Ah und du darfst Kopfhöhrer tragen wenn du das Weinen nimmer aushälst. Solang du da bist und begleitest, gibt es keinen Mehrwert darin das Schreien auch zu hören.
Keine Sorge, das vergeht. Als so kleines Wutzi hat meiner max dreimal die Woche auf Papa geschlafen, wenn überhaupt Gegessen hab ich mit Baby auf Stillkissen. Der Kleine wollt oft direkt zu mir zurück. Haben wir auch immer sofort gemacht. Sie verstehn die Welt in dem Alter nicht.
Und heute mit 20 Wochen ist Papa sein Held. Wenn er ihn am Gang hört, fängt er schon zu zappeln und lachen an.
Die Kleinen werden mit der Zeit sicherer, das wirst du sehen. Man kann ihnen so klein nix beibringen, sie laufen nach Instinkt. Vertraut der Entwicklung, das wird, versprochen!
In der Schwangerschaft syncronisierst du quasi mit der Schwangerschaft selbst. 9 Monate kaum Haarverlust, aber die die hätten gehen sollen, fallen dann plötzlich aus wenn die Hormone schwinden.
Passiert Flaschi- wie Stillmamas gleichermaßen. Durchhalten, das wird wieder
Ich würde für Nr2 auch sofort wieder unsere Kassahebamme nehmen. Obwohl in Wien, hatte ich einen absoluten Glücksgriff und die Hebamme passte perfekt zu uns. Erfahren, ruhig und sehr bemüht um uns. Sie hat uns sooo gut durch eine schwierige Anfangsphase mit verlängerter Gelbsucht geführt.
Was mir auch noch einfällt: Sie soll ihren Arzt fragen, ob der ihr ein Magistraliterrezept ausstellen kann
, womit die Apotheke ein Medikament nach exakt den Inhaltsstoffen der Hylaktropfen anmischen kann.
Wegen der Sprache würd ich mir nicht die Riesengedanken machen. Ob mit 2 oder 3 ist da recht wurscht und mal ehrlich: Fallen ausländische Kinder heutzutage noch auf
Ich versteh natürlich dein Trauma, aber auch perfektes Deutsch hilft nicht bei Vorurteilen. Mein Partner kam mit 4 in den KiGa, hat dort perfekt deutsch gelernt und wurde später im Gymnasium gemobbt weil er Tschusch und besser in der Schule war als der Rest. Ich bin deutsche Muttersprachlerin und hatte ebenso Probleme bis ich woanders in die Schule bin, weil ich aus einer armen Familie kam. Erwachsen ist daraus bei uns die Einsicht, dass wir es den Idioten dieser Gesellschaft gar nichg erst versuche werden rechtzumachen. Unser Kleiner kommt in einen Kindergarten mit Betreuung in der Muttersprache meines Partners, weil uns kompetenter Spracherwerb wichtig ist. Deutsch lernt er von mir und der Umgebung, mit meinem Partner sprech ich meist eh seine Familiensprache (ich mach das Doktorat in Slavistik, also geht das ).
Wenn die Oma nicht gut deutsch kann, fänd ich es noch wichtiger. Sich nicht sicher mit den Großeltern unterhalten können, find ich schrecklich. Bin aber auch ein Oma-Kind
@CarinaJasmin Super, deshalb wollte ich das Thema auch eröffnen, damit mehr Menschen von der Möglichkeit mitbekommen.
@Eni93 Die sterilen Milchfläschen, sowie Pickerl für Name/Datum bekommt man direkt vom Spital geliefert und die werden auch abgeholt nach telefonischer Vereinbarung. Je nachdem wie viel mein Kleiner selbst beansprucht, kann ich am Tag zwischen 50 und 130ml einfrieren.