Warte auf jeden Fall ab bis dein Probemonat vorbei ist und sag es erst dann! Nach Ende des probemonats bist du in in jedem Fall kündigungsgeschützt, auch wenn du es nicht vorher gesagt hast.
Also zb du bist bereits schwanger, dein probemonat endet am 20.06.
Deine Chefin bittet dich am 30.06. zum Gespräch und spricht die Kündigung aus. Du sagst als Reaktion darauf, dass du schwanger bist. Das Dienstverhältnis kann daher nicht beendet werden.
Aber wenn sie das Dienstverhältnis innerhalb der Probezeit auflöst gilt das leider nicht, auch nicht wenn du ihr sagst, dass du schwanger bist… wenn sie dich wirklich innerhalb der Probezeit kündigen will, wird es auch nichts bringen, wenn du „vermeidest“ an dem Tag in der Arbeit zu erscheinen, weil dann stellt sie dir das Schreiben einfach per Einschreiben zu…
Ich kann dir Dr. Alex Farr wärmstens empfehlen. Ob er ein Spezialist für Endo ist weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber für die Abklärung vor und Begleitung in der Schwangerschaft ist er mehr als top! Privatordi im Rudolfinerhaus und stv. Leiter der Geburtshilfe im AKH, somit kann er dich bei Bedarf/Risiko im AKH top betreuen. Er ist nicht nur fachlich sondern auch menschlich der beste Arzt den ich je kennenlernen durfte und bin ihm sehr dankbar für die Betreuung in meiner Risikoschwangerschaft…
Hallo @Dani_97 , ich habe genau den gleichen Befund wie du, nämlich Faktor-V-Leiden heterozygot.
Heterozygot bedeutet, dass du die Mutation nur von einem Elternteil hast, da weißt du ja schon dass es deine Mutter ist.
Bei heterozygot ist das Thromboserisiko „nur“ 5-10x erhöht. Bei homozygot 50-100x.
Vielleicht ist deine Mutter ja homozygot und daher besonders gefährdet?
Meine Schwangerschaft entstand durch IVF und ich war deshalb besonders unter Beobachtung auch was Faktor-V betrifft. Ich musste „sicherheitshalber“ bis ungefähr 8. Woche Lovenox spritzen, danach nicht mehr. Nach der Geburt musste ich ebenso 6 Wochen spritzen und Thrombosestrümpfe tragen. Habe dazu auch mit mehren Ärzten gesprochen, das durchgehende Spritzen ist (in meinem Fall) nicht notwendig gewesen. Wie oben beschrieben waren die ersten 8 Wochen auch nur sicherheitshalber und sind nicht die gängige Empfehlung.
Ganz ehrlich, wenn es dich so beschäftigt würde ich dir empfehlen dir auf jeden fall noch einen Termin bei einem Spezialisten auszumachen, auch wenn das zusätzlich Geld und/oder Zeit kostet. Nur so kann die beste Lösung für genau deine Situation gefunden werden! Kann dir meinen Gyn wärmstens empfehlen - allerdings privat und in Wien. Dr. Farr in 1190 Wien.
Also wenn du schon seit 3 Wochen (fast) durchgehend Schmierblutungen hast, dir bereits dein Arzt gesagt hast, dass du es ignorieren kannst UND du schon mal in der Ambulanz warst und die auch nichts feststellen konnten, dann ist das meiner Meinung nach definitiv kein Fall für eine Spitalsambulanz… mach dir doch einfach einen Zusatztermin bei deinem Gynäkologen aus und bitte um einen Ultraschall, wenn es dir bis zum nächsten US-Termin zu lang und unsicher ist. Ich bin sicher er/sie hat Verständnis, dass du aufgrund der Schmierblutung unsicher bist!
Bei mir waren es Ende der 13. Woche 4,4cm… es wird ja auch anhand der SSL am Ultraschallbild der ET gezeigt, da hat es bei mir immer zum ET laut Berechnung gepasst! Vergleich das mal bei dir, vielleicht bist du dann beruhigter ☺️ Gute Besserung auch von meiner Seite bezüglich der Hyperemesis!
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...