Mutationen wie die deltavariante. Recht kompliziert und schwer vorherzusagen wer wie lange immun ist. Derzeit wird ja die Auffrischung nach 6 Monaten in erster Linie für vorerkrankte und alte empfohlen. Bei gesunden hält der Impfschutz vermutlich länger aber das werden wir noch erfahren... Es werden ja laufend Studien zu dem Thema gemacht, denen kann man natürlich nicht vorgreifen sondern maximal spekulieren.
    itchifymelly210ReyhaniadaarmaVillacherinHallöchen
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @almar ich kenne da auch nur das Salz adios Gartengüse von Sonnentor.

    Du kannst selbst auch gekörnte gemüsebrühe machen, wenn du es öfters brauchst. Gibt jede Menge Rezepte im Internet...

    Ist halt aufwendig zu trocknen, also dauert. Du kannst auch einfach mal eine pkg suppengemüse kochen und pürieren und in eiswürfelformen einfrieren. Dann kannst du das quasi wie einen suppenwürfel beim Kochen dazu geben. Wenn du noch Liebstöckel und Staudensellerie dazu gibst, schmeckt es nicht gar so fad 🙈.

    Ich würze auch gerne mit ein bisschen garam masala wenns dazu passt. Das kannte ich vor der blw-Zeit meiner Großen gar nicht.
    almar
  • Tonies - der Thread rund um die kleinen coolen Figuren #1

    @insecure ca Ende Oktober wars bei Müller die letzten 2 Jahre. Also 20 % auf Spielwaren, inklusive tonies und tonie box
    insecure
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @fraudachs das ist nicht schlimm, Vergleich deine Tochter nicht mit anderen Kindern, da sind sie alle verschieden, sieht man ja auch hier im thread.

    Meine war übrigens bis vor ein paar Monaten eher so wie das andere Mädel, mittlerweile pickt sie auch mehr an mir. Die umgewöhnung in den Kindergarten vor einem Jahr war überhaupt kein Problem, dafür hatte sie dann Monate später eine Phase wo sie nicht hin wollte. Also nur wenn euer start vielleicht länger dauert, muss das nicht schlecht sein.

    Hattest du generell das Gefühl, dass sie sich wohl fühlt?
    soso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @sista2002 kannst du die Fußmatte einfrieren? Dann sollte der Kaugummi leichter rausgehen, wenn er hart ist und nicht mehr klebt 🤔
    sista2002
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Kaffeelöffel meine war ca 1, 5 Jahre alt und hats ohne Probleme vertragen. Sie hatte aber außer bei meningokokken b nie Fieber oder so. Schlecht geschlafen hat sie ohnehin lange zeit, daher nie im Zusammenhang mit der Impfung anders...
    Kaffeelöffel
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 ja, exponentielles Wachstum. Zuerst "naja, e nicht so arg" und auf einmal "öha, ganz schön viel" innerhalb weniger Tage. Hatten wir ja jetzt e schon - keine Ahnung, wievielte Welle ist das jetzt?

    Eigentlich wars ja zu erwarten mit den öffnungssschritten und weniger Maskenpflicht. Leider. Da kommt wieder was auf uns zu.

    Weniger als 1 % der geimpften ist corona positiv und hat Symptome:
    https://noe.orf.at/stories/3117655/
    Also nicht viel, natürlich trotzdem blöd für die Betroffenen.
    Jacky92melly210Hallöchen
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @mirrorglaze wie haben so einen von AEG, ist erst 4 oder 5 Jahre alt.
    Mit dem backrohr bin ich voll zufrieden, ist mit pyrolyse, dampfprogramm für Brot, pizza Funktion und wird auch sehr heiß. Es kühlt durch die drei Glasscheiben in der Tür sehr langsam aus.
    Das Ceranfeld ist OK. Kochfeld und backrohr werden über drehknöpfe (versenkbar) bedient, Ceranfeld mit Touch wollte ich auf keinem Fall - hab da schlechte Erfahrungen... Einzig mehr große Kochdelder wären manchmal gut. Bei einem kann man klein, mittel oder groß auswählen, zwei sind klein und eins ist klein oder oval. Wenn wir Besuch bekommen und ich zb Suppe in einem großen Topf und hauptgang mit Pfanne und dann vielleicht noch Reis, Nudeln oder Gemüse im mittleren Topf hab, ist das sehr blöd. Was ich so gesehen habe ist die Aufteilung bei den meisten ähnlich...

    Deinen Wunsch nach nicht-Induktion kann ich verstehen. Wir haben einen Induktionsherd in Wien und eben den AEG in nö und auch wenn Induktion top ist - das mittlerweile um die 30 jahre alte nicht Induktionherdgeeignete umfangreiche amway topfset würd ich gegen keinen Induktionsherd tauschen wollen 🙈.
    mirrorglaze

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum