Betti123

Über mich

Betti123
Betti123
User
Beigetreten
Besuche
5,286
Zuletzt aktiv
Punkte
70
Wohnbezirk
-
Beiträge
398
Auszeichnungen
6
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Kaffeelöffel
    Unter Vorraussetzungen, 2. Punkt: der andere Elternteil darf sich nicht für dasselbe Kind in Karenz befinden.

    https://www.oesterreich.gv.at/themen/arbeit_beruf_und_pension/Karenz-und-Mutterschutz/elternkarenz_und_elternteilzeit/Seite.3590004.html#Voraussetzungen
    napirai
  • 1,2,3... Zuckerfrei

    @awa ich bin da bei Datteln auch immer etwas vorsichtig - Datteln sind ja Trockenobst und haben ca 63g Zucker/100g. (nicht zugesetzt, aber halt durch ihre Verarbeitung)

    Hab in der Schwangerschaft auf Zucker verzichtet und eben auch mit einer Diätologin im Krankenhaus gesprochen (in dem Fall gings um Vermeidung von Blutzuckerspitzen bzw Diabetesvermeidung) und die meinte auch, dass man Trockenobst auch eher vermeiden sollte. Weils eben die "konzentrierte" Frucht ist, weil das Wasser durch Trocknung entfernt wurde.

    Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und ich find hier gehen es eh alle mit sehr viel Hausverstand an. Wichtig ist ja die Reduktion an sich. Ob man dann ein paar Datteln am Tag isst oder ein Stück 80% Schokolade macht meiner Meinung nach nicht so viel Unterschied, weil man ja in den anderen Bereich super reduziert hat.
    Kaffeelöffelbehappy
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    ich stimm kaffeelöffel und vonni7 schon zu, aber es ist spannend, dass es doch immer wieder zu geringfügig unterschiedlichen aussagen kommt.

    Mein Freund ist Physiotherapeut an einem Krankenhaus und hat bei seinen Kollegen auf der Kinderklinik nachgefragt, wie oft sie solche Verletzungen haben. Die haben halt gesagt, ganz oft sind's Kinder, die in solchen Trampolinparks waren und recht oft sinds Halswirbelverletzungen.

    Er selbst meint, er würd unser Kind wahrscheinlich nie in so einen Trampolinpark lassen. Findets aber wichtig, dass sie Kinder das Trampolinspringen schon in einem geschützten Rahmen "trainieren" müssen (ab einem gewissen Alter halt), weils halt eigentlich viel gefährlicher ist, wenn sie damit gar nicht umgehen können.
    vonni7Kaffeelöffelawaalmar
  • wasservergiftung bei Kleinkind?

    Ich glaub hier werden ein paar Sachen vermischt..

    Von einer Wasservergiftung spricht man ja umgangssprachlich, wenn der Natriumgehalt unserer Zellen verringert wird, weil das osmolytische Gleichgewicht gestört ist. Man "wäscht" sozusagen das Natrium mit dem Wasser raus.
    Das passiert aber nur bei Wasser, nicht bei Premilch oder beim Stillen (weil diese Flüssigkeiten ja auch eine gewisse Ionenkonzentration haben und daher das Gleichgewicht nicht stören).

    @Kaffeelöffel Muttermilch/Premilch würden keine Wasservergiftung verursachen, daher ist es unerheblich wieviel ein Kind davon trinkt.

    @Mimi1997 Solidstarts.com (die arbeiten solche Themen sehr wissenschaftlich korrekt auf) sagt, dass für Kinder von 12-24 Monaten eine Wasseraufnahme von bis zu 950mL normal ist.
    Dein Kind ist ja schon älter, also würd ich mir keine Sorgen machen, wenn sie weniger als 950mL trinkt und natürlich solange sonst alles normal ist. (hier die Quelle: https://solidstarts.com/water/)
    winnieKaffeelöffelawavonni7Lila2022Mimi1997melly210
  • Barfußschuhe

    @Kaffeelöffel ich halte das gleich wie du!

    Blöderweise will meine Tochter (19M) gerade nuuuuur ihre Gummistiefel anziehen🙈 bei allen anderen gibts einen Wutanfall..
    ich hab schon kontrolliert, ob die Schuhe auch wirklich passen, nicht zu eng sind, etc - es passt alles. Aber die Gummistiefel schauen halt so viel lustiger aus 😅
    moonavik
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @fraudachs mein Neffe geht in eine Ganztagsschule (jeden Tag bis 16 Uhr außer freitags..) und es gefällt ihm ganz gut.

    Ich sehe das so: der Umstieg in die Schule ist vielleicht ein guter Zeitpunkt um die Nachmittagsbetreuung zu etablieren. Da kannst du ihr ganz einfach erklären: im Kiga wars so aber jetzt in der Schule ist es so.
    Wenn sie im ersten Jahr nie in die Nachmittagsbetreuung muss, wird sie dich im zweiten Jahr fragen, warum sie das jetzt plötzlich muss. (weil sie ja weiß, dass es anders geht).

    Schade, dass deine Mutter dir da so ein schlechtes Gewissen macht.
    riczhafmeyjaKaffeelöffel
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    Zu dem Schnupfenthema: ich hör immer wieder den "Kidsdoc" Podcast, da redet ein Kinderarzt über alle möglichen Kinder-Gesundheitsthemen. Letzte Woche war eine Folge, wo er auf weit verbreitete "Meinungen/Mythen" eingegangen ist und diese erklärt hat.

    Zum Mythos "gelber Schnupfen ist ansteckender als durchsichtiger Schnupfen" sagt er, das stimmt so nicht.
    Jedes Sekret beinhaltet Viren/Bakterien; man muss auf die Häufigkeit achten (oft niesen; Nase rinnt ständig) und auch auf den Zeitpunkt innerhalb der Krankheitszeitleiste - ein Kind kann schon am Ende der Erkältung sein und noch hin und wieder gelblichen Schleim haben; dieses Kind ist weniger ansteckend als eines, das am Anfang der Erkältung steht und ständig niest und aber transparenten Schleim hat.
    Macht für mich Sinn. Man muss es halt mit Hausverstand angehen..

    @Jigsawdani sehr cool! Ich freu mich für euch!!
    Kaffeelöffeleliane
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    @Jigsawdani @Oceanholic bei uns sind montage auch hart!
    meine ist zwar gut gelaunt bei der hinfahrt und in der garderobe, aber wenn wir dann im gruppenraum sind und sie merkt "die mama geht dann", dann klammert sie sich an mich..
    sie weint such beim abholen, aber dazwischen spielt sie und heut hat sie auch jause gegessen!
    heut war sie 3 stunden dort. wir machen aldo fortschritte :)

    mein mamaherz bricht trotzdem immer, wenn sie schreit und weint (sie ist eher wütend, nicht verzweifelt) wenn ich geh..
    Jigsawdani
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    @Jigsawdani danke der Nachfrage!
    Am Montag haben wir einen Trennungsversuch probiert, da hat sie einfach 15 Minuten geweint bis ich wieder gekommen bin.
    Gestern war dann aber ein kleiner Durchbruch - sie ist 15 Minuten ohne Weinen geblieben (Pädagogin hat herausgefunden wie sie sie gut beruhigen kann - nämlich singen und Gitarre spielen 🙂)
    Heute probieren wir 30 Minuten :)
    Die anderen Kinder schlafen heute schon da - das wäre für uns schon genug um normal arbeiten zu können, wir würden sie sowieso nach dem Mittagsschlaf abholen.

    Ich hab mir nächste Woche noch frei genommen bzw werd ein paar Stunden arbeiten, wenn der Papa zuhause ist.
    Ich hab leider deshalb einen "Stress", weil ich ab November eine leitende Position hab und da möchte (muss) ich zur Kernzeit anwesend sein um das Team koordinieren zu können. Bis dahin hoffe ich einfach, dass sie bis zum Mittagsschlaf bleibt..

    Wie fahrt ihr denn zur Krippe, @Jigsawdani? Wir fahren mit dem Auto, da ist sie oft abgelenkt und quengelt nicht soo sehr..
    milliondollarbaby
  • Kochboxen Erfahrung

    @mydreamcametrue mich würd ein eigener thread zu dem thema sehr interessieren!


    @YvonneH was wär dir denn wichtig? möchtest du nicht einkaufen, keine rezepte suchen oder möchtest du einfach allebzutaten verkochen ohne, dass etwas übrig bleibt?
    Wir haben keine Kochbox, aber ein Gemüsekisterl vom Bauern. Da muss man sich aber selbst überlegen, was man daraus kochen kann. Ich bin aus Graz - falls dich das weiter interessiert, sag Bescheid.
    YvonneH

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum