Powerwolf hab ich beim Metal on the Hill gesehen. Muss 2018 oder 19 gewesen sein. Ich bin aber generell nicht so der Power Metal Fan. Wir haben gestern im Fernsehen ein bisschen Wacken geschaut (heaven shall burn) und die Bands fürs nächste Jahr. Da wären schon wieder coole dabei, wie Amon amart und Mayhem. Ich möchte auf jeden Fall einmal im Leben zum Wacken. Aber das wird eben noch warten müssen, bis Sohn selbstständig ist und dann würde ichs eben mit einem Urlaub in Norddeutschland verbinden, weil mir die Anreise nur für ein paar Tage Festival zu weit ist.
@Klumpenstein danke für deinen Kommentar. Bei uns gab's auch Flasche und Schnuller, weil stillen u.a. zu meinen schlechten Gemütszustand beigetragen haben. Zugleich habe ich aber von Anfang an etwas gegen die Depression getan und konnte sie bald hinter mir lassen. Ich habe eine super Bindung zu unserem mittlerweile 2 jährigen. Ich halte es für sege problematisch hier Schnuller und Flasche einzumengen. Es gibt nach wie vor viele Familien wo Flasche und Schnuller zur Anwendung kommen, aus verschiedenen Gründen und schon gar nicht hat das irgendwas mit der Bindung zu tun. Und ja natürlich sollte man schauen, dass man den Schnuller ab einem bestimmten Alter wegbekommt (lt. Kia bis zum 3. Geburtstag).
Mängel hatte ich auch nie, da ich mich ebenfalls ausgewogen und gesund ernähre. Allerdings ist eben im femibion 1 und darauffolgend halt trotzdem alles drinnen. Ich war im KH auch die einzige, die nach der Geburt keine Eisenpräperate verschrieben bekommen hat, weil ich so gute Werte hatte.
Wir arbeiten beide 30 Stunden und verdienen ca. gleich viel. Wir teilen die Kosten. Ebenso haben wir die Karenz halbe/halbe geteilt und sind mit dem ekbg ganz gut ausgekommen. Nach 14 Monaten sind wir beide wieder arbeiten gegangen und der kleine hat in der Krippe angefangen
Für die Mamas muss eine Karenz ja auch möglich sein, oder gehen massenweise Betriebe in Konkurs weil Frauen in Karenz gehen? Es gibt auch Frauen, die aus Führungspositionen in Karenz gehen. Warum sollte es für Männer nicht möglich sein. Beide Mann und Frau, haben einen gesetzlichen Anspruch. Und ja, ich hab's eh in einem anderen thread schon geschrieben, aber ich sehe auch die Bildungskarenz als Verlängerung der Mutterkarenz bedenklich, wenn diese wirklich nur zur Verlängerung der Mutterkarenz dient und dafür dann wischiwaschi Kurse gemacht werden, die eigentlich überhaupt nichts mit dem beruflichen Fortkommen zu tun haben. Die Bildungskarenz verfolgt einen bestimmten Zweck und dieser ist nicht, sich die Elternkarenz zu verlängern. Ich weiß, hier eine unbeliebte Position, aber das ist meine Meinung
Warum nützen die Männer nicht einfach ihren tatsächlichen Anspruch auf Karenz den sie haben um auch mal intensiv Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, anstatt hier mit irgendwelchen tricks den Sinn und Zweck dieses Modells zu umgehen 🤦
Ich hatte bei 4 pluse 5 Blutungen und noch 2 mal in den darauffolgenden 3 Wochen. Ebenso in SSW. 18. Mein Sohn ist jetzt 2. Beim ersten Mal war ich im KH. Es konnte keine Ursache gefunden werden und mir wurde auch nichts verschrieben. Meine FA meinte aber, dass in der Schwangerschaft alles besser durchblutet ist und durch die Ausdehnung kann es zum platzen von Blutgefäßen kommen, die dann halt abbluten. Blutungen in der Schwangerschaft müssen als nichts Schlimmes bedeuten.
@KFP mit der pädagogischen Ausbildung stimme ich dir voll zu. Ich möchte ja mein Kind nicht zur Betreuung geben, sondern sehe eben Krippen mit pädagogisch ausgebildetem Personal doch als frühkindliche Bildungseinrichtungen. Und auch das mit dem mehr Augen Prinzip ist für mich ein wichtiges Kriterium. Ein Mensch kann noch so sympathisch sein, reinschauen kann man letztlich in niemanden. Der Tagesvater vom Sohn einer Freundin war, wie sich letztlich rausgestellt hat, ein extremer Verschwörungstheoretiker. Noch dazu hat er sein eigenes Kind antiautoritär erzogen, weswegen der kleine dann in der Gruppe so etwas wie ein kleiner Tyrann war, den seine Eltern gar nicht unter Kontrolle hatten.