Sind hier Eltern die aus der Kirche ausgetreten sind und das Kind nicht taufen haben lassen? Bzw. nicht religiös/christlich erziehen?
Feiert ihr dennoch Ostern, Weihnachten, etc? Vor allem der Familie wegen?
Wenn ja, habt ihr den Kindern die Feste ohne religiösen Hintergrund erklärt?
Viele Feste stammen ja von den Heiden oder der Antike ab und haben sich erst später zu einem "religiösen Fest" entwickelt...
Und das wichtigste: Wie entgeht ihr unnötigen und nervenaufreibenden Diskussionen mit der Familie, warum man sein Kind nicht religiös erziehen will?
À la "das gehört sich so?, dann kriegt es aber auch keine Geschenke, aber die Feiertage wollt ihr schon frei haben, aber dann hat es gar keine Taufe, Erstkommunion und ist ausgeschlossen", ...🤦♀️
Ich will meinem Kind (ethische) Werte und Traditionen mitgeben und lehren, aber es nicht religiös erziehen, weil ich mit dieser heuchlerischen Institution nichts zu tun haben möchte.
Wie handhabt ihr diese Situationen?