Lila2022

Über mich

Lila2022
Lila2022
User
Beigetreten
Besuche
6,842
Zuletzt aktiv
Punkte
272
Wohnbezirk
-
Beiträge
936
Auszeichnungen
7
  • Muttermilch spenden, noch jemand?

    Hallo ihr Lieben, da ich seit letzter Woche Muttermilch spende (sagts meinem Baby nicht ;)) und selbst nur durch google-Suche draufkam, wollte ich gern einen Thread zum Austausch, Fragen und alles was dazugehört eröffnen.

    Ich spende ans KH Nord, das die Muttermilchbank aus der Semmelweis übernommen hat und muss sagen, dass der Kontakt plus der Ablauf bisher wirklich gut lief. Die Milch geht wohl größtenteils an Frühchen, teils aber auch in die Forschung (zB wenn die Spende nicht tauglich ist).

    Hier noch die Infos vom Spital:

    https://klinik-floridsdorf.gesundheitsverbund.at/leistung/humanmilchbank/
    wiziThessi
  • Tipps für Stillen & Clusterfeeding bei ersten Baby

    Noch eine Stimme für Silberhütchen! Und Gelassenheit. Lehn dich zurück, machs dir gemütlicg, schau dass Trinken und Snacks bereit stehn, Handy-Ladekabel auch und versuch der Entschleunigung positiv entgegenzusehen. Mir hat auch geholfen, dass mein Partner Spitznamen für den Kleinen parat hatte. 'Der wilde Nuckler' war gleich viel besser zu ertragen.
    Wenn es dir mal an die Substanz geht und dein Schlaf in argem Maß leidet, darfst du dich rausnehmen. Du bist nicht nur wer, sondern die wichtigste Person deines Babys. Gehts dir nicht gut, gehts ihm nicht gut. Bei uns hat es manchmal funktioniert, dass der Kleine auf meinem Partner schlief, der nicht nach Milch roch. Großer Vorteil. Da konnt ich dann 2-3 Stunden alleine schlafen. Wenn das nicht klappte und er wütend neben Papas nutzlosen Brustwarzen aufwachte und mir gebracht wurde, hab ich mich selbst mantraartig eingestimmt. Statt zu jammern, hab ich ihn genommen und sowas wie 'Alles gut Zwutschgi, natürlich darfst du zur Mama' gesagt. Das hat in meinem Kopf die Frustration über den ausgefallenen Schlaf teils überschrieben. Ausserdem hab ich bis heute ein ewiges Mantra für so Momente im Kopf. Hört sich vl schräg an, aber ich denk dann immer 'Ich bin dein Baby und ich kann nicht anders' und das hilft mir.
    Und wenn alles nix hilft: Auch Mamas dürfen und müssen schwierige Momente in Worte fassen. Sachen wie 'Ich kann nicht mehr' sind legitime und normale Gefühle. Du bist deshalb keine schlechtere Mama, im Gegenteil, du bist autentisch und sowas sollen die Kleinen mal von uns lernen ;)
    fanny85Nanash
  • Auffällige Nackenfalte - bitte um Erfahrungen

    Wieso eime Fruchtwasseruntersuchung? Harmony/Nifty würde es komplett tun.
    Und 1:3730 heisst dass von 3730 Frauen mit solchen Werten eine(!) ein Kind mit Downsyndrom hat. Da ist Fruchtwasseruntersuchung mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Edacharly23
  • Umgang mit Medien

    Hier ist vorgesorgt. Es gab in diesem Haushalt noch nie einen Fernsehr und ich gedenke nicht einen anzuschaffen fürs Kind.
    Der Papa und der Onkel sind ITler und so ist jedes Mediengerät gut versperrt und kindersicher Es gibt nix 'smartes' abgesehn vom Smartphone im Haus. In Gegenwart des Kleinen werden auch keine Videos abgespielt.
    Grund ist die Einwirkung von Bildschirmen aufs kindliche Gehirn unter 3. Später darf er dann einzelne Serien schauen, aber das hat noch Zeit.

    Andre machens anders, aber da kratz ich mich nicht dran.
    riczmydreamcametrue
  • Kinderärzt*innenmangel und dessen Folgen

    Ich hätte nie erwartet, dass ich es tu, aber hab ab Geburt auch eine Privatversicherung für die Wutz abgeschlossen. Und er ist grad mal drei Monate da und ich war schon bei zwei Fachärzten privat und kurzfristig mit ihm. Unser Kia ist auch privat, aber läuft auch über. Termine nur noch bei Fieber oder zumindest zu den Kontrollen/Impfungen.

    Im Spital waren wir anfangs mehrfach wegen einer kräftigen Gelbsucht. Hier großes Lob ans Klinikum Favoriten, wo Babys gesondert warten durften und wir immer schnell rein/dran/raus kamen.
    KrümelchenMC
  • Reisen #2023

    @Kaffeelöffel
    Klare Empfehlung für den September. Ich bin berufs/studiumsbedingt 5-7mal im Jahr in Kroatien in unterschiedlichen Regionen und fand September am Meer immer fantastisch. Wobei man fairerweise sagen muss, dass du nicht viel falsch machen kannst. Der Juni ist nämlich auch kein Fehler. War dieses Jahr Ende Mai das erste Mal im Meer.
    Kaffeelöffel
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Reine Stundenzahl sagt zum einen nix über die Produktivität aus und zum andrrn sind wir alle nicht die Leibeigenen unseres Dienstgebers.
    Ich hab eine tolle Arbeitsstelle und mein Partner auch. Was wir schuldig sind, ist gute Arbeit und offene Kommunikation. Nur weil wir unter 40 Stunden machen, ist es uns ned egal. Wichtig ist Verlässlichkeit und gute Arbeit.
    Mohnblume88Betti123wölfinmiramiKaffeelöffel
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Wie im anderen Thread schon erwähnt: In meiner Kindheit war mein Papa daheim und Mama arbeiten. Ich bin dementsprechend mit beiden Varianten vertraut. Ich wollt mich in einer Partnerschaft nie an Rollen aufhängen und jeder sollte tun, was ihm liegt. Eine Beziehung auf Augenhöhe war da für mich oberste Maxime ohne versteift mit Rollenbildern zu kämpfen.


    Schon vor dem Baby war ich die die den Großteil des Haushalts gemacht hat, weil ich das wollte. Ich bin eine 'Kümmer'-Person von Natur aus und zeige meine Liebe dadurch, dass ich ein Zuhause schaffe. Jetzt mit Baby übernimmt mein Partner automatisch viel davon und kümmert sich um mich.
    Der Ausgleich zum Haushaltszeug ist, dass ich null renoviere oder baue. Ich hasse Streichen, Vermessen usw wie die Pest. Also mach ich auch nix davon. Meist verlass ich sogar das Haus und warte bis der Spuk vorbei ist.

    Unsere Rollen sehn von aussen vl recht traditionell aus, aber ich seh eher dass wir unterschiedliche Grundfunktionen einnehmen. Ich mach den Alltag, das Soziale, er ist das Rückgrat des Hauses. Er passt auf dass ich meine Dinge tun kann und dass es mir gut geht. Ich hab die Küche meiner Träume und auch bei anderen Zielen steht er voll hinter mir. Ich schreib neben der Arbeit noch eine Doktorarbeit und er schaut von sich aus, dass ich perfekte Bedingungen dafür hab von Arbeitsplatz bis zu Bibliotheksreisen (ich schreibe hier und in Kroatien). Als ich kurz nachm Wochenbett einen Vortrag zu halten hatte, konnt ich ihm die Präsentatiobsfolien stillend diktieren.

    Ich brauch nicht die Hälfte des Haushalts abgenommen, sondern wen für den meine Wünsche was bedeuten und der ernsthaft hinter mir steht. Und vor allem einen Mann ohne doofe Komplexe. Wenn ich Partner im Bekanntenkreis erleb, die sich weniger 'männlich' fühlen weil ihre Frau mehr verdient, lang ich mir still an den Kopf. Wer solche Anbandlungen hat, mit dem könnt ich nicht sein.

    Ausserdem ist mir wichtig, dass er sich sehr viel Zeit für Kinder nimmt. Und da finde ich, muss man auch als Mama mitwirken. Wenn die Babyphase hier rum ist, werd ich mit den Stunden soweit raufgehn, dass er in Teilzeit bleiben kann. Ausserdem hab ich proaktiv Dinge gesucht die nur Baby/Papa sind. Ich fülle z.B. eine kleine Menge Muttermilch (50-100ml) ab und er gibt die abends als Flasche, damit der Kleine ihn auch mit Versorgung sieht oder sie baden immer zusammen.

    Und wegen Buben/Mäderlzeug: Ich hab immer allen Kiddies im Umfeld die Nägel lackiert. Kinder lieben Farben. Spielzeug ist zum Spielen da für alle, da sollen sie sich ausprobieren. Wir mit unseren beschränkten Erwachsenenvorstellungen haben uns da rauszuhalten. Spaß ist nicht unser Spezialgebiet, sondern ihres ;)

    Wo ich aber eine klare Linie habe ist dann der ganz äussere Vorstellungsrand: Nein, es gibt keine Transkinder, sondern nur Eltern die Zeug auf ihre Kinder projezieren während die die Welt erst kennenlernen. Genauso beschränkt wie die die ihren Kindern bestimmtes Spielzeug verbieten.
    Leni220619feffisosogirl1974Betti123Lisi87Kaffeelöffelsasalu
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    Ich bin (überfortschrittlich haha) von einem Mann aka meinem Vater daheim erzogen worden, ebenso mein kleiner Bruder. Meine Mutter hat studiert und er die Schule abgebrochen und danach eine Lehre gemacht. Meine Mutter konnte also erheblich mehr verdienen.
    Somit blieb Papa daheim, meinen kleinen Bruder hat er sogar ab dem dritten Monat hauptsächlich gehabt. Und es hat mich nachhaltig geprägt:

    1. Hab ich früh gelernt, dass Menschen vorurteilsbehaftete Dodeln sind. Meine Eltern waren nicht verheiratet und mein Papa ist daheimgeblieben? Das war vor 30 Jahren am Land ein halber Skandal.
    2. Ich hab Dinge wie kochen nie als Frauenarbeit wahrgenommen, denn bei mir daheim konnten beide kochen und mein Papa hats mir mit 11 angefangen beibzubringen, weil er fand dass jeder Mensch sich selbst versorgen können muss.
    3. Ist mir eine starke Einbindung des Mannes ins Leben des Kindes wichtig. Dafür verzichte ich gern auf ein volleres Haushaltskonto oder Dinge wie ein Auto, wenn dafür der Papa mehr bei der Familie ist.

    Mamas sind klasse, Papas auch und bringen nochmal einen eigenen Drall mit. Beides gut.
    winnieKaffeelöffelMagicbustripMohnblume88Thessi
  • Du weißt, dass du Mama bist, wenn...

    ...dir draussen warm ums Herz wird, ned wegen Advent, sondern weil deine Brüste übervoll auslaufen, aber das Baby spontan Winterschlaf hält.

    Besinnlich.
    sara2709MamaLamaZwerg28sommermamaBaghira0601Leni220619faradaycisrammm

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum