@tilda möchtest du eigentlich auf die positiv getestet Liste?
Jaa bitte!
@iina Oh nein, das war sicher nicht leicht Fühle mit dir! Schön, dass du jetzt wieder bereit bist zum Weiterhibbeln, wünsch dir alles Gute und dass du bald wieder positiv testest und dann alles gut verläuft!
@nursia0606 Gratuliere, wie schön! Und jetzt schon mehrsprachig das Kleine? Haha, toll
@all Ich war eh nie die große Schreiberin hier, werde weiterhin eher still mitlesen, mit jeder einzelnen mitfiebern und Daumen drücken! Hoffe, noch einige in der Novembergruppe wiederzusehen (weniger)
danke euch allen <br>
ich hätte nie gedacht, dass das jetzt schon klappt, hatte schon eine pause eingeplant, damit es kein silvester-baby wird, und jetzt das
danke euch allen <br>
ich hätte nie gedacht, dass das jetzt schon klappt, hatte schon eine pause eingeplant, damit es kein silvester-baby wird, und jetzt das
@tilda Gratuliere!!!! Da gibt's ja echt nix mehr rumzuraten </div>
ja, tut mir leid, dass ich es da so wenig spannend gemacht hab!! ich hab sowas von nicht damit gerechnet und wollte keinen Test verschwenden.
ich hab ihn nur gemacht, weil ich mir keine falschen hoffnungen machen wollte.
wir waren beide völlig ungläubig, als dieser zweite strich sofort gekommen ist, habe völlig durcheinander gleich den digitalen aus der lade geholt und in den becher gehalten und dann sind wir verdutzt davor gesessen.(weniger)
Ihr Lieben, ich bin geschätzt ES+12/ES+13. Mein NMT ist in 3-4 Tagen - ich hatte ja diese Pilzinfektion, daher konnte ich den neu gekauften trackle nicht verwenden. Leider ist die Infektion immer… (mehr) noch nicht überstanden (oder nach Kurzem zurückgekommen?)..
Hab jetzt noch eine Runde Tabletten+Creme eingeschoben (haha) und hoffe, dass es bald überstanden ist, damit ich für den nächsten Zyklus fit bin. Den Trackle darf ich auch gleich mitbehandeln, mit irgendeiner speziellen Desinfektionslösung aus der Apotheke, na prima.
Dass es in diesem Zyklus geklappt hat, ist eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht völlig unmöglich. Hoffnung hab ich trotzdem, dann wäre es ein Novemberbaby <br>
Symptome? Alles möglich, aber nichts, was nicht auch PMS, Pilzinfektion oder Blasenentzündung sein könnte (weniger)
Hab mir einen Trackle bestellt, kann kaum erwarten, dass er ankommt
Für diesen Zyklus ist es eh schon zu spät (bin jetzt an ZT 6), aber nächsten dann. Hab die leise Hoffnung, dass ich ihn dann eh… (mehr) nicht mehr brauche. Bin jedenfalls gespannt!(weniger)
Ich hatte einen Gyn-Termin und habe meinen KIWU kundgetan Ich wollte gleich möglichst alles untersuchen lassen, was zu Beginn Sinn macht, um nicht erst in einem Jahr etwas zu finden, was man schon… (mehr) jetzt abklären könnte.<br>
Vielleicht ist das ja für einige (Neu-)Hibblerinnen interessant.
Wir sind jetzt im 4. ÜZ.
Sie hat zuerst gleich einen Besuch beim Urologen, idealerweise mit Spermiogramm empfohlen - Spermiogramm muss zwar noch nicht sein, aber es wäre gut, weil es in der Hälfte der Fälle, wo es nicht klappt, am Mann liegen kann. Auch ohne Spermiogramm macht ein Besuch beim Urologen Sinn, weil manche Männer z.B. unbemerkt Krampfadern am Hoden haben, die zu verminderter Fruchtbarkeit führen können.
Bei mir hat sie mehrere Abstriche gemacht, neben normalem Krebsabstrich auch einen, um auf Bakterien etc. zu testen.
Außerdem eine Blutabnahme für Hormonstatus und Impfstatus (Titerbestimmung Feuchtblattern und Röteln). Hormonstatus soll zwischen Zyklustag 1 und 6 gemacht werden, das hat zeitlich zufällig gerade gepasst.
Weil mein Zyklus sehr regelmäßig ist, geht sie davon aus, dass Hormonstatus passen wird, nur mein TSH war bei früheren Routine-Blutuntersuchungen bei der Hausärztin immer zwischen 2 und 3.
Meine Gyn meint, wenn der TSH Wert über 2,5 ist, könnte ich ein niedrig dosiertes Medikament nehmen, um es weiter runter zu bringen, aber das ist kein Muss.
Beim Impfstatus sind vor allem Röteln interessant. Ich wurde zwar als Kind geimpft, aber falls der Schutz nicht mehr aufrecht ist, empfiehlt sie eine Impfung, weil Röteln in der FrühSS für das Kind sehr gefährlich sind. Nach der Impfung soll man allerdings 1 Monat nicht schwanger werden.
In etwa einem halben Jahr könnten wir überlegen, die Durchgängigkeit der Eileiter untersuchen zu lassen - mittels HyCoSy (kostet ca 400 Euro) oder Röntgenkontrastuntersuchung (übernimmt die Kasse; Nachteil Strahlenbelastung).
Bin sehr froh darüber, dass meine Gyn sich so viel Zeit genommen hat zum Erklären und dass sie das gleich alles gemacht hat.
Ist ein Spermiogramm denn privat zu zahlen oder kann das übernommen werden?(weniger)
Hatte auch schon in die Oktobergruppe geschielt, aber das wird nix mehr. Nächster möglicher EGT ist jetzt 9.11., dabei hätt ich doch so gern noch ein Herbstbaby gehabt, wenn schon nicht Sommer..