@Klumpenstein wenn Care Arbeit in der Natur der Frau liegt, bin ich definitiv auch ein Mann, obwohl ich eindeutig weibliche Geschlechtsmerkmale aufweise 🤣. Wir verdienen zum Glück beide ca. gleich, so dass wir auch schon die Karenz teilen konnten und jetzt beide 30 Stunden Lohn arbeiten
Wir arbeiten grundsätzlich auch von Montag bis Freitag. Wenn mal jemand unter der Woche frei hat (z.b. Zeitausgleich oder Urlaub) bringen wir Sohn trotzdem in die Krippe und wir nützen den freien Tag für lang unerledigte Dinge, Hobbys, Entspannung etc.
Was man auch machen kann: keine Parteien wählen, die sich selbst als h... der Reichen sehen und sich in der Art wie besagtem Video über arme Menschen äußern 😉
Wir waren heute auf der Grazer Herbstmesse und es war so schön, dem kleinen dabei zuzusehen, wie viel Spaß er beim Karussell fahren hat und wie unerschrockene er war ☺️
Letztlich sind influencer nichts anderes als Werbekörper. Nur suggerieren sie halt, dass sie ernsthaft diese ganzen Produkte etc. aus Überzeugung verwenden und bauen eine Scheinwelt auf. Während bei der Werbung z.b. im Fernsehen sehr klar ist, um was es sich handelt, läuft das bei influencern viel subtiler ab
Vielleicht nicht als CEO, aber es gibt viele Ebenen in einem Betrieb und nicht nur zwei. Und ja, es macht für einen AG wohl einen Unterschied, ob jemand zusammengerechnet 10 oder 24 Monate ausfällt. Und wenn viele Männer in Karenz gehen, ist's egal, ob die Frau ohnehin Mutterschutz geht. Man muss trotzdem damit rechnen, dass ein Mann den ich einstelle, auch für einige Zeit ausfällt.
Es geht auch um gesamtgesellschaftliche Aspekte. Z.b. werden Frauen bei Jobausschreibungen oder Beförderungen benachteiligt, weil Chefs halt aufgrund des "Risikos", dass Frauen wegen Karenz dann längere Zeit ausfallen, Männer bevorzugen. Würden z.b. auch Männer in Karenz gehen, fällt dieser Aspekt weg. Aber wie gesagt, es wurde hier eh schon öfter diskutiert und es freut mich jetzt nimma, auf alle Aspekte einzugehen. Ich habe, weil die threaderstellerin gefragt hat, wie wir das finden, meine persönliche Meinung dazu gesagt, von der mir bewusst ist, dass sie im konservativen Österreich mit den klassisch gelebten Rollenklischees zwischen Mann und Frau, nicht sonderlich beliebt ist