@kuki09 es gibt Leute, die sofort auf das „zu verschenken“ anspringen, egal ob sie es brauchen oder nicht. Vielleicht verkaufen sie es sogar weiter. Da zieht man schon auch etwas seltsame Leute an, teilweise unfreundlich oder undankbar.
Was ich schon mal erlebt habe und gut fand: es war mal ein Möbelstück mit einem fairen Betrag inseriert und als ich es dann geholt hab, wurde es mir geschenkt. Eben weil die Verkäuferin das Stücken wem schenken wollte, der den Wert erkennt. Fand ich sehr nett!
Bei einem ganzen Haus könnte man einen Hausflohmarkt veranstalten. Kann aber halt sein, dass sehr viele Leute auftauchen 😬
Ist das Haus in OÖ? Ich bin nämlich immer sehr an alten Möbelstücken und Lampen interessiert!
@Kaffeelöffel keine Ahnung welches Mittel man zur Desinfektion von Wäsche nimmt. Privat daheim würd ich zum Lagern der Wäsche raten.
Erbrochenes und Stuhl grob auswaschen und dann tatsächlich 2 Wochen in einem Sack zB im Keller aufbewahren. (Empfehlung von einem mikrobiologischen Institut, hab keine wissenschaftliche Quelle dazu).
Ich machs ehrlich gesagt nicht, aber ich bin auch keine Einrichtung. Wenn du im KH nicht aufpasst, haben das in Null Komma Nix alle Patienten samt Personal.
Erst vor ein paar Wochen hatten bei uns 100 von 120 Kinder u Pädagoginnen MD Virus.
@awa sobald erbrochen wird, befinden sich die virushaltigen Aerosole in der Luft und man kommt eig nicht aus. Mit Maske und Händehygiene (va Waschen mit Seife) vielleicht, aber da muss man schon gut vorbereitet sein! Die erste Ladung kommt ja doch oft unvorbereitet 🫣🥴
Desinfektionsmittel ist auch so eine Sache - gibt nur wenige, die bei MD wirksam sind. Wir hatten die selbst im KH lange nicht.
@lisile glaub man sagt 2 Tage ohne Symptome muss man sein, oder? Der Stuhl bleibt ca. 10 Tage infektiös - also bei Windelkinder besonders schwierig.
Ich hab meine Schwester mal am 11. Tag angesteckt, obwohl wir nicht das gleiche WC benutzt haben und auch sonst aufgepasst haben. Daher bin ich da echt geläutert 🫣
@awa ich will kein Ungustl sein, aber verschmutzte Wäsche sofort zu waschen, sorgt dafür, dass der Virus gut verbreitet wird. Die 60 Grad Wäsche überlebt der leider.
Genau genommen wird empfohlen, dass verschmutzte Wäsche gelagert wird und danach desinfiziert wird. Das handhabt man im familiären Umfeld selten so, weil es kaum machbar ist und in Wirklichkeit kann man oft trotz pingeliger Hygiene nicht verhindern, dass man sich ansteckt. Entweder hat man zufällig Antikörper oder man macht es halt durch.
In Krankenhäusern oder Heimen wärs wichtiger, dass das nicht passiert, aber daheim, ja mei, da ists leider oft so.
Wir machen es so: 2 Wochen kein Besuch und 2 Wochen besuch ich keinen, der es grad hatte (sofern es mir gesagt wird 😅).
@lulu98 der HNO hat zu meiner Tochter letztens was Gutes gesagt: mach nicht die Augen zu, sonst siehst du nicht was ich mache und dann kriegst du Angst. Schau genau hin, dann weißt du was passiert.
Ich hab bei meinem Kind immer drauf geachtet, ihr zu sagen, wenns unangenehm oder schmerzhaft wird. Grad Augentropfen sind ja unangenehm.
Wenns die Augen dann offen hält, dann soll sie in eine Richtung schauen und in das Weiße tropfst du dann ein.
@itchify@Dani2511 alles klar, danke! Dann reichen paar Snacks und wir gehen dort essen 👌🏻
Noch eine Frage: gibts eine gute Möglichkeit, wo man Links teilen kann? Es geht darum, dass wir in unserem Betrieb alle (100 Leute) Fortbildungen machen müssen, wo auch Webinare dazu zählen. Immer wiedermal hat jemand was Gutes und erzählts dann wem, aber an alle gelangt die Info nicht.
Whatsapp kommt nicht gut an. E-Mail ist zu unübersichtlich, find ich. Handschriftlich ist für Links zu mühsam.
Nachdem du den Eisprung nicht bestimmt hast, kann es natürlich sein, dass er später war, als vermutet. Grade wenn du erst die Pille abgesetzt hast, aber selbst bei anderen regelmäßigen Zyklen ist der Eisprung nicht immer am gleichen Zyklustag.
Bei meiner Schwangerschaft wär die Berechnung sinnlos gewesen, weil laut dem wär ich schon viel weiter gewesen, als es tatsächlich aussah. Ich wusste aber, wann die Empfängnis war, daher wusst ich auch, dass die Annahme des Arztes nicht stimmen kann.
Was meint ihr, ist es sinnvoll, dass ich mich jetzt noch Grippe impfen lasse oder ist es schon zu spät?
Kann zu spät sein, muss es aber nicht. Wenn ihr euch zwei Tage nach Impfung ansteckt, wars umsonst, aber das weiß man vorher halt nicht.
Meine Freundin hat letztes Jahr Infl. A im Dezember gehabt u war dann nicht mehr impfen. Im Februar dann Infl. B 🫣
Wir haben/hatten ja grad die A-Welle und B folgt meistens eh Februar/März.
Ich war heuer wieder impfen und obwohl es mein Lebensgefährte hatte, hab ichs nicht bekommen 😎
@lisarella ihr entscheidet das ja nach eurer Wertvorstellung und damit könnte man das ja auch immer argumentieren.
Wer die Lebensweise anderer Menschen kritisiert oder nicht versteht, ist mit seiner eigenen nicht zufrieden.
@awa Nitrit positiv ist ein eindeutiger Hinweis auf Bakterien, aber Nitrit negativ heißt nicht, dass keine Bakterien vorhanden sind. Nicht alle Bakterien sind Nitritbildner, würde sogar sagen die Mehrheit.
Wenn Fieber dazu kommt, die Entzündungswerte erhöht sind und der Harn-Teststreifen auffällig, dann kommt man um AB nicht herum. Andernfalls wandern die Keime höher in die Niere und das ist dann eine andere Liga. Kinder haben halt auch einen sehr kurzen Weg da rauf.
Bei Erwachsenen kann man durchaus mal versuchen den HWI abzufangen, allerdings bemerkt man ihn viel früher, weil bei Erwachsenen der Harn ungewöhnlich riecht, die Farbe ändert oder es beim Harnlassen brennt. All das haben Babys/Kleinkinder meist nicht und daher haben die Keime Zeit sich gut auszubreiten.
@kea das hast du schön formuliert!
Wir leben ähnlich, aber in einer Sache anders: wir reagieren nicht, wenn wir merken, der andere packt es grad nicht, sondern wir erwarten, dass derjenige, der Hilfe braucht, es rechtzeitig sagt.
Das nimmt einerseits die Gedanken zu einem selbst u andererseits kann so rechtzeitig reagiert werden, noch bevor es sichtbar wird.
Tatsächlich scheitere ich da aber an mir selber, ich gesteh mir so ungern ein, dass ich Hilfe brauche. Immer erst, wenn es schon längst drunter und drüber geht…
In der Arbeit gelingt mir das besser, aber auch nicht immer 🫣