@kuki09 Wetterrisiko gibts natürlich. Wir wollten damals noch nicht zu weit fliegen, da war Mallorca eine gute Wahl. 5 oder 6 Stunden wäre uns zu weit gewesen. Am besten fand ich die Gegend um Alcudia, ganz flache Sandstrände, super für Kinder.
Falls du Zypern anvisierst, würde ich die Gegend im Osten empfehlen (um den Nissi Beach), da waren sehr schöne Strände.
Herbstferien sind halt spät, aber andererseits ist es schön, wo leicht bekleidet in der Sonne zu sitzen, wenn es in Ö schon ungemütlich ist.
Ich mag die Newsletter von Babymamas und vom Falter (Kind in Wien), da sind immer bevorstehende Veranstaltungen drin und auch andere Ideen für Wien und nähere Umgebung.
@anianom Hast du vielleicht Tipps für Zypern? Wie haben für Mai gebucht, Bub ist dann 2,5 Jahre. Haben eine Unterkunft in Paphos und eine in Ayia Napa und die ganze Zeit ein Mietauto.
@Eni93 Wir sind auch immer ohne Maxi Cosi geflogen, Kind am Schoß. Am Flughafen hatten wir ihn im Wagerl. Bei den Mietautos haben wir immer einen Kindersitz bzw Babyschale mitreserviert, die waren auch immer gut gereinigt. Zug/Bus: Entweder blieb er im Wagerl oder saß am Schoß.
Da fällt mir ein, was sich noch geändert hat, wir buchen nicht mehr die kleinste Kategorie Mietauto, sonst passen Wagerl und Koffer nicht rein. Und unbedingt hinten auch mit Türen.
@Eni93 Hier wurde schon von einigen (inkl mir) die Gegend bei Alcudia oder Playa de Muro empfohlen. Sehr flache Sandstrände mit wenig Wind/Wellen, viele Familien.
Falls ihr zu keiner Lösung kommt, könntet ihr ja einfach eure jeweiligen Namen behalten, ich finde nicht dass ein gemeinsamer Name heutzutage sein muss.
Er will unbedingt einen gemeinsamen, also kann er ja deinen nehmen.
Aber du solltest dich schon mit deinem eigenen Namen wohlfühlen.
Kann jemand eine Unterkunft auf Sardinien empfehlen?
Kommt drauf an welche Vorstellungen du hast. Falls ihr ein Mietauto habt und ein Selbstversorger Apartment wollt, ist das "Residenza Uliveto Su Contu" toll, vor allem für Kinder. Ist aber nicht direkt am Strand.