@Waugi777 das mit der Schuhgröße ist echt schwer zu sagen... So als Beispiel: meine große hat ihre ersten Schuhe im März 2019 in Größe 19 bekommen. Im Mai dann sandalen in 20. Im August hab ich ihr geschlossene Schuhe (eig für den Herbst und kühle Tage) gekauft dann wars die längste Zeit heiß und sie lief nur barfuß und mit den sandalen und wie ich ihr nach 3 Wochen die geschlossenen angezogen hab, ging sie so seltsam. War dann im Schuhgeschäft, Schuhe zu klein und Größe 22 gekauft (September). Im November waren die zu klein und die Verkäuferin meinte es passen schon 24er. Winterstiefel hab ich dann auch in 24 gekauft, die waren im jänner 2020 zu klein und ich hab gleich welche in 26 gekauft. Seit letztem Winter trägt sie Größe 27.
Es waren aber verschiedene Marken, daher auch nicht ganz einheitlich. Erst bei den letzten 2 paar Schuhen hab ich eine Marke entdeckt, bei der wir wahrscheinlich bleiben werden.
Also manchmal geht's recht schnell und dann tut sich wieder monatelang nichts, ich könnts nicht sagen welche Schuhgröße meine Tochter in einem Jahr hat.
@Lini21 sobald du die SV Nummer deines Kindes hast und das geht nach der Geburt normalerweise recht schnell (wurde bei uns gleich vom kh erledigt, wir hatten die erforderlichen Dokumente bei der Geburt mit - frag am besten dort nach wo du entbindest).
Du kannst den Antrag online einreichen wenn du einen Zugang zu Finanzonline hast.
@soso so durchgeimpft, dass man von herdenimmunität sprechen kann sind sie dort auch nicht und viele haben anscheinend erst eine impfdosis. Außerdem sind viele dort mit Astra zeneca geimpft, da kommts dann leider auch trotz Impfung öfters zu einer Infektion, vor allem bei der deltavariante...
Also wahrscheinlich wirds jetzt nicht so schlimm wie bei der ersten Welle in GB, aber klug finde ich die öffnungsschritte dort nicht und es kann sich so leicht eine neue Variante des Virus entwickeln.
Zum Vergleich der Länder find ich diese Seite ganz gut:
Man kann auswählen welche Länder angezeigt werden und dargestellt sind die bestätigten neuinfektionen pro 1 Mio Einwohner. Natürlich kannst in großen Ländern wie Indien oder China davon ausgehen, dass die dunkelziffer größer ist, aber die europäischen Länder kann man da ganz gut vergleichen und sieht zb, dass Österreich im November mal an der weltspitze war. Die derzeitige Entwicklung in GB sieht auch eher besorgniserregend aus...
@Kaffeelöffel ich hab meine große mal wegen sowas von der kindergruppe geholt - bis wir bei der Kinderärztin waren war der Ausschlag weg 🙈. Die meinte, das kann eine Reaktion auf gewisse Lebensmittel oder Kombinationen sein, aber keine allergie /Unverträglichkeit und man müsse wegen dem auch nicht auf Lebensmittel verzichten. Wie der Ausschlag heißt weiß ich nicht mehr, jedenfalls kam er bei meiner dann nie wieder.
Ich würds bei nächster Gelegenheit beim Kinderarzt ansprechen.
@Reyhania ich würds auch mit anderen Früchten mischen. Ribiseln zb. Ich kenn eure weißen Kirschensorte nicht, aber meist sind die ja eher süß mit sehr wenig Säure, oder? Da würd ich vielleicht eher mit etwas mit mehr Säure kombinieren.
Erdbeermarmelade wird auch recht bald braun oder eher grau @holymoly 😉. Also kann man noch essen, aber "schön" ist sie nur ein paar Wochen nach dem einkochen. Nach ca 3 Monaten verliert sie die Farbe. Außer man mischt rote Rüben Saft dazu, den Tipp hab ich erst kürzlich gehört.
@Mohnblume88 axkid move weil kein isofix im Auto meiner Eltern und das unter den gegurteten reboardern die als sicher gelten und zu Größe plus Statur meiner Tochter passen 2019 der günstigste war 🙈.
Wir haben den auch selbst bezahlt, sehe das nicht als Aufgabe der Großeltern 🤔.
Ich hatte zwei spontangeburten, die erste hat sehr sehr lang gedauert und die zweite lang. Bei beiden war ich als meine Tochter da war in erster Linie müde. Auch glücklich und erleichtert dass alles gut gegangen ist, aber die liebe ist dann erst gewachsen. Bei meiner Großen hatte ich so eine schlüsselmoment nachdem sie aus der phototherapie wegen Gelbsucht vorzeitig entlassen wurde weil sie zu mir wollte. Da fühlte ich mich dann zum ersten Moment so richtig mit ihr verbunden. Bei der kleinen kam es erst später nach und nach. Ich hatte lange das Gefühl, dass ich zu ihr nicht so eine enge Verbindung wie zu meiner Großen haben würde - aber e klar, die große hat fast 3 jahre Vorsprung und diese gemeinsame zeit macht viel mehr aus als eine ansich recht unkomplizierte 2. Geburt.
Ich hatte allerdings auch nicht die Erwartungen, dass die überwältigenden muttergefühle sofort nwhx der Geburt über mich herfallen würden und dadurch auch keine Enttäuschung. Natürlich wärs schön gewesen, aber ich wusste dass es eben nicht immer - oder wie man hier liest anscheinend eher selten - so ist.