@Wienerin1982 ev mehlkäfer? Da waren vermutlich schon Eier beim kaufen drinnen... Hatte ich mal in semmelbröseln die länger offen waren. Aber eben nur im Gefäß wo die Brösel drinnen waren (Tupperware) und nirgends sonst. Die gibt's quasi überall wo Lebensmittel gelagert werden und in den Karton legen sie dann die Eier rein. Wenn mans rechtzeitig verarbeitet merkt mans nicht 🙈.
Vor etlichen Jahren hatte ich auch mal irgendwelche Käfer die keine Motten waren in der alten Küche. Da musste ich echt viel wegschmeißen, die waren so ziemlich überall drinnen, aber in Tupperware vorratsdosen war kein einziger. Die vom Ikea (so ähnlich wie dein Bild aber mit blauem Deckel) waren befallen. Glas mit gummidichtung ist auch dicht, hatte ich damals aber noch kaum.
Was zahlt man in Wien für eine GTS? Mittagessen ist da inkludiert?
@soso die öffentlichen gtvs sind in Wien kostenlos inklusive Mittagessen. Bei halbtagsschulen muss man bei Bedarf den Hort und das Mittagessen zahlen, das ist dann manchmal auch nicht im gleichen Gebäude. Dann gibt's noch die offenen Volksschulen, quasi ein Mittelweg mit vormittags Unterricht und nachmittags Betreuung in der Schule, von der man die Kinder aber auch (tageweise) abmelden kann, da weiß ich jetzt nicht wie das genau mit den Kosten ist.
@almar lass dir eine Überweisung für die anrikörperbestimmung vom Hausarzt oder gyn geben. Je nachdem was da dann rauskommt...
. Wenn du frische Antikörper (kürzlich infiziert) hast, dann brauchst du vermutlich engmaschige Kontrollen
. Wenn du "alte" Antikörper hast, ists ungefährlich, viele hattens irgendwann schon unbemerkt
. Wenn du keine Antikörper hast, würd ich an deiner Stelle aufpassen, also Kind ggf vom Kindergarten daheim lassen bis keine Fälle mehr dort sind.
@Wienerin1982 Wir, aber ich bin nicht so begeistert für den Preis. Die kleinen sind halt wirklich klein, also viel passt da nicht rein und der Deckel ist nur draufgelegt. Bin ehrlich gesagt eher enttäuscht... Die Idee, dass man oben bauen kann Find ich grundsätzlich gut, wird hier aber (noch?) nicht wirklich genutzt.
@sommermama im babymassagekurs meinte die Kursleiterin man würde das schon mit ca 2 Monaten bei manchen erkennen... Also ich hab bei beiden Kindern lange keine eindeutigen Tendenzen gemerkt. Beide haben anfangs beim essen den Löffel links genommen bzw eigentlich auch öfters gewechselt. Wir haben sie nie korrigiert oder so, Stifte wurden auch anfangs mit beiden Händen abwechselnd probiert aber mit der Zeit hat sich bei beiden die rechte Seite als bevorzugt etabliert.
Es gibt aber auch Leute die das mischen. Also zb schreiben mit rechts aber Werkzeug für linkshänder. Also auch jüngere, die nicht umgelernt wurden. Bei dem umgelernten linkshändern kommt das häufiger vor.
Interessant mit der tonie box. Dann muss sich sie wieder mal ins WLAN lassen, ich mag den Ton am Ende nämlich nicht, vor allem bei schlafliedern oder Gutenachtgeschichten finde ich den störend.
@susi96 Meine kleine ist schon 3 Jahre alt und mag nicht mehr getragen werden. Bzw mag ich nicht mehr. Die Große ist sowieso schon zu groß. Eine zeitlang hab ich sehr viel damit getragen, alles in allem bin ich ganz zufrieden. Vergleich zu den anderen genannten Tragen hab ich aber keinen.
Ruckeli ist sowohl vorne als auch hinten eine gute trage, aber halt nicht ab Geburt sondern erst nach ein paar Monaten.
Nach ein paar mal waschen (entsprechend der Anleitung natürlich) ist der Stoff allerdings nicht mehr schön. Das passiert bei tragen aus tragetuchstoff nicht.
@Sarah123 wenn Preis-Leistung grundsätzlich ok war bis auf die Größenangabe, dann könntest du sie korrekt beschrieben weiterverkaufen mit wenig oder keinem Verlust abgesehen vom Versand, den du sowieso nicht wieder bekommen würdest. Also dann vielleicht gleich der tatsächlichen Größe zuordnen und bei der Beschreibung schreiben, dass Größe x drin steht, aber die so klein geschnitten sind, dass sie eher Größe y entsprechen. Dann ärgert sich der nächste Käufer nicht wieder.
Wenns zu klein sind weil verwaschen, könntest du ev beim Verkäufer wegen preisminderung nachfragen. Weil das is dann fix nicht neuwertig...
Was esst ihr Eltern zum Frühstück? Wenn weitgehend ohne Zucker oder Salz, könnt ihr da mal kosten lassen. Ich würde bei so baby Rezepten zunächst mal nur Sachen probieren, die du selber auch essen würdest bzw wo du mitisst. Ist nämlich irgendwie frustrierend wenn man extra fürs Baby kocht und dann isst es das nicht - abgesehen davon, dass sich Babys da ja ohnehin gerne an den Eltern orientieren...
Wir sind Tür zu Tür ca eine halbe Stunde unterwegs... Gehen ca 500 m zur Straßenbahn, wenn die nicht. Kommt bzw längere Intervalle hat (klappt inzwischen besser, aber eine zeitlang war der 5er eine Katastrophe), gesehen wir eine Station weiter und entscheiden dort, ob wir die Straßenbahn oder eine Bus nehmen. Bus fährt auch hin.
Retour haben wir auch mehrere Möglichkeiten, neben Bus und bim geht auch U-Bahn (aber mit umsteigen} oder Zug und dann U-Bahn. Oder wir gehen zu Fuß. Allein brauch ich da auch etwa eine halbe Stunde, mit Kindern aber länger.
Es liegt am weg zur Arbeit bzw mein Mann arbeitet gleich daneben. Aber bei homeoffice oder wenn ein Kind krank und eins im kiga ist, ist es blöd.
@Nadine_ kann das vom Bild her nicht sicher sagen, aber wenn es kein kalk ist (der hätte sich bei deinen Methoden entfernen lassen) würd ich eher davon ausgehen, dass das Glas im spüler zu heiß geworden ist und an der Oberfläche zu kristallisieren beginnt. Glas ist im Prinzip eine unterkühlte Flüssigkeit, die man durch sehr schnelles abkühlen der glasschmelze bekommt. Wenn es langsam abkühlt, kristallisiert es und ist dann nicht mehr transparent. Auch wenn die Temperatur im Geschirrspüler weit unter dem schmelzpunkt liegt, können empfindliche Gläser an der Oberfläche anfangen zu kristallisieren und werden trüb. Das lässt sich leider nicht rückgängig machen.
Vermeiden lässt sich das nur durch spülen mit der Hand bzw ist es im oberen Korb meistens nicht so heiß wie unten.