@insecure bist du gegen Röteln geimpft? Schau mal in deinem muki pass nach, wird normalerweise bei der ersten Blutabnahme kontrolliert.
Falls es ringelröteln waren (kann man nicht impfen und verläuft oft für Erwachsene syptomlos), dann geh zum Arzt und lass die Antikörper bestimmen (Blutabnahme bzw überweisung in ein Labor) . Wenn du die ringelröteln schon mal hattest kannst du sie nicht mehr bekommen. Falls du dich angesteckt hast, wirst du vermutlich häufiger untersucht, das sagt dir ggf aber e dein Arzt. Es kann sich in dem Fall auch das ungeborene anstecken, muss aber nicht sein.
@soso ich denke denen im kiga ist egal ob du stillt oder nicht 😉
Wir haben ja auch vor 3,5 Wochen mit der Kindergruppe angefangen. Manche Tage verlangt I schon öfters die Brust, aber nicht immer.
Wenn es für dich passt, kannst du weiterhin nach Bedarf stillen. Wenn du möchtest, dass dein kleiner dort mittagsschlaf macht solltest du halt vielleicht auch daheim versuchen, dass er ohne busen einschlafen kann, falls ihr das nicht ohnehin so praktiziert.
@Kiidala das ganze erste Jahr voll stillen, weil für dich so schön ist würde ich persönlich nicht machen! Aber du kannst weiterhin nach Bedarf stillen! Also Essen anbieten und weiterhin stillen so viel es dein Kind verlangt. Wie schon geschrieben wurde, eher auf die beikostreifezeichen achten als aufs Alter.
Viele Mütter ersetzen systematisch stillmahlzeiten durch brei oder sonstiges essen. Das macht man aber eher dann, wenn man vorhat abzustillen oder zumindest das stillen reduzieren will. Das muss natürlich nicht sein, v.a. Wenn du ohnehin länger stillen magst.
@soso Suppe! Dicke gemüsesuppe mit backerbsen, paradeisuppe mit kleinen suppennudeln, haferflockensuppe, griessuppe,...
Halt nicht zu warm. Meine mag sie am liebsten ganz kalt. Also backerbsen in die warme Suppe geben und warten bis sie gatschig sind entlockt ihr ein mmmhhh und sie löffelt brav.
@kastanie91 auf sowas wirst noch öfters stoßen... ich vermute mal die eigene Erfahrung der kiä, was gut vertragen wird etc. Gehen ja auch bei den Eltern die Meinungen auseinander, obwohl wir alle das beste für unsre Zwerge wollen.
Ist es mir wichtiger, dass mein Kind möglichst wenig Impfstoff auf einmal bekommt, auch wenn es dafür öfter in die unbeliebte Arztpraxis muss?
Oder ist es mir wichtiger, möglichst viel auf einmal zu erledigen um möglichst selten einen impftermin zu haben?
Es wird ja auch bei fiebersenkenden und schmerzlindernden Medikamenten unterschiedlich gehandelt. Manche bekommen gleich vorsorglich ein zapferl nach der Impfung, mir wurde dagegen gesagt, dass ich erst bei über 38.5 Grad C was geben brauch.
@Angel78 besorg dir am besten einen anderen Test, nicht den mit dem Plus. Der war hier im Forum schon öfters als falsch-positiv weil haarlinie. Nmt 10 ist eindeutig negativ. Nmt 13 weder eindeutig positiv noch eindeutig negativ...
@soso da gibt's kein idR. Meistens dürfen die Eltern am Anfang in die Gruppe rein, manche machen gleich von Anfang an die Verabschiedung in der Garderobe. Erste Trennung kann schon am ersten Tag sein, manchmal aber erst nach drei Wochen.
Zusätzlich hängt das Tempo noch vom eigenen Kind ab.
Am besten du fragst in den Einrichtungen, für die du dich interessierst nach.
Hallo Katrin!
Im Prinzip brauchst du gar nicht umstellen, die pre kommt der muttermilch am nächsten und diese ändert sich auch nicht mehr in dem Alter.
Falls du trotzdem umstellst kann sein, dass dein Kind dann nachts weniger trinkt, muss aber nicht sein.
Warum es sie dann gibt, wenn man gar nicht umstellen braucht? Die Hersteller machen mehr Umsatz damit, obwohl sie im Handel oft günstiger ist, da billiger in der Herstellung und sie dürfen Werbung dafür machen.
Bei der Suche nach dem flascherlthread hab ich gesehen, dass du eine ähnliche Frage vor zwei Monaten gestellt hast. War da bei den antworten nichts dabei?
@Mohnblume88 ich hab das ding recht bald weggelassen. War ständig schmutzig. E klar beim Essen... bequem - ja, vielleicht. Aber die kleinen sitzen ja e nicht ewig da drinnen.
@delphia680 mixh hat's letztes jahr mal recht arg erwischt, inkl halsweh. Ich durfte mexalen nehmen, hat aber nix gebracht. Hab dann nurofen bekommen, dann war's recht schnell besser.
Zunächst probier ich aber immer erst heiße zitrone - das hilft auch oft. Schnmeckt ähnlich wie neocitran. Entweder das pulver oder selber Tee mit viel zitrone machen - nicht zu heiß. Manchmal mach ich auch ingwertee mit zitronenverbene und etwas Zucker. Aber da kann ich danach schlafen gehen, hilft, aber macht seeeehr müde.
@coconut paracetamol oder ibuprofen sind aceetylsalicylsäure in der stillzeit immer vorzuziehen.
Laut embryotox sind bis 1,5 g acetylsalicylsäure pro Tag ok, wenn's sein muss und wenn nur gelegentlich.