@_sarah_ bin gerade schwanger und das wär mir persönlich nicht aufgefallen. Kann aber auch daran liegen, dass ich im Oktober am Anfang meiner ss corona hatte mit Geruch und Geschmacksverlust und ich erst seit 1 Woche wieder das katzenkisterl riechen kann 😅. Prinzipiell glaub ich kann das aber durchaus sein, dass sich auch da was verändert.
@ella87 wenn ich vorhin gereizt rüberkam tut es mir auch leid, für mich kam es halt ungut rüber. Aber ich stimme natürlich prinzipiell dem Inhalt deines Postings zu. Ich wünsch dir alles gute weiterhin und, dass es auch für dich bald klappt 🍀
@alle hibblerinnen, ich les ja noch gerne mit, weil ich mit den Mädels aus meiner hibbelphase immer mitfiebere und hab gestern die Diskussion zwecks zu sehr reinsteigern stressen usw. mitbekommen habe. Dazu kann ich nur sagen, lasst euch da nix reinreden. Bei mir wars mit der Ruhe nach dem 2. Üz auch vorbei. Hab da mit ovus angefangen, Tees getrunken und den gv immer sehr genau darauf getimed. Und mein Leben hat sich auch hauptsächlich um dieses Thema gedreht. Muss sagen, dass ich da aber ein sehr einfaches männliches Exemplar hatte, dass sich zwar nicht für ovus und co interessiert hat, aber immer dabei war, wenn ichs gesagt hab. In meinem letzten üz war es sogar so, dass ich am Tag nachdem der ovu am Abend max gezeigt hat, mal am frühen Nachmittag mal kurz für 1 Stunde von der Arbeit weg bin (wir hatten da noch länger Aufbau für eine Veranstaltung) für 1 sexdate, weil ich wusste, dass mein göttetgatte am Abend auf einer Party sein würde und danach fix nix mehr gegangen wär. Das nennt sich mal reinsteigern würd ich sagen 😂 und es hat tatsächlich geklappt. Also lasst euch bloß nix einreden, wenns passiert, dann passierts mit oder ohne reinsteigern 🍀
@fibi87@Blaumeise man lernt nie aus 😉. Wobei, dann sollte man wohl auch nicht nach ovus gv haben,weils dann ja die Jungs auch leichter haben, oder? Ich hab in meinem Freundeskreis echt diese Erfahrung, dass Freundinnen, die das mit ovus gemacht haben, fast alle Buben haben und was soll ich sagen, ich dürfte in meinem glückszyklus den es relativ genau erwischt haben und wir bekommen einen jungen. Muss zugeben, dass zuvor mein bevorzugtes Geschlecht auch eher Mädchen war, letztlich ists aber so etwas von wurscht. Hättet ihr dann nicht Angst, dass ihr alle killed, wenns da unten zu sauer wird? 😜. Da ists wohl besser, man nimmt das, was man bekommt 🙂
@Xeracyn wobei ich da auch wieder genau schauen würde, welchen Experten sie dann fragt. Da gibt's sicher welche, die tierische Produkte als absolut unverzichtbar ansehen. Ich glaub die vegane Gesellschaft Österreich könnte da eine gute Anlaufstelle sein. Hab vor einiger Zeit mal einen Folder von denen durchgeblättert, wo es auch um das Thema ging und wo auch Eltern Interviewed wurden, die ihre Kinder vegan ernähren.
@Milla26 finde deine Einstellung bewundernswert und kann dies absolut nachvollziehen. Auch wenn es bei mir dann doch recht bald geklappt hat hab ich mir oft die Frage gestellt, wie lange ich es probieren würde, wie weit ich gehen würde (kiwu etc.). Bei mir war ja bis vor 2 Jahren gar kein kiwu da und dann kam es recht plötzlich und wenn man sich dann erstmal mit basteln loslegt, ist man sehr schnell emotional tief drinnen. Und wie du schreibst, nimmt das Thema dann soviel Platz ein, dass man die andern vielen guten Dinge im Leben ganz vergisst. Ich glaub, ich hätte nicht die Kraft, das ganze jahrelang und dann eben noch mit kiwu Klinik durchzuziehen. Ich glaub, es wäre mir letztlich wahrscheinlich gelungen, den Wunsch auch wieder loszulassen. Ganz schwierig stell ich mir das aber bei Frauen vor, die den kiwu schon immer haben. Auch mein freund und ich sind sehr unternehmungslustig und haben noch viel vor, deswegen wirds bei uns auch definitiv bei einem Kind bleiben. Auf jeden Fall finde ich es super, dass du nach vorne schaust und auch wieder andere Dinge in dein Leben lässt und vielleicht ist genau das das richtige, dafür, dass es doch noch klappt. 😊
@missstefanie sehe ich auch so. Und es gibt ja nicht nur corona, sondern schon immer die Grippe, welche bei schwangeren sehe schwere Verläufe verursachen kann. Klar, jetzt gibt's dafür eine Impfung, aber was hätten da die Frauen früher, z. B. unsere müttwt getan.
Sind eigentlich Verdunstungslinien immer grau oder können die auch die normale Farbe, bei diesem test rosa, haben? Hab heute nämlich unter dem Bett einen alten viola frühtest gefunden, den ich im Juli gemacht und anscheinend nicht gleich entsorgt hab, obwohl in der vorgegebenen Zeit kein 2. Strich war. Jetzt frag ich mich, ob ich da vielleicht doch schwanger war und einem frühabgang hatte. In dem Zyklus hab ich nämlich auch erst an ZT 34 meine Tage bekommen, davor immer so an ZT 29, 30. 🤔