Selina1234

Über mich

Selina1234
Selina1234
User
Beigetreten
Besuche
2,584
Zuletzt aktiv
Punkte
168
Wohnort
Wien
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,032
Auszeichnungen
8
  • Umgang mit Medien

    Zwischen Rassismus und die hauptcharaktere sind weiß liegen doch aber auch Welten, nicht?
    Geht ja auch um die Zielgruppe. Ich muss schon sagen, mir fällt es schon auch auf spielzeug für meinen Sohn auf (Lego Autos, Bücher und Co.) Da sind häufig das moderne "stereotypisch" drauf - ein Mädchen und ein schwarzer Junge. Und da merkt man, dass einfach von einem ins andere geschlagen wurde aber der Kern worum es geht überhaupt nicht verinnerlicht wurde. Ja, es Sollen alle Geschlechter und hautfarben dargestellt werden, eben auch der weiße Junge. Aber wir leben derzeit eben im anderen extrem und meiden diese "ehemaligen stereotype" so wehement.
    Dschungelbuch sind auch keine weißen Menschen und in pocahontas sind die weißen die "bösen" - also ja es wird schon häufig sehr der Teufel an die Wand gemalt wo es nicht notwendig ist.

    Das endet dann (für mich in so dermaßen absurden) gedankengängen wie der "kulturellen aneignung", die nun neuerdings ja quasi Alles verbieten würde.
    Forumianerin
  • Umgang mit Medien

    Mir wäre noch nie ein Film aufgefallen, den ich als Kind gesehen und gemocht habe, wo Rassismus drin vorkommt.

    Und ja, einige Stereotype sind übertrieben, aber dieses "wehemente dagegen schwimmen" und bloß verbannen, und nur die andere Seite zeigen, das ist doch auch blöd.

    Mein lieblings Klassiker ist die schöne und das Biest. Hier ist der "böse" auch nicht wirklich böse und es wird hinter die Fassade geguckt. Ist also per se nicht unbedingt ein "alter vs. Neuer film".
    Ich schließe mich allerdings an bei den Themen wie die Märchen. Das sind meines Erachtens erstmal gar keine kindergeschichten und wurden nur irgendwie dazu gemacht und sind auch wirklich sehr veraltete storylines.
    Aber Dies bezieht sich ja in keinster Weise auf den Film Über den eigentlich gesprochen wurde - das dschungelbuch. Was ich mich erinnern kann ist der sehr lieb, entspannt Und lehrreich (höre schon immer gern Mit meinem Sohn oder babysktterkindern "ich wär so gern wie du" wo man durchaus Charles Darwin mäßig was lernen kann :D
    Und mich da dann ausschließlich an veralteter Sprache zu stören und dem Kind das zu verwehren - davon wäre ich nicht überzeugt.
    ABER wie gesagt, habe ich den Film lange nicht gesehen und habe daher nicht Im Kopf auf welche Szenen sich da bezogen wird
    Forumianerin
  • Umgang mit Medien

    Ich hab schon zu lange keine alten Filme mehr gesehen, ich weiß also adhoc gar nicht was für Ausdrücke vorkommen.
    Ich bin aber auch ehrlich gesagt da nicht so kleinlich. Wie der Film stimuell und von der Story her verarbeitet wird ist mir da wichtiger als einzelne Wörter, die nicht mehr zeitgetreu sind.
    Sprache entwickelt sich nun weiter, aber deswegen Filme von früher abzulehnen, halte ich da auch nicht für nötig. Ich habe diese Filme auch gesehen und aus mir ist kein schimpfender, fluchender erwachsener geworden :smiley:
    riczKFPForumianerin
  • Babys und wie man sie schlafen legt und trägt

    Wenn dir das tragen im Tuch zu anstrengend wird bzw. Das Gewicht eine Belastung, kann ich dir empfehlen auf eine trage umzusteigen.
    Ich liebe die ergobaby Adapt (die wächst mit, deswegen adapt) und verteilt viel Gewicht auf die hüfte anstatt die Schultern. Ich hatte auch immer Phasen, wo er vielleicht mal schneller gewachsen ist, und mein Körper Zeit brauchte, die Kraft dafür aufzuholen aber nsch einer Weile ist die Muskulatur nachgerückt und dann ging es wieder :)

    Im Restaurant habe ich einfach immer darauf geachtet, dass wir irgendwo hingehen wo Sitz Bänke (meist sind es dann ja so leder garnituren an den wänden entlang o.ä.) und nicht nur Stühle sind. Hier habe ich dann eine Art kuschelplatz neben mir aufgebaut und entweder war er bei uns auf dem Arm oder eben dort hat gespielt oder geschlafen. Das haben dann häufig auch die Mamas mit Kinderwagen gemacht, weil dir babys einfach nicht so "abgeschieden" sein wollten - die sehen die Eltern so dann ja nicht.
    Nanash
  • Umgang mit Medien

    Ich habe einen Vortrag besucht wo es einen Austausch gab bezüglich Medien Konsum von Kleinen.
    (Jetzt mal nur so, weil es zum Thema passt, aber nichts mit eiskonigin direkt zu tun hat).
    Die Dame erzählte oder riet uns, zum Einstieg in die "film medien" alte (gezeichnete) Filme zu bevorzugen, da diese allein visuell viel simpler und so leichter zu verarbeiten sind.
    Sie verglich dann so einen modernen superhelden Film (kenne den Titel nicht mehr) mit dem Dschungelbuch. Der eine ist eigentlich wie ein actionfilm für Erwachsene, überall passiert was, alles geht total schnell etc.
    Dschungelbuch ist eher ganz nach dem Motto "probiers mal mit gemutlichkeit" allein eben dadurch, dass es gezeichnet und nicht animiert ist.

    Wo Elsa da einzuordnen ist - keine Ahnung. :D ich denke das muss man sich einfach angucken oder aber auch austesten (ich weiß, dass meine Eltern bis ich 8 oder 9 war nicht mit mir ins Kino gehen konnten, weil ich es einfach nicht verarbeiten konnte und beim Abspann über etwas geweint habe was am Anfang passiert ist - zuhause habe ich die Filme gut weg gesteckt) also es kommt sicherlich auch auf das Kind an, wie es damit umgehen kann.
    ricz
  • Babys und wie man sie schlafen legt und trägt

    Also ich kann dir gerne
    Selina1234 schrieb: »
    wenn ich so die 4 jährigen mit Handy im Kinderwagen sehe läuft mir ein Schauer über den Rücken :D

    Aus der Kategorie „wie raube ich meinem Kind die Kindheit“.

    Ja nicht nur das, die haben dann ihre Sendung auch meist noch mega laut und werden so durch den ganzen Supermarkt kutschiert.. und ich darf mir das dann den ganzen Einkauf über anhören :D oder in der Straßenbahn.
    Nanash
  • Babys und wie man sie schlafen legt und trägt

    Also ich kann dir gerne meine Sicht der Dinge auf das Tragen schreiben.
    Ich bin absoluter Trage befürworter- ich habe gar keinen Kinderwagen, ich trage ausschließlich, seit über einem Jahr.

    Mein - nun Kleinkind - war nie verwöhnt, verzogen o.ä. Ganz im Gegenteil - diese viele Nähe hat ihm total geholfen schnell dieses urvertrsuen zu haben, er spielte schon früh selbstständig, er hat früh 'loslassen' können, war sehr früh interessiert an der Umwelt (dadurch, dass er immer 'oben' mit dabei war) und ist auch heute noch sehr motiviert selbständig und mobil zu sein.
    Gleichzeitig ist die trage sein Zufluchtsort - er schläft am nachhause weg noch immer gerne hier. Fühlt sich sichtlich wohl und genießt es getragen zu werden und "dabei" zu sein.
    Ich bin davon überzeugt, wenn er im Alltag laufen kann, wird er begeistert zwischen trage und zufuß gehen hin und her Switchen.

    Zusatzlich, und das ist ein ganz wichtiger Faktor: ich als Mutter stehe voll dahinter. Ich liebe den Alltag mit trage und könnte niemals auf Kinderwagen umsteigen. Ich habe die Hände frei, achte nicht auf Fahrstühle und mache mal gerne ein Sportprogramm in dem ich die Treppe nehme, als er ein Baby war und ich dndlich hinten trage konnte war auch der Haushalt super schnell erledigt, weil ich ihn beruhigt hatte während ich meiner Arbeit nach gegangen bin.
    Das hat sich auf mein Kind hbertragen - weil ich das Tragen authentisch gemacht habe.


    lass dir von Verwandten nichts einreden, viele urvölker tragen ihre Kinder ausschließlich und aus ihnen wird auch ein tolles Mitglied der Gruppe. Ich glaube sogar, der Kinderwagen macht (wenn zu lange genutzt) eher faule, verwöhnte Kinder als die trage :D wenn ich so die 4 jährigen mit Handy im Kinderwagen sehe läuft mir ein Schauer über den Rücken :D
    Vertraue also auf dein eigenes Bauchgefuhl als Mama, du weißt was richtig für euch ist!

    NanashSonnenblume1992
  • KBG und Arbeitslosengeld

    das KBG ist eine Leistung, die man bekommt, während man die Kinder betreut, STATT zu arbeiten.
    Das Arbeitlosengeld ist eine Einkommensersatzleistung WÄHREND man sich einen Job sucht.

    So einfach mit "so und so viel dazuverdienen darf ich ja" geht das leider nicht, denn du würdest ja gleichzeitig mehrere Sozialleistungen beziehen, was nicht wirklich möglich ist.

    Natürlich kannst du dir einen Job suchen und arbeiten, aber du hast deshalb während dem KBG keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld! Wenn du arbeiten willst, dann gehe einfach zum AMS und frage ob Sie dich unterstützen beim Vermitteln o.ä. aber beantragen kannst du Arbeitslosengeld erst, wenn du kein KBG mehr bekommst und gleichzeitig eine Kinderbetreuung für die Kinder hast.
    Sarah6maks911Biancaa_
  • Umgang mit Medien

    @Auryn was mich hauptsächlich daran abschreckt ist der preis und die Tatsache, dass es so viel platz braucht auf Dauer. Eben auch die Tatsache, dass es ja eh schon Spotify und Audible etc. Gibt. Man zahlt dann nochmal extra für Soetwas teures, was berichten von anderen Eltern zufolge auch nur kurze Zeit interessant ist, also nicht so langlebig das Interesse wie bei CDs etc. Weil es einfach dann nicht mehr die Zielgruppe ist ab einem Alter.
    Voele andere erzählen ja hier auch, dass die Anwendung auch nicht wirklich 100% ist, und dadurch ist mir der Preis erst recht nicht gerechtfertigt.

    Ich überlege also auf CDs zu gehen (werden hier noch aktuelle hergestellt?)
    Oder eben ob es eine bessere Alternative gibt?
    Eine tolle Bluetooth Box für Spotify die Kleinkinder bedienen können (weiter, lauter und leise etc.) Oder ähnliches:)
    Auryn
  • Zusatzversicherung Baby

    Ich kann merkur empfehlen, aufgrund der Einfachheit nei der Handhabung. Es gibt eine App, hier einfach Rechnungen und Co. Abfotografieren, abschicken und ein paar Tage später hat man das Geld.
    Lila2022mariak29

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum