Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
130
Zuletzt aktiv
Punkte
469
Beiträge
3,722
Auszeichnungen
10
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    Die Kinderkliniken sind im Moment übrigens sehr am Limit, unter anderem wegen Influenza....
    Betti123Marra98melly210
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    Ich lasse mich jedes Jahr impfen und auch meinen kleinen hab ich heuer impfen lassen. Wo hast du gelesen, gehört das sei nicht so gut? Eine seriöse Quelle. Vom nationalen impfgremium wird die Impfung jedenfalls ab 6 Monaten empfohlen
    sista2002melly210
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Von Quoten halte ich auch nicht so viel. Vor allem finde ich, dass diese ganze Frauen müssen unbedingt in die Technik etc. dann verdienen sie auch mehr Sache nicht zielführend ist. Gerade die Bereiche in denen viele Frauen arbeiten (Pflege, Kinderbetreuung) etc. sind gesellschaftlich viel wertvoller, als viele klassische männerjobs und sollten dementsprechend einfach viel besser bezahlt werden, als dies aktuell der Fall ist. Aber natürlich sollte man aufzeigen, welche Berufe es abseits der rollenklischees gibt, auch in die andere Richtung. Einer der Pädagogen meines Sohnes ist männlich, was ich auch als Bereicherung empfinde
    sosowölfin
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Weil das im vorigen Thread Thema war: natürlich ist es eine individuelle Entscheidung, wie die Kinderbetreuung aufgeteilt wird, aber natürlich spiegelt es ein gewisses Rollenbild wieder und hat Rückwirkungen auf die Gesellschaft. Wie letztens eine Userin in der ärgerecke geschrieben hat, hat sie einen Job nicht bekommen, weil als Mama von 2 Kindern angeblich zu wenig flexibel. Die Personalchefin in der Firma meines Freundes hat letzens auch gesagt, dass sie Männern bei gleicher Qualifikation den Vorzug vor (jungen) Frauen gibt, weil die wahrscheinlich nicht in Karenz gehen und auch danach pflegeurlaub etc. eher von den Mamas in Anspruch genommen wird. Würde hingegen mehr Männe, sowie mein Freund in Karenz gehen, könnte sie diese Annahmen so nicht mehr treffen. Die Fragen beantworte ich später vom PC aus.
    wölfinmydreamcametrueBetti123LenaBanana
  • Baby in Betreuung ab 1 Jahr

    Bei uns sind es 2 PädagogInnen und 3 Betreuerinnen, wenn ich richtig zähle 😅
    KrümelchenMC
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.
    mydreamcametrue
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @soso in meinem Bekanntenkreis waren es zumindest noch 2 andere Paare, die sich die Karenz aufgeteilt haben. Da waren nach 7 Monaten die Väter daheim und es haben aber beide Frauen noch gestillt. Wenn Mama in der Arbeit war, gab's halt Flasche oder schon Brei oder andere Beikost und später wurde wieder gestillt. Das hat ganz gut geklappt. Ich wollte aber mit meinem Kommentar eigentlich nur einen anderen Kommentar weiter oben korrigieren, wo gemeint würde, Mittlerweile sei es ja schon normal das Männer in Karenz gehen, was halt nicht stimmt, wenn man sich die Zahlen anschaut.
    Lila2022soso
  • Baby in Betreuung ab 1 Jahr

    Auf jeden Fall. Auch wenn man nicht arbeitet, finde ich es super, das Kind in diesem Alter in eine Einrichtung zu geben. Krippe etc. sind ja nicht nur Aufbewahrungsstätten, sondern schon frühkindliche Bildungseinrichtungen. Ich merke wirklich wie mein Sohn davon profitiert. Er geht so gerne hin. Nie und nimmer würde ich ihm diese Möglichkeit nehmen wollen.
    KFP
  • Eure Erfahrungen mit Kind Nummer 2

    Auf keinen Fall würde ich ein Kind bekommen, nur weil man glaubt, dass das erste Kind unbedingt ein Geschwisterchen braucht. Diesen Wunsch muss man schon selbst haben
    ricz
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    Bezüglich hände schütteln war ich ehrlich gesagt recht froh, dass das mit Corona nicht mehr gemacht wurde. Mir ist das schon als Kind gegen den Strich gegangen. Für mich reicht eine gesprochene Begrüßung vollkommen und ich vermeide Hände schütteln, Bussi links, Bussi rechts usw. wo ich nur kann
    melly210KaffeelöffelMinaTaliesinvonni7yve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum