Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
22,275
Zuletzt aktiv
Punkte
548
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
4,973
Auszeichnungen
12
  • 4-Jährige isst schlecht

    @mirrorglaze ward ihr schonmal beim Arzt zur Blutabnahme? Infektanfälligkeit, Blutungen, Augenringe, wenig Appetit - wenn ich das richtig verstanden habe? Ich hoff es ist nur ein Nährstoffmangel, aber lass es lieber abklären.
    Ich denk, dass das wenige Essen nicht ursächlich ist, sondern ebenfalls ein Symptom sein könnte.
    rblume
  • Dem Geschwisterwunsch nachkommen?

    Ihr Lieben!

    Ich bitte um eure Meinung zu einem (für mich) sehr schwierigen Thema.

    Unsere Familiensituation: 1 Tochter mit 4 Jahre.
    Unsere Kinderwunschsituation sieht so aus, dass ich keine weiteren Kinder mehr möchte, mein Partner hätte schon gern noch eines und nun kommt auch die Meinung unserer Tochter ins Spiel - sie wünscht sich ein Geschwister.

    Für mich sind die Argumente GEGEN weitere Kinder, dass ich keinen Kinderwunsch verspüre, sämtliche Kinderthemen als eher nervig empfinde (spielen, kindgerechter Urlaub, Buchlesen, usw.), psychisch nicht voll belastbar bin (brauche viel Ruhe), Angst habe ein Kind zu bekommen, mit dem ich nicht umgehen kann (zB geistige Behinderung) und ich mich nicht sehe, dass ich eine Familie mit zwei Kindern manage. Ich habe endlich wieder ein bisschen Raum für mich und kann alleine meinem Hobby nachgehen.

    Das einzige Argument FÜR ein weiteres Kind wär, weil mein Kind von einem Geschwister profitieren könnte. In welcher Form auch immer, angenehme, wie auch unangenehme Sachen.

    Ich denke, dass unsere Tochter eine gute Schwester wäre.


    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass in einem Familienkonstrukt, wo auf jeden einzelnen eingegangen wird, ein Geschwisterband entsteht, auch wenn daraus mal zwei Erwachsene werden, die ganz unterschiedlich sind und wo anders wohnen. Die Verbindung bleibt, sofern man als Eltern darauf achtet (denke ich).
    Bei meinen zwei Geschwistern war das nämlich so, dass unsere Eltern uns gegenseitig ausgespielt haben, daher hatten wir keine Bindung als Kind (zusätzlich gab es eine Trennung von uns drei nach der Scheidung). Wir schaffen es jetzt als Erwachsene, uns das wieder zu erarbeiten.


    Bitte um eure ehrliche Meinung. Der Altersabstand wär 5 Jahre.
    Wie geht es Mamas, die so einen Altersabstand haben? Bereut ihr hin und wieder eure Entscheidung?
    Habt ihr euch das leichter/schwerer vorgestellt, als es dann war?
    Denkt ihr manchmal, hätten wir es doch bei dem einen belassen, dann wär es jetzt einfacher und was man nicht kennt, fehlt einem auch nicht?


    Ich dank euch schon mal fürs Lesen und freu mich auf den Austausch!

    kathi0814
  • Plötzlicher Huster im Schlaf

    Weiß nicht ob es das gleiche ist wie bei uns. Aber meine Tochter hustet nach jedem Einschlafen ca. 1/2 Std. danach. Aus irgendeinem Grund verschluckt sie sich da am Speichel und das klingt bei ihr immer, als würd sie ersticken, aber nur kurz. Hat mich anfangs vor allem beim Autoschlafen etwas verwirrt 😬
    Könnt auch trockener Hals sein, schläft sie mit offenem Mund?
    Ansonsten weiß ich nichts dazu.
    sunscha
  • Der schmale Grat zwischen Bedürfnisse stillen und dem Erlernen von Frustrationstoleranz

    Du hast schon viele gute Beiträge bekommen, da kann man überall zustimmen.
    Was mir noch dazu einfällt, aber erst für später wichtig ist. So ab 1 oder 1,5 ist mir aufgefallen, dass sich zu den Bedürfnissen auch Wünsche gesellen. Das konnte ich anfangs nicht gut unterscheiden und bin fast ausgebrannt bei dem Vorhaben den (vermeintlichen) Bedürfnissen nachzukommen.
    Dabei merkte ich zunehmend u dank dem Forum hier, dass es sich um Wünsche handelt und ich die Verantwortung hab, zu entscheiden ob ja oder nein.

    Beispiel schlafen gehen u Mama soll mitkommen:
    Bedürfnis ist Sicherheit
    Wunsch ist Mama
    Bedürfnis wird erfüllt, indem sie nicht allein sein muss, aber Papa macht das. Da lässt man das Kind nicht im Stich, aber wenn es aus irgendeinem Grund nicht passt, muss ich als Mama dem Wunsch nicht nachkommen. Kann ich aber natürlich.
    KlumpensteinrblumeNanashLila2022
  • Abendliches Weinen

    Ich versteh den Drang das Baby beruhigen zu wollen. Das ist das, was wir rundherum auch so hören und was mit uns höchstwahrscheinlich auch gemacht wurde.

    Aber das Weinen ist das einzige Ventil, das Babys haben und grade abends wollen sie von ihrem Tag „erzählen“. So wie manche von uns das nach einem anstrengenden Tag auch wollen.
    Bei uns war es auch mal ein Kampf GEGEN das Weinen. Bis ich zufällig mit einer Bekannten geredet hab, die in einer Babyschreiambulanz gearbeitet hat.
    Geändert haben wir im Endeffekt nur unsere Einstellungen dazu. Anfangs wars komisch, dass wir das Weinen sogar begrüßt haben, aber es war die Lösung. Natürlich sofern alle Grundbedürfnisse gestillt waren. Wir haben gut zugesprochen, dass sie bei MaPa sicher ist und alles rauslassen darf. Danach war sie gelöst und konnte gut schlafen.

    Diese Phase hatte sie dann mit 8 Monate nochmal und auch da half uns diese Herangehensweise. Da hatte ich versehentlich das Weinen mit dem abendlichen Stillen unterdrückt. Fiel mir zuerst nicht auf, aber als es mir bewusst wurde, war es mir klar
    Sie plagte schlechter Schlaf und die Lösung war, dass sie abends im geschützten Bereich ohne Ablenkung (wippen, Schsch, Musik, etc.) weinen durfte. Ich glaub sogar, dass das bis heut ein wichtiger Zugang für sie ist, denn ihr Schlaf ist richtig gut und erholsam. Mittlerweile ist sie 4 Jahre.
    Farfalla06Gänseblümchen7
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Jacky92 hat sie vor dem Magendarm mal AB bekommen? Hatte sie Kontakt zu Haustieren bzw. deren Kot?
    Gibt auch bakterielle Infekte, die sie haben könnte. Ein Blutbild mit CRP (und Interleukin6) wär auf jede Fall aufschlussreich und ist unkompliziert durchführbar.

    Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei 🙏
    Jacky92
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Dorli85 die Abklärung, um welchen Keim es sich handelt, nennt man Antibiogramm. Da wird genau aufgelistet, welches Antibiotikum zu diesem konkreten Keim wie reagiert (es werden mind. 6 versch. getestet). Unbedingt vor AB-Gabe! Und unbedingt drauf bestehen!

    Davon abgesehen gibts auch zB Reflux, was zu wiederkehrenden HWIs führen kann. In Linz ist da die Kinderuro eine gute Anlaufstelle. Die haben online außerdem ganz gute Literatur dazu, ich verlink dir das hier:

    https://www.ordensklinikum.at/fileadmin/user_upload/3_downloads/patienten/Elterninformation_Kinderurologie_Harnwegsinfekt__Blasenentzuendungen__Nierenbeckenentzuendung__01.pdf
    winnie
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @farfalla06 gratuliere erstmal!
    Zur 1. Frage: Stillen ist so individuell. Die eine empfindet es als Freiheit stillen zu können, die andere wenn sie Flasche geben kann. Wenn du stillen willst, dann ist es tatsächlich so, dass man möglichst nicht zufüttern soll, um die Milchproduktion anzuregen. Babys sind anfangs noch schwach und schnell müde vom Trinken, da clustern sie und so bekommt die Brust den Impuls mehr zu produzieren.

    Zur 2. Frage: Vergiss es. Entweder hast du es zu persönlich genommen oder es ist eins dieser Gespräche, auf die du dich wahrscheinlich ab jetzt einstellen musst. Sobald du ein Kind hast, wird sich jeder, der selber eins hat, selber Tante ist oder Oma oder einfach mal ein Baby erlebt hat, einmischen. Das ist ein Naturgesetz. 🤪
    Farfalla06
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Kaffeelöffel ich war selbst überrascht, aber es gibt tatsächlich einen second hand Markt für Tassen 😅 und es gibt eine Facebook Gruppe, in der wird für dich die ideale Tasse bestimmt. Man muss sehr viele Angaben machen, ganz genau die cm während aller Tage zu versch. Uhrzeiten usw.
    Mir waren sie damals nicht hilfreich, aber ein Versuch wärs wert.

    Edit: diesen Tipp hab ich damals bekommen wegen auslaufen von 2 Cups, vl hilfts dir:

    aofwvmub2fyx.png
    Kaffeelöffel
  • Plötzlich Kinderwunsch

    Hallo @butterflies !

    Zum Glück leben wir in einer Zeit, in der Mütter schon viel ehrlicher geworden sind, man weiß mittlerweile UNGEFÄHR was einen erwarten KÖNNTE :D so ganz genau weiß das ja keiner, nichtmal jemand, der schon Kinder hat.

    Zu deinen Fragen....

    ...Figur: Man könnte das Gefühl haben, dass eine Schwangerschaft dazu führt, dass man dicker wird. Meine Theorie dazu: es gibt bei Stressbewältigung durch Essen zwei Arten von Menschen, die einen, die essen, um den Stress runter zu schlucken und die anderen, die nichts runter bringen. Durch Kinder verstärkt sich der Faktor Stress und somit auch das Verhalten.

    ...körperliche Reaktionen: Eine SS ist eine hohe körperliche Belastung. Schwachstellen (auch wenn man sie vorher nicht kennt) werden stärker belastet und können dann erstmals auftreten. Ich wurde zB überrascht von Hämorrhoiden :D Man weiß halt nie zu 100 %, was man bekommt. Aber ich finde, darüber zu reden soll normal werden. Kann ja keiner was dafür und niemand soll sich deshalb schlecht fühlen.

    ...Alter: ab 35 gilt man als Spätgebärende. Man kriegt immerhin manche Untersuchungen von der Krankenkasse bezahlt. Das Alter an sich muss mMn nur für einen selber passen. Lebensumstände sind nunmal nicht pünktlich mit 30 ideal :D

    ...Verzicht: ich beschreibe meine Wochenansicht meinen Freundinnen gerne so:
    Früher - 40 Std. Arbeit, 40 Std. Schlafen, 40 Std. Freizeit UND 2 Tage Wochenende
    Heute - Std. für Kind variabel, fix sind 2-4 Std. Freizeit und KEIN Wochenende :D

    ...Reisen: mMn eine Frage der Priorität. Wenn mir was wichtig ist, dann mach ich das auch mit Kind. Ich geh gern auf den Berg und hab mein Kind schon auf sämtliche Berge mitgetragen. Wichtig ist zu wissen, sehr wahrscheinlich geht nicht mehr ALLES, was man vorher gemacht hat, sondern halt nur mehr die wichtigsten Dinge. Ich zB telefoniere nur mehr mit meinen besten Freundinnen, nicht mehr mit Menschen, die eigentlich Energieräuber sind (früher war mir das mehr egal, weil eh viel Freizeit).

    ...Arbeit: würd ich aus heutiger Sicht anders machen: meinen Partner noch mehr einbinden, nicht nur 2 Monate Karenz. Teilzeit für beide wär mir am liebsten. Unbedingt vorher drüber reden, was sich beide vorstellen!


    Generell würd ich mir die Frage stellen, WARUM will ich ein Kind. Hab ich etwas zu geben oder erwart ich mir etwas zu bekommen?

    KaffeelöffelkeamydreamcametrueButterfliessoso

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum