Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
22,307
Zuletzt aktiv
Punkte
550
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
4,981
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Was mir aktuell immer wieder auffällt, dass etwas vergessen wurde, dass die Inkubationszeit von Covid sehr lange ist, nämlich 5-6 Tage, aber bis zu 14 Tage (Quelle: rki).
    Mir ist echt ein Anliegen, dass diese Info nicht ganz vergessen wird. Einer der großen Unterschiede zu zB Influenza.

    Meine Schwiegermutter ist nämlich positiv und meinte, sie kann unmöglich erklären woher sie es hat, weil sie sicher 3-4 Tage keinen getroffen hat.
    Ich hab sie erinnert, dass sie am 1.11. bei den Enkeln (Teenager) war und einer davon ein paar Tage später positiv wurde. Sie hatte am 8.11. den positiven Test mit Symptome. Also das passt schon gut zusammen.

    melly210yve412Hallöchen
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    Das muss ich euch jetzt zeigen:
    Ich hab auf willhaben eine Levis u Gürtel gesehen und wollt die zugeschickt haben, bei der Anzeige war aber nur Selbstabholung angegeben.
    Ich hab trotzdem gefragt und sie meinte eher nein, wegen der Bankdaten. Sie hat sichs nach ein paar Tage dann doch überlegt u hats mir zugeschickt.
    Bekommen hab ich die Hose, 2 Gürtel, 2 Tafeln Schokolade und eine Danke-Karte mit persönlicher Nachricht ❤️ Wie unglaublich nett!

    y8ex7jkyiigp.jpeg
    HallöchendaarmainsecurehafmeyjaKeinNutzernameBibi95wölfinmelly210NeueMami32Papayaund 2 andere.
  • Rückenschmerzen oder vorzeitige Wehen

    Diese Schmerzen kommen mir bekannt vor! Ich hab dann immer diese Übung gemacht, wirkte bei mir sofort:

    wlwcwi8lf0pm.jpeg
    Kaffeelöffelmiramisista2002
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Baux87 ja schon, nur wie soll man sich denn bitte organsieren? Uns gehts da ja allen iwie gleich.
    Ich hab keinen Pflegeurlaub mehr und hab mit Ach u Krach im November Urlaub bekommen! Ich kann nicht einfach wegbleiben von der Arbeit, da müsst ich kündigen.
    Im Gegenteil bräucht uns eig die Oma mal um auf den Opa aufzupassen, die ist am Ende ihrer Kräfte.
    Ich hab Kolleginnen, die sagen, sie hätten nie Pflegeurlaub gebraucht, weil die Kinder nie krank waren (waren in keiner Betreuungseinrichtung).

    Ich will nicht mehr nur jammern, ich brauch endlich eine Lösung für dieses Dilemma.

    @eliane DANKE für deine konkrete Antwort! Damit kann ich was anfangen! Bissl teurer wird die TM schon sein, das wärs mir aber definitiv Wert!
    sosoeliane
  • Welcher Ausschlag (mit Bild)?

    @soso gute Besserung! In unserer Krabbelstube gehts auch grad um, schicken der Reihe nach Kinder heim.
    soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Gestern 3. Impfung erhalten 🙌 nach 2x AZ diesmal Pfizer und mir gehts blendend 🤩 hoffe auf viele viele AK 🍀
    BiKariczmelly210sista2002mirami
  • Wir sind mit unserem Latein am Ende - Baby quengelt ohne Unterbrechung

    Könnte sie überfordert sein? Ich weiß, es ist nicht einfach immer die Balance zwischen zuwenig und zuviel Unterhaltung zu finden.
    In dem Alter wollen sie gerne strampeln und sich bewegen, im entsprechenden Rahmen. Also kleine Bewegungsspiele im geschützten Bereich.
    Was in dem Alter schnell zu viel wird: Familientreffen, Spielplatz, Menschenmengen, hoher Geräuschpegel usw.
    Kinder sind ganz unterschiedlich, es gibt durchaus welche, denen schon der Einkauf im Billa zu viel Action ist.
    In dem Alter reicht ihnen normal ganz minimales Programm aus.
    Wird natürlich irgendwann anders, sie vertragen mit der Zeit immer mehr.

    Im 1. Lebensjahr hab ich meine Tochter nur in der Trage getragen, damit sie sich bei Bedarf anlehnen und abschalten kann. Ihr tat das richtig gut. Oftmals denkt man, das Kind brauche mehr Unterhaltung, dabei ist es eh schon zu viel. Immerhin ist alles neu für die Kleinen.

    Ich lese raus, an Ablenkung habt ihr schon viel probiert. Wenn sie mal weinen/schreien möchte und ihr sicher seid, dass die Grundbedürfnisse gestillt sind, dann würd ich mal versuchen, sie im Weinen zu bestärken. Sowas wie „Ja schrei mal alles raus! Ich bin da und halte dich, du kannst jetzt weinen!“ Weinen kann sehr befreiend sein 🙏

    ricz
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Kaffeelöffel ich bin begeisterte Wandersfrau, auch mit (1!) Kind. Ich würd wahrscheinlich alles dran setzen, dass es sich ausgeht, weil mir das so gefällt.
    Ich würd da früher schon anreisen bzw. einen früheren Zeitpunkt vorschlagen. Kraxe (unten geht eh viel Zeug rein) für die Tochter, Trage für das Baby und einen Notfallplan, wo man abkürzen kann oder bei Bedarf zurück.
    Die anderen stellen sich das vielleicht einfach vor, aber auch die können wahrscheinlich nicht sicher Punkt 14 Uhr mit einem gut gelaunten Baby starten.

    Edit: 14 Uhr ist definitiv zu spät zum Starten. Unbedingt früher, denn Verspätungen, länger gehen, Pausen - da wirds schnell finster!

    Wir hatten am Sonntag was ausgemacht mit insgesamt 4 Paaren und jeweils Kindern. Alle 3 haben aufgrund akutem Autonomie-Drang der Kinder abgesagt 😤🤪😅 kommt halt vor, muss mans halt verschieben 🤷🏼‍♀️
    Kaffeelöffel
  • Hochzeit nach Geburt

    Ich war als Trauzeugin mit 4 Wochen alten Baby auf einer Hochzeit, das ging gut, aber hatte auch ein sehr zufriedenes Baby.
    Mit 4 Monaten auf die eigene Hochzeit könnt ich mir gut vorstellen, allerdings kommt es da sehr drauf an, wie die eigenen Vorstellungen zum Heiraten sind.

    Ich sehe beim Thema Heiraten nämlich immer zwei wesentliche Aspekte: die Hochzeit und die Ehe.
    Mir persönlich ist die Hochzeit komplett egal, ein reiner Akt auf dem Weg zur Ehe. Nur ein Tag, nicht DER Tag, denn glücklich bin ich hoffentlich schon vorher und bleibe es auch. Ich gebe diesem einen Tag gar keine besondere Wichtigkeit, da es sonst großes Potential für schlechte Stimmung hat.
    Ich habe außerdem meinen Selbstwert erkannt, der unabhängig von meinem Körper ist. Also auch mit der Figur nach der Geburt bliebe ich ich.

    Wir werden auch heiraten, aber nur zu zweit (sofern ich mich durchsetzen kann 😅) bzw. zu dritt mit unserer Tochter (dann 3 Jahre alt).
    Angelika_kCoCoMaMafaradayLeni220619
  • Kind weigert sich raus zu gehen

    Was sind denn deine Beweggründe, um rauszugehen? Gehst du selber gern oder „weil es halt sein muss“? Argumente find ich hier deplatziert, ich nutze Gefühle, Erlebnisse…

    Was ich also bei uns beobachten habe können, ist, dass wir unsere Tochter (2,5 J) für etwas begeistern können, wenn wir ehrlich sind und das mitteilen. zB geht sie gern wandern, weil ich sie schon immer mitgenommen habe und sage, dass die Luft heut so gut, die Wiesen so grün, die Sicht so schön ist usw.
    Beim Radfahren ist sie gern dabei, weil ihr Papa begeistert mitfährt und ihr den Spaß gut rüber bringen kann. Ich seh manchmal andere Väter neben den radfahrendenen Kindern laufen, die gar nicht so begeistert sind.

    Wenn ich sage, dass wir rausgehen zum Einkaufen, ist das Interesse auch nicht so groß. Wenn ich aber sage, dass es draussen grad kühl ist, regnet und die Luft so erfrischend ist, dann will sie das erleben. Ich erwähne dann nur, dass ich kurz beim Billa reinmuss.

    Wir sind jeden Tag draussen, egal wie das Wetter ist. Finde es bei Regen sogar recht angenehm, wir tragen dann alle Regenjacke u Gummistiefel und genießen die Ruhe 😅

    ka_pünktchen18KaffeelöffelCoCoMaMa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum