Und nein auch bei Familien wo es finanziell einfacher ist, da beide gleich viel oder die Frau sogar mehr verdient, ist es Standard, dass trotzdem die Frau den Großteil der Kinderbetreuung macht. Kenne 3 solcher Fälle im Bekanntenkreis.
Da die Diskussion an anderer Stelle schon öfter geführt wurde, gehe ich jetzt nicht mehr groß darauf ein. Zum Gehalt: auch wenn der Mann viel mehr verdient, wird man ja wohl vorher finanziell so planen können (ansparen), so dass es sich für 2 Monate ausgeht. Immerhin sollte ja dann in den 2 Monaten die Frau wieder arbeiten gehen. Und ja, ich weiß es kommt immer wieder das Argument, Männer dürften von ihrer Firma aus nicht in Karenz. Dazu kann ich nur sagen, Ausrede verlass mich nicht. Wie jede unselbständig beschäftige Mutter hat auch jeder unselbständig beschäftige Vater von Gesetzes wegen ein RECHT auf Karenz, das ihm vom Chef nicht verwehrt werden kann. Auch bei Müttern zweifelt dieses Recht niemand an und je mehr Männer die Karenz in Anspruch nehmen, desto normaler wird es und irgendwann werden dann Männer, die jetzt in der Firma vielleicht noch schief angeschaut werden, wenn sie die Absicht haben in Karenz zu gehen eben keine Probleme mehr damit haben.
Ich persönlich finde Maßnahmen gut, die dazu führen, dass Care Arbeit fairer zwischen Mann und Frau aufgeteilt wird. Und 2 Monate Karenz sollten auch für Väter schaffbar sein. Meiner hat es sogar 7 Monate geschafft 😉
@Lynni87 es steht explizit bei den ovus, dass sie nicht zur Verhütung verwendet werden sollen. Wenn, dann würde ich es noch mit anderen Maßnahmen, wie Temperatur messen, Zervix beobachten kombinieren
Naja, damit hätte er aber rechnen können, dass eine Frau in dem Alter wahrscheinlich irgendwann ein Kind bekommen möchte. Hätte er sich vielleicht doch lieber eine in seinem Alter suchen sollen. Aber die Angst vorm Alleinsein sollte nun wirklich nicht der Grund sein, ein Kind zu bekommen 🤦
@itchify mein Freund hat sich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, auch mit Gerd kommer u.a. deswegen sind wir auch eher pro Miete und legen unser Geld anders an. Wir haben auch ohne Kreditrückzahlung halbwegs gute monatliche Sparraten.
Kann altes Blut sein. Kann in der Schwangerschaft immer wieder mal vorkommen, dass kleine Blutgefäße verletzt werden. Hatte auch hin und wieder Blutungen. Wenn du dir unsicher oder ängstlich bist, frag am besten bei deiner Mutter Frauenärztin