Das mit der Bindung und Kaiserschnitt ist vollkommener bullshit. Man wird nach dem Kaiserschnitt geschwind zusammengeflickt, also sofort in die Arme bekommt man es nicht und eine halbe Stunde später hat man das Kind bei sich. In der Zwischenzeit kuschelt es mit dem Papa
@avis bei uns z.b. spricht man Dinge statt mit er nicht erst neuerdings mit a aus, sondern es ist Teil des Dialekts und ja ich würde das männliche Wildschwein auch als kaila aussprechen, wenn ich in meinem Dialekt spreche
Ich muss sagen, dass ich bisher mit sundance vom DM sehr zufrieden war. Hab rote Haare und eine dementsprechend helle Haut. Sundance hat mich bisher immer super vor Sonnenbrand geschützt
Das mit dem Vorleben so zu formulieren, mag vielleicht etwas unpassend sein. Ich bin auch dafür, dass jede Mutter für sich entscheiden kann, wie sie die Mutterschaft anlegen will und dafür spielt es sehr wohl eine Rolle, was ich vorgelegt bekomme, bzw. was einem von der Gesellschaft vermittelt wird. Und wenn ständig vermittelt wird, dass eh nur die Mama in der Lage ist, die Bedürfnisse des Kindes optimal zu erfüllen und das als hauptsächlich weibliche Aufgabe vermittelt wird, ist die Frage, inwieweit die Entscheidung wirklich frei ist. Wie gesagt, mir ist's ja egal, was andere denken oder sagen, aber vielen eben nicht und die lassen sich dann schon sehr stark beeinflussen
Für das in Österreich vorherrschenden Verständnis bzw. die Erwartungen an Mutterschaft bin ich ohnehin eine Rabenmutter, die nach 7 Monaten ihr Kind dem Vater anvertraut hat und wieder arbeiten gegangen ist und Sohn mit 14 Monaten in die "böse" Fremdbetreuung geschickt hat. Und auch offen zugibt, dass sie gerne wieder so früh arbeiten gegangen ist, die Zeit im Büro genießt und nicht nur aus finanziellen Gründen. Dementsprechende ansagen hab ich schon in der Schwangerschaft bekommen, aber wie gesagt, das war mir immer egal
Ich habe diese Ansprüche an mich zum Glück nicht, da ich einen gleichberechtigt involvierten Partner habe und wei, dass nicht alles an mir hängt. Und generell gebe ich relativ wenig darauf, wie die Gesellschaft mir vorgibt, dass ich als Mutter zu sein habe. Ich stress mich da nicht
@Klumpenstein absolut meine Meinung. Die Regierung sollte endlich in den Markt eingreifen, um die Inflation zu senken, so wie es ja mittlerweile auch einige Ökonomen fordern. Andere Länder habens gemacht (Mietendeckel etc.) und stehen jetzt um einiges besser da. Dann sparen wir uns auch diese wenig effektiven Einmalzahlungen.