@dani0922 mir gehts gerade ganz gleich meine kleine ist 4 monate alt.. bis vor 2 wochen hat sie in der ersten nachthälfte 4 (ein paar mal sogar 5!) stunden durchgeschlafen und in der 2. nachthälfte 2 stunden.
nun wacht sie stündlich auf. am liebsten würd sie mit der brust im mund schlafen.. und sobald ich sie von der brust entferne, wacht sie auf und fängt an zu strampeln und zu raunzen😭
ich kann dir also keinen tipp geben, aber zumindest weißt du, dass wir im selben boot sitzen 😉
Im LKH ist das Kind wirklich gut aufgehoben, die Leute dort sind absolute Profis und sind so engagiert und bemüht. Wenns eine Indikation gibt, würd ich auch jedem raten im LKH zu entbinden.
Aber das Argument, dass man dann ja beim Kind bleiben darf, gilt halt nicht immer. Wenn das Baby auf die Neointensiv muss, dann bleibt die Mama auf der Gebärstation und kann das Baby auch nur besuchen gehen. Wenns der Mama gut geht, wird sie sogar nach ein paar Tagen entlassen.. ich kenn ein paar Leute, bei denen das so war.
@skw ich hab auch im Leonhard entbunden. Meine Hebamme war Maria Csanady.
Alles in allem hats mir gut gefallen. Die Schwestern sind alle sehr nett, die Hebamme und der Arzt schauen jeden Tag vorbei und kontrollieren, obs dir und dem Baby gut geht.
Die Zimmer sind nicht mehr die neuesten, das war mir aber egal. Wichtig war mir, dass ich mit meinem Baby und meinem Partner alleine sein kann und keine fremden Leute im Zimmer waren.
Das Essen war übrigens sehr gut!
Zum Kreissaal kann ich gar nicht viel sagen, da ich gerade mal 2 Stunden drinnen war und nix von der Einrichtung (keine Badewanne, Gymnastikball, etc) gebraucht hab
Ich hab Bekannte, die in der Ragnitz waren, und denen hat es dort auch gefallen und die haben ähnliches berichtet. Es kommt wahrscheinlich drauf an, welches Haus dir mehr zusagt..
Zum LKH kann ich nur berichten: ich war mal drinnen mit Verdacht auf Blasensprung und bin auch gleich in den Kreissaal gekommen. Alle Hebammen und die Ärztin dort waren auch supernett und kompetent. Ich hab mich dort auch sehr wohl gefühlt. Ich kann aber nix zur Betreuung auf der Station sagen, weil ich nach 3 Stunden wieder heim durfte..
Hast du deinen Gyn gefragt mit welcher Hebamme er/sie gern zusammenarbeitet bzw in welchem Haus er/sie normalerweise die Entbindungen macht?
Das solltest du in deiner Entscheidung berücksichtigen..
Ich stimm dir zu @winnie - es ist gut, wenn genau drauf geschaut wird und irgendeinen Grenzwert muss man halt setzen.
Ich hab mir damals auch gedacht "ach warum ist der Grenzwert nicht bei 95, dann wär ich noch drunter" aber es wird halt immer Messwerte nahe der Grenze geben. Also das Problem wird immer bestehen..
Wichtig ist, sich nicht verrückt zu machen bzw machen zu lassen und individuelle Maßnahmen zu setzen, die man gut umsetzen kann und mit denen man gut leben kann..