Ja, natürlich kann man es nach Haushaltseinkommen berechnen. Im ersten Kommentar der threaderstellerin wurde nur sugerriert, dass tendenziell alle Bezieher von Kinderbetreuungsgeld wenig Einkommen haben und deswegen auch mehr Beihilfen bekommen sollten. Das kann man aber so nicht pauschalieren. Ebenso wie nicht alle AlleinerzieherInnen armutsgefährdet sind, sind es auch nicht alle Bezieher innen von kbg. Aber warum sollte man zusätzlich zum z.b. pauschalen kgb, das zugegebenermaßen nicht sehr hoch ist, zusätzlich was bekommen, wenn beispielsweise der Partner einen Top Verdienst hat? Das wäre mir dann doch zu sehr Gießkanne
Also ich muss sagen, dass wenn ich den Eindruck habe, dass mein Sohn sich jetzt nicht wirklich was getan hat, auch eher beschwichtigend reagiere und so etwas sage wie "das war jetzt aber nicht so schlimm, oder".
Generell finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenn z.b. Oma und Opa vielleicht anders reagieren, als ich es würde. Kommt aber natürlich auf die Situation an. Wenn dich so etwas wirklich stört, kannst du es aber natürlich ansprechen
Wenn das wichtigste ist, dass sie nicht ungewollt schwanger wird, würde ich mich bei Jugendlichen nicht auf nfp verlassen. Dazu wäre ich in dem Alter wohl zu verpeilt und undiszipliniert gewesen. Deswegen auch das Pflaster und nicht die Pille, weil man das nur ein Mal die Woche wechseln musste und ich mir nicht zugetraut habe, jeden Tag an die Pille zu denken 😅
@Mohnblume88 sehr ich auch so. Natürlich gibt es diese Fälle, ich kenne aber auch drei Paare, wo die Mütter mehr verdienen als die Väter und trotzdem die Mütter in Karenz und danach in Teilzeit waren. Die männer haben, wenn überhaupt, 1,2 Monate Karenz gemacht. Wäre wirklich immer das Geld der ausschlaggebende Grund, müsste es in diesen fällen ja vollkommen logisch sein, dass die Männer den Hauptteil der Karenz und anschließend Teilzeit gemacht hätten. Wie gesagt, oft geht's finanzielle wirklich nicht anderes, oft dient aber das Geld auch nur als Ausrede für die Aufrechterhaltung veralteter Rollenverteilung
@Mohnblume88 ich würde in dem Fall nichts erwarten. Wie gesagt war es keine Absicht. War bei uns auch schon so, dass er oder ich was vom jeweils anderen kaputt gemacht hat. Natürlich ärgerlich, aber kann halt passieren. Ich finde, da muss man kein Fass aufmachen deswegen
Ich fand den Strand direkt in Triest sehr nett, an dessen Ende dann schloss miramare liegt und in sistiana, in der Nähe von Triest gibt's einen schönen Kieselstrand
Schade finde ich, dass gerade in Branchen in denen oftmals hauptsächlich Teilzeit eingestellt wird, dann auch die Löhne sehr niedrig sind (z.b. Handel)
@dreamypanda ich hab zusätzlich auch etfs, weil's mir am Sparkonto einfach zu wenig Zinsen gibt. Aber fondsgebundene Privatpensionen würde ich jetzt auch nicht als super sicher einstufen, das müssten leider doch nicht wenige Menschen 2008 erfahren
@ricz bei uns gleicht sich der geringere mental load über andere Sachen aus. Beispiel: ich denke, dass mein zweijähriger jetzt dann statt dem Gitterbett ein anderes Bett braucht, ich bestelle das Bett und bitte meinen Freund dieses aufzubauen. Mich stört es nicht, die Denkarbeit und organisatorischen Sachen zu übernehmen, dafür habe ich keine Lust die gewisse Dinge auszuführen (ich hasse Handwerk), das darf dann mein Freund machen 🙂