@awa machs nicht zu kompliziert. Am besten dein eigenes Essen nicht zu viel salzen ( ein bisschen Salz ist ok) und dein baby mitessen lassen - es ist ganz natürlich, dass Babys das probieren wollen, was auch die Eltern essen und es machts auch für dich einfacher, wenn du nicht extra Sachen kochst die dann keiner mag. Zb Brot komplett ohne Salz schmeckt fad, wenn du es schon selber backst, dann nimm einfach 2/3 weniger Salz als im Rezept. Wenn du das Brot kaufst ists aber auch nicht so schlimm, so große Mengen isst dein Baby ja nicht und dann eben kein "salziger" Brotbelag. Wurst und Käse find ich vom Salz her schlimmer als Brot.
Probier mal BLW Rezepte für die ganze Familie.
@sommermama Mal so Mal so. Durchgängig tragen sie die uv Sachen hier in Ö nicht und Strandurlaub am Meer hatten wir bisher noch nicht.
Ich schau, dass sie ordentlich eingeschmiert sind, sich weitgehend im Schatten aufhalten und eine Kopfbedeckung mit Nackenschutz tragen. Gerade beim Planschen im seichten Wasser find ich aber UV Kleidung schon gut, wenn da kein Schatten ist.
Mittagssonne vermeiden wir aber, da würden wir alle trotz 50er Sonnencreme Sonnenbrand bekommen, wenn wir zu lange draußen sind.
Daher gibt's auch keinen Strandurlaub am Meer, wir mögen alle vier die ganz große Hitze nicht so...
@lmg_89 ich hab keine schlechte Erfahrung mit ÖAMTC, aber es hängt sicher immer von der Filiale ab. Wir hatten nur die leihbabyschalen dort und da hat alles gepasst.
Bei zwergperten hast du immerhin die Garantie, dass jemand im Geschäft ist, was sich mit Kindersitzen auskennt und du nicht mit einem rauskommt, der für dein Kind ungeeignet ist. Darauf kannst du dich leider nicht überall verlassen.Aber uneingeschränkt empfehlen kann ich die leider auch nicht...
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass du dich schon vorher informierst, schaust welche Modelle in Frage kommen (sicherheitsnote bei den Tests) und welche nicht und worauf du beim Kauf achten sollst.
Wir haben 2019 zwei reboarder bei den zwergperten gekauft. Der eine, ein sehr teures Modell von besafe, sehr sicher, e ein guter Sitz wenn sich nur bis 105 cm zu verwenden (ausschließlich rückwärts, aber das ist bei 105 cm und oft auch darüber hinaus sowieso am sichersten) - gegen die Beratung hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden. Aber dass ich um so einen Preis einen neuen Sitz kaufe, wo ich dann ein Jahr später den Überzug von der Kopfstütze runternehme (beim Kauf wurde davon abgeraten. Also ja, kann man waschen, aber besser nur abwischen...) und feststellen muss, dass das Styropording unter dem Überzug bereits gebrochen und zusammengeklebt (!) war, fand ich echt arg. Auf Nachfrage: ja, das bricht leicht... Kann man zusammenkleben, ist dann genauso sicher... Man kann das Styroporteil auch austauschen...
Also trauen kann man niemanden. Ich finds mach wie vor unmöglich.
Der zweite reboarder für das omaauto (gehurtet, ohne Isofix) passt e auch. Da hab ich mich im Vorfeld selber informiert und hatte diesen Sitz bereits favorisiert. Über die Unterschiede zwischen diesem und einem anderen Modell in meiner engeren Auswahl könnte man mir aber eigentlich auch nichts sagen. Also den Sitz hätte ich auch anderswo kaufen können. Ein gutes Service ist sicher die Unfallaustauschgarantie. Die haben wir zum Glück nie gebraucht, aber ist schon eine tolle Sache.
@Kaffeelöffel ich nehm sporadisch doppelherz Eisen femin direkt. Das ist so ein Granulat, das man direkt in den Mund nimmt. Schmeckt auch nicht grauslich. Gibt's zb beim beim Müller in der kleinen Packung oder in der größeren Packung bei diversen onlineshops günstiger.
@TamaraN wir haben auch Apple, leider... Keepass hat am Windows Server funktioniert und am Apple jetzt auch. Also Server haben wir jetzt keinen, sondern stattdessen eine gemeinsame cloud, wo eben der Keepass safe liegt. Musste nur auf keepassxc aktualisieren.
@TamaraN wir haben keepass in der Arbeit, da hast du auch alle Passwörter in einem Safe, das du mit einem Passwort (das müssen sich halt alle die den Zugriff brauchen merken, kann man auch nicht zurück setzten oder so) öffnen kannst. Diesen Safe legst du dann zb am Server wo alle Kollegen Zugriff haben hin. Das keepass-passwort sollte dann nicht am Server liegen. Da gibt's aber jede Menge Passwortmanager, sowohl kostenlose (wie keepass), also auch kostenpflichtige. https://www.chip.de/artikel/Test-Die-besten-Passwort-Manager-Vergleich_182620837.html eine Auswahl - ich hab mich damit aber nicht weiter beschäftigt und das genommen, was unser IT Consultant vorgeschlagen hat.
Privat nutze ich hauptsächlich das wo alle möglichen Passwörter mit meinem E-Mail-konto verknüpft sind. Also da ist mir die doppelte Überprüfung beim Login ins Emailkonto schon wichtig.
@kastanie91 es ist sicher gut, wenn ihr zum Arzt geht. Pilz schaut nicht immer gleich aus, bei meinen Mädels waren das rote Flecken. Das Fungizid ist so oder so rezeptpflichtig, also eigene Diagnose bringt es nicht.
Ich bin ein Fan von Mama aus happy nappy spray. Das hat meinen immer geholfen. Mach dem einsprühen am besten noch ein wenig nackig herumlaufen lassen. Aber falls es wirklich ein Pilz ist, hilft das wahrscheinlich auch nichts mehr.
@winnie ich hab vorsorglich weidenrindenshampoo und weidenrindenspray und so einem nissenkamm gekauft, als im Kindergarten Läuse waren. Angeblich mögen die Läuse den Geruch nicht. Naja, ich auch nicht... Das Shampoo hab ich dann nur selber genommen, ich bin schon froh wenn sich meine überhaupt die Haare waschen lassen und da muss das Shampoo gut riechen und die Packung glitzern - trifft beim weidenrindenshampoo beides nicht zu.
Der Spray ist aber gut, damit kommt man besser mit diesem Kamm durch.
Meine Kinder haben keine Läuse bekommen, aber keine Ahnung ob es an dem Spray lag. Ich hatte selber auch nie Läuse. Täglich mit dem nissenkamm durchkämmen würd ich aber auch ohne Symptome bei Läusealarm im Kindergarten. Angeblich kann man's wochenlang ohne jucken haben und dabei dann unbewusst andere anstecken.
Ich würde das Buch verkaufen, hat jemand Interesse?
J geht jetzt auch aufs Klo. Die Methode im Buch funktioniert denke ich, wenn man sich drauf einlässt. Wir haben dann doch abgewartet bis unsre kleine selbst soweit war. Sie wurde im Dezember 3 und geht seit ein paar Tagen von sich aus aufs Klo. Also ohne Hilfe beim Ausziehen oder raufsetzen und ohne Erinnerung. Nur beim Abwischen braucht sie Hilfe.
@Stefanie868 ging mit beim Handy Wechsel kürzlich ähnlich. Ich war mir aber sicher, dass das Passwort stimmt und in einem anderen Browser ging es dann. 🙈
@minx ich hab so einen dünnen multifunktionsschlauch von sewa. Sehr dehnbar, also die universalgröße passt mir genauso wie den Kindern. Geht als schlauchschal oder Haarband oder Haube Sturmhaube und optional über die Ohren oder nicht.
Im Sportgeschäft (zumindestens hab ich's bei Hervis gesehen, aber Intersport etc hat das sicher auch) bekommst du sowas aus hochwertigerem Material, ist dann natürlich teurer.