Ich finde auch Home Office in meinem Fall nicht als Luxus, weil ich es furchtbar finde, neben einem 2,5 jährigen arbeiten zu müssen. Da kommt dann halt auch Peppa Pig als Babysitter zum Einsatz. Deswegen mache ich das nur, wenn ich gerade sehr viel Arbeit habe. Zum Glück nimmt mein AG aber die zwei Wochen Pflegeurlaub nicht so genau. Es hat niemand was dagegen, wenn ich wegen krankem Kind daheim bleiben muss.
Würde ich Sohn mit ein bisschen Husten und Schnupfen immer daheim lassen, wäre er wochenlang daheim. Sohn hatte auch letztens noch Schnupfen und Husten als er wieder Krippe ging, hatten aber das ok vom Kinderarzt. Ich halte mich da eigentlich an ihn.
Ja, es ist tragisch, aber es gibt so viele, auch junge Menschen mit Krebs. Im Gegensatz zu denen bekommen Kate und Charles immerhin die beste Behandlung in Privatkliniken
Ich habs bei der Krebserkrankung meiner Mutter schon mitbekommen, dass es in Österreich im öffentlichen Gesundheitssystem kracht, aber das öffentliche Gesundheitssystem in Großbritannien ist halt echt im Arsch
Wenn schon das finden der Infos und Kurse neben Baby zu stressig ist, frage ich mich, wie man dann die Zeit für eine sinnvolle Weiterbildung neben Baby findet
So ein großevent wie das Nova wäre auch nichts mehr für mich. Da hat mir auch das Lone Up in den letzten Jahren nicht 100 prozent getaugt. Wir werden aber heuer auf ein kleinerer Festival fahren. Wissen aber noch nicht genau auf welches.
Wir investieren unser erspartes zum größten Teil in etfs (Aktienindizes) bei flatex und sorgen so zusätzlich für das alter vor. Bei bekannten, die neuerdings so Berater sind, wäre ich vorsichtig. Abgesehen davon, dass es tatsächlich etwas sehr unseriöses (Pyramidensystem) sein kann, zahlt ihr dem bekannten dann vermutlich ja auch eine Gebühr/Provision. Das musst du dann erst mal wieder reinbekommen. Ohne den bekannten zu kennen, würde ich da vom Gefühl her eher abraten. Das ist nämlich oft die Masche von solchen Pyramidensystemen, dass die Berater dann zunächst auf Familie, Bekannte, Freunde angesetzt werden. In jedem Fall würde ich, wenn ihr das in Betracht zieht, das Angebot vom AK Konsumentenschutz checken lassen.
Wie schon vorher geschrieben, kann der Verlauf halt echt von mal zu mal variieren. Als ich das erste Mal COVID hatte, wars eher wie eine Erkältung. Zwar auch sehr unangenehm und mit Verlust des Geruchs und Geschmacksinns, aber im großen und ganzen nicht schlimm. Als ich es im letzten Winter das 2. Mal hatte, ist es mir echt dreckig gegangen. Hohes Fieber, wahnsinnige Kopf und Gliederschmerzen. Die Kopfschmerzen hatte ich noch 2 Wochen danach, wo es mir eigentlich so schon wieder gut ging. Ich würde im Zweifelsfall auf jeden Fall auf meine Ärztin hören und nicht auf den Mann, außer, er ist auch Arzt
@JohannaA ich bin voll deiner Meinung, aber es ist halt gang und gäbe, dass Kindern oft nicht gesagt wird, dass ihre Nuggets, Wurst etc. Tiere sind, weil sie Eltern genau wissen, dass die Kinder dann vielleicht ein Problem damit hätten, diese zu essen. Ein befreundetes paar streitet immer darüber, ob sie das mittagshendl am Sonntag auch als Huhn bezeichnen. Sie meint, das Kind kann ruhig wissen, dass das Huhn am Teller mal gelebt hat, er meint, sie soll nicht Huhn, sondern einfach Fleisch sagen, weil das Kind ja die Hühner des Nachbarn so gerne hat.