@MimmiMaus gratuliere zur SS! Eine Blutung kann alles oder nichts heißen… kann zB auch nach GV auftreten, würde das passen? Durch die starke Durchblutung kanns zu Kontaktblutungen kommen.
@insecure sicher bin ich mir nicht, aber der Holzladen in der Bischofstraße könnt sowas haben. Kann man sicher tel. erfragen.
Generell ist die Bischofstraße ein guter Tipp für schöne Geschenke 😊
Einschlagdecke oder Lammfellsack. Oder brauch ich beides. Kann ich das Lammfell auch im der Babyschale nehmen?
Ich find Lammfellsack ist im Winter (u Frühling/Herbst) das beste! Kann man in der Babyschale zwar nicht nehmen, die nimmt man aber sowieso immer mit rein, hat also Raumtemperatur und isoliert gut rundherum.
In der Babyschale würd ich einen wärmenden Overall wählen und oben drauf eine Decke.
@ParamedicGirl du machst eh schon viel, dass es erträglich ist. Wir hatten auch einen Überzug - aus Frottee.
Tatsächlich hab ich im ersten Sommer Autofahren so gut es ging vermieden, nach dem ich meine (damals 2/3 Monate alte) Tochter fast bewusstlos im Kindersitz sah. Es hatte 35 Grad, Klimaanlage voll aufgedreht, nur Body an, nichtmal 10 Min. gefahren. Ich dachte sie wär eingeschlafen, aber meine Mutter sagte, da stimmt was nicht. Sie ließ sich nicht wecken, sie war heiß und schwitzte. Hab sie angelegt und hab den restlichen Tag drin verbracht. War mir eine ordentliche Lehre. So kleine Körper regulieren das noch nicht selber. Mir wird ganz anders, wenn ich wieder dran denk... 😞
In solchen Hitzewellen würd ich einfach nicht mit dem Auto fahren. In den Wald gehen hilft - wir sind heute schon seit 8 Uhr hier im Wald, ein Traum dieses Klima!
@soso ich kämpfe auch oft mit meiner nicht vorhandenen konsequenten Herangehensweise 😒
Vielleicht hilft dir irgendwas, was ich mir immer so vornehme:
* ich sage nicht gleich „nein“, sondern formuliere es anders, zB ich nenn dir jetzt eine Alternative, ich bin der Meinung es passt besser, wenn wir xy nach dem Mittagessen machen.
Dann hör ich mich nicht selber so oft Nein sagen.
* Manches lass ich selber entscheiden und halte Ersatz bereit, zB ich sagte heut, es ist warm draussen, was magst anziehen? sie nimmt den Pulli u ich pack das Shirt ein falls ihr heiß wird.
* wenn was (dringend) sein muss, sie verärgert drauf reagiert, dann reflektier ich ihre Gefühle und Erwartungen, damit sie sich verstanden fühlt und dann heißt es aussitzen 😆
* manche Ideen lass ich mir durchaus durch den Kopf gehen und bin entgegen meines ersten Impulses dann doch dafür, zB Rutsche raufklettern - warum nicht 🤷🏼♀️
* ich kündige immer an, wenn sich etwas dem Ende neigt, zB das ist der letzte Keks für heut, wir gehen in 5 Minuten heim, weil wir noch Brot kaufen gehen u der Bäcker zusperrt
* Abschiede bewusst ausführen, Kind nicht rausreissen aus Situationen sondern Gelegenheit zum Abschied geben, zB wenn wir einen Käfer raustragen oder wenn wir vom Spielplatz heimgehen
Außerdem merke ich an mir selber, wenn ich überreagiere bzw. unverhältnismäßig stark verärgert bin, liegt es nie am Kind. Da hat sich dann was angestaut, was eig wo anders raus gemusst hätte und hier beim Kind ein „willkommenes“ Ventil findet.
Mir hat mal jemand den Tipp mit dem „Giraffenschrei“ gegeben - wenn in mir die Wut kocht, sag ich laut, was mit mir los ist, zB dass ich heut so unendlich müde bin, dann hat sich heut wer bei der Kasse vorgedrängelt, ich bin im Stau gestanden und aufs Klo muss ich auch schon längst!!!!
Ich denke, dann fühlt sich das Kind nicht „falsch“, als wenn ich zB im Affekt sage, „du treibst mich in den Wahnsinn!“ (haben meine Eltern gern gesagt u liegt mir daher immer auf der Zunge).
@Kaffeelöffel mir gehts da auch immer so - mir selber! Ich versuch sie 1. zu Hause u bei kurzen Wegen einzugehen (zB als Wechselpaar) oder 2. mit Socken einzugehen.
Hilft nicht immer aber manchmal...bin grad an den Birkenstock dran - eine wahre Herausforderung!
Ich persönlich kann es nichtmal nachvollziehen, dass man mehr als 1 Kind bekommt 😂 das kommt schon sehr drauf an, wie dick das Nervenkostüm ist, wie die mentale Gesundheit ist, wie man sich gut organisieren kann. Ich punkte in keinem der Bereiche und belass es daher bei 1 Kind. Finde das gar nicht schlimm, wichtig ist es, das zu erkennen.
Ich finde daher, da sollte der Partner mit der geringeren Anzahl an „Kinderwünschen“ respektiert werden, denn nichts ist blöder, als ein überforderter Elternteil.
Finanziell ist sowieso alles relativ, die Ansprüche, Besitztümer, Gehälter, Erbe usw. sind ja ganz individuell. Könnt ihr ja gut nachrechnen, ihr wisst ja schon, was 1 Kind ungefähr kostet.
Ich hab mal einen Ratschlag gelesen, der mir richtig unter die Haut ging. Passt jetzt vielleicht nicht ganz, aber ich gebs trotzdem gern weiter:
Wenn dir dein Kind sagt, dass es dich hasst, dann antworte: „Das macht nichts, ich liebe dich so sehr, das reicht für uns beide.“
Soll verdeutlichen, dass auf die vermeintliche Ablehnung des Kindes mit Liebe entgegnet wird. So lösen sich schlechte Gefühle leichter auf, als mit Ärger.
Zum Badethema: ich machs so, dass ich alles wegräume, was wirklich nicht nass werden darf, zB Handy. Alles andere darf nass werden. Ich zeig ihr das dann auch als Konsequenz und sag zB „schau mal meine Hose, die ist jetzt ganz nass - ich muss sie ausziehen u aufhängen, damit sie trocknet“. Das Aufhängen der nassen Sachen machen wir „gemeinsam“ hinterher. Sie gibt sie mir, ich häng auf.
Das sind für mich logische Konsequenzen. Ebenso wenn ich mit Erde beworfen werde, dann zeig ich ihr, was ich hinterher mit der Kleidung mache, um sie sauber zu bekommen.
Hab ich mal keine Nerven für eine große Pritschlerei, schlag ich vor, duschen zu gehen, weil ich heut schon müde/genervt bin. Wenn sie das nicht mag, gibts Katzenwäsche. Emotionale Ausbrüche versuch ich trotzdem zu begleiten. Auch wenn ich in dem Moment selber Begleitung brauchen könnt 😅