Da wir auch beide relativ gute Jobs haben, leisten wir uns den Luxus und gehen auch beide nur 30 Stunden arbeiten, das werden wir auch mit Kind so beibehalten, ich werd mir dann meine Arbeitszeit ohnehin auf 4 Tage aufteilen.
Das mit dem Bezug zum jeweils mehr betreuenden Elternteil würd ich so nicht pauschalisieren. Bei uns daheim gab es noch die ganz klassische Rollenaufteilung, Mama in karenz, Papa arbeiten, trotzdem hatte ich relativ lange einen engeren Bezug zu meinem Papa. Zum Glück gibt's heute Väterkarenz, da muss das Kind ja nicht gleich nach dem Mutterschutz in fremdbetreuung. Leider wird diese aber so weit ich mitbekomme, oft nicht so in Anspruch genommen, bzw. halt für max. 1 bis 2 Monate. Was aber natürlich wahrscheinlich auch daran liegt, dass Männer oft einfach mehr Gehalt bekommen. Bei uns ist das zum Glück relativ ausgeglichen.
@Biene880 ich werde zwar in karenz gehen, allerdings nur 7 Monate, dann übernimmt mein Freund. Selbst das verursacht bei den meisten Leuten ungläubiges staunen 😅. Ich würd jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich das wegen der Karriere mache, sondern weil ich einfach auch gerne arbeite, und es sowohl mir und meinem freund wichtig ist, die Kinderbetreuung gleichmäßig aufzuteilen.
@lisa678 mir wurde in der Apo gesagt, dass nur mexalen geht. Parkemed würd ich nicht nehmen, die sind im Gegensatz zu mexalen nicht umsonst verschreibungspflichtig
@_Lisi_ direkt zur corona impfung kann ich natürlich nichts sagen, aber für andere Impfungen, wie z. B. Grippe gibt's auch die Empfehlung für das 2. Und 3. Drittel. Das hat aber einfach damit zu tun, dass Ärzte verhindern wollen, dass eine mögliche FG welche ja im ersten Drittel häufig ohne ersichtlichen Grund stattfindet, mit der Impfung in Verbindung gebracht wird. Objektiv betrachtet ists aber egal, in welchem Drittel man impft. Ich geh mal davon aus, dass das auch bei der corona Impfung so sein wird. Ich hab mich im ersten ss Drittel auch gegen Grippe impfen lassen