@minx nicht persönlich nehmen, das wär hier mein wichtigster Tipp. Dein Sohn weiß anscheinend, was er grad will. Heißt nicht, dass ihr euch dem beugen müsst.
Ich finds super, wenn meine Tochter sagt, sie will mich jetzt nicht sehen, sondern Papa oder wen anderen. Ich bezieh das nicht auf mich, sie meint das ja nicht gegen mich.
Ich will auch manchmal lieber meine beste Freundin sehen, als meinen Partner. Deswegen mag ich ihn nicht weniger, meine Freundin geht einfach besser auf mein Mitteilungsbedürfnis ein 😂
Ich weiß nicht mehr wo ich das das erste Mal gelesen hatte (glaub auf IG), aber mir hats geholfen, dass ich das Weinen annehmen soll. Annehmen und sogar fördere, also gut zureden und „erzählen“ lassen. Nicht das Beruhigen im Kopf haben, sondern, dass es jetzt meine Aufgabe ist, zuzuhören.
Uns hat das viel gebracht, weil unsere Tochter so besser in die Tiefschlafphase kam u relativ schnell dann statt 10 Mal aufwachen nachts nur mehr 1 Mal oder keinmal aufwachte.
Mein Freund konnte das anfangs kaum glauben u tat sich schwer. Aber wir haben das gemeinsam beschlossen u sehen das heute 4 Jahre später definitiv als richtige Entscheidung.
Was IHR tun könnt? Ich finde, die Frage sollte lauten, was ER machen kann. Hat er niemanden im Umfeld, mit dem er sich austauschen kann? Das find ich generell immer hilfreich sich unter Gleichgesinnten zu erkundigen.
Was mir sonst spontan dazu einfällt: er will wahrscheinlich, dass sie ohne großem Tamtam einschläft. Ich denke allerdings, da sie dich gewöhnt ist, dass er sie erstmal trösten sollte. Auf einfühlsame, mitfühlende Art u nicht gestresst u mit Druck. Erst wenn sie diese starken Gefühle durchlebt u abgebaut hat, wird sie einschlafen können. Geht uns ja ähnlich, wenn wir abends etwas Belastendes gemacht oder erfahren habe.
Einerseits weil der Druck weg ist und andererseits kann sie so mit ihm in Verbindung sein u sich fallen lassen.
Das Weinen ist eigentlich nicht das Problem, das Problem ist, dass wir es oft nicht gut aushalten können. Dabei kann sich hier so viel lösen 💚
@wölfin das ist nur mein Gefühl - also wenn ich schon Trägerin von mind. 3 HPV Typen bin, geh ich davon aus, dass ich empfänglich für weitere bin. Mein Gyn hats mir auch empfohlen.
@Dani2511 versteh ich auch diesen Ansatz. Dennoch denk ich mir, zB man trennt sich, erster Gedanke ist sicher nicht die HPV Impfung oder der Partner geht fremd.
Zweiteres kenn ich von meiner näheren Umgebung: Er hat sich trotz Gummi angesteckt und dann die Partnerin. Mit 2 HPV Typen! Davon ein lästiger aber harmloser (Feigwarzen) und der andere hat einen seltene Tumorart verursacht (nicht Gebärmutterhals).
Wer denkt an sowas, ich bisher nicht. Daher schütz ich mich jetzt soweit es mir möglich ist.
Bin aber sowieso sehr anfällig für HPV, hab an den Füßen Warzen und hatte die auch mal am Finger.
@Kaffeelöffel ich bin auch ein curly girl, auch eins, das manchmal ein bisschen wild aussieht (mein Braveheart-Gen 😂).
Grundsätzlich immer nur im nassen Zustand, wenn Conditioner/Balsam drin ist, kämen. Kann man auch mal zwischendurch machen, wenn waschen mit Shampoo nicht sein muss, aber der Filz zu arg wird. Zum Trocken mit einem Baumwollfetzen (zB altes T-Shirt) die Haare ausdrücken, indem man sie von unten nach oben knetet, so formen u bündeln sich auch gleich die Locken. Dann Lufttrocknen.
Man kann das ganze ziemlich aufwändig betreiben, aber bei nem Kind würd ich nur das Notwendigste machen.
Ich würd auch so vorgehen wie @Kaffeelöffel . Früh wecken, Schläfchen rauszögern, abends bald ins Bett.
Du musst dich halt fragen, von wann bis wann möchtest du, dass er seinen x Stunden Schlaf erledigt. Mehr Stunden werdens nicht, also entweder hast du ihn morgens früher da oder abends länger.
Aber ansonsten kann mans ja machen, wie es zu einem passt. Wir sind total Standard was das angeht, aber eine gute Freundin beispielsweise ist Musikerin, ihre 1-jährige geht um 23 Uhr ins Bett und schläft dafür auch bis 10.
Dass Kinder vormittags müde sind und man den Mittagsschlaf rauszögern will/muss, bleibt übrigens bei sehr vielen nicht aus, egal wann die aufstehen. Ich dachte ehrlich gesagt, das regelt sich schneller, aber vom 1. Geburtstag weg, bestimmt 1 Jahr lang, musste ich sie immer bis Mittag gut beschäftigen, oft ist sie dann trotzdem bei einer guten Gelegenheit eingeschlafen (Auto fahren, am Rad,...)
@Gänseblümchen7 meine Tochter ist auch 4 und wir geben so 10-15 Euro aus. Ihr Geschenk war von 4 Kindern im Wert von 44 Euro, also das fand ich angemessen. Ich würd das Kind übrigens fragen, was es sich wünscht. Meine Tochter wollte dann wirklich lieber 1 ordentliches Geschenk, als viele kleine Sachen.