@ina_1512 bei uns waren es 4-5 Tage vorher (allerdings nur mit NFP bestimmt).
Aber die Wahrscheinlichkeit in einem Zyklus schwanger zu werden, ist ja sogar bei optimalen Bedingungen nur bei 30% oder so... wird schon alles gut gehen :-)
@sara2709 für die Mandatsverteilung werden nur alle gültigen Stimmen herangezogen! Wenn man "Weiß" wählt gilt das als ungültige Stimme.
"Das Verhältniswahlrecht rechnet die abgegebenen Stimmen in Mandate um. Es wird bei allen Listenwahlen angewendet. Das Verhältnis der gültig abgegebenen Stimmen zur Zahl der zu vergebenden Sitze (oder Mandate) bestimmt dann die Zahl der erreichten Mandate%" https://www.parlament.gv.at/verstehen/demokratie-wahlen/parlament-wahlen/wahlrecht/
@KFP der Begriff Remigration wurde Anfang des Jahres von den Identitären gekapert, es fand keine Distanzierung statt und seit dem wird der Begriff fröhlich verwendet. Und deren Definition von Remigration geht viel weiter.
@winnie da stimme ich dir voll zu. Vorallem gibt es bei dieser Partei zu viele Dunkelrote Linien, die überschritten werden. Stichwort "Remigration". Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alle 30% gutheißen. Das wäre schlimm. Eher vermute ich, dass das nicht durchgedacht wird.
Mir fällt es diesen Herbst auch schwer eine Wahl zu treffen. Laut Wahlkabine.at müsste ich eindeutig BIER wählen, mache ich aber nicht 🤣
Ich grübel noch, ob ich wahltaktisch wähle, oder am ehesten nach Überzeugung.
@suse die einzige Frau im Wahlkampf gleich mal als Püppi bezeichnen 🫠
Passt ja dann eh gut blau zu wählen...
Ansonsten muss ich @KFP leider in manchen Punkten zustimmen. 30% der Wähler kann und sollte man nicht als dumm/rechts bezeichnen. Ich denke auch viele sind frustriert und haben Ängste. Die aktuellen Terroranschläge und -versuche spielen den blauen natürlich in die Hände.
Ebenso, dass die Schulen - jedenfalls in Wien - überfordert sind und Integration in vielen Fällen nur mäßig funktioniert.
Auch wenn die FPÖ, wie alle anderen Parteien, auch keine Lösung und Konzepte dafür hat, schafft sie es mit einfachen populistischen Schlagwörtern viele Wähler zu erreichen. Populistische Leitsätze sind aufs erste Hören für viele leider eingänglicher, als die Erklärung der Realität mit vielen Grauabstufungen und Abwägung. Das hat man gestern sehr gut beim Duell Neos/FPÖ gesehen.
Der Kickl ist rhetorisch leider gut und vorallem ist er nicht blöd. Das macht ihn meiner Meinung nach echt gefährlich. Und gefährlich im Sinne, dass eine Demokratie nicht selbstverständlich ist und mit entsprechendem Willen der Machthabenden durchaus geschwächt und zersetzt werden kann. Von daher sollten sich alle unzufriedenen Wähler*innen gut überlegen ob die Proteststimme bei der FPÖ die richtige Entscheidung ist.
@Kunaa ich denke es ist ja grundsätzlich nichts verwerfliches daran den Placeboeffekt zu nutzen, solange es nicht zulasten der Akzeptanz für Wissenschaft geht.
Ich finde es dann bedenklich, wenn Steuergelder für Energieringe draufgehen (KH Nord), kranke Menschen abgezockt werden oder der Glauben an wissenschaftsbasierte Medizin damit untergraben wird.
@Finey ohje, tut mir leid, dass es mit deiner Hebamme nicht so toll gelaufen ist! Das sollte nicht so sein.
Ich hatte mit meiner Hebamme großes Glück, wir waren auf einer Wellenlänge. -> sie war die zweite, die ich kontaktiert hatte. Die erste musste ich ablehnen, weil sie mich an meine Mutter erinnert hat🙈
Wenn sie mir etwas empfohlen hat, was wissenschaftlich nicht erwiesen war, hat sie das auch klar deklariert. Zudem hat sie mir Optionen zur Geburtsvorbereitung erklärt (Tees, Epi-No, Akupunktur) aber betont, dass es vorallem mir zusagen muss. Generell war sie aber nicht auf der Schwurbelseite zu verorten.
Bei der Geburt hat sie meine Wünsche alle akzeptiert, war aber auch sehr klar wenn etwas unangenehm, aber notwendig war. Mit entsprechender Erklärung konnte ich es gut annehmen.
Sie war auch nie beleidigt wegen irgendwas, wir hatten einen sehr professionellen Umgang miteinander. Auch wenn das für manche komisch klingt, weil eine Geburt ja sehr persönlich ist. Im Endeffekt ist es eine Dienstleistung und ich bin ein großer Fan davon auf einer ganz klar abgegrenzten Ebene in Beziehung zu treten. Anderen wäre das vermutlich nicht nah und innig genug. Für mich hats gepasst 😊
Und als ich wenige Tage nach der Geburt im Krankenhaus gelandet bin, hat sie mich trotzdem nach ihrer Schicht besucht und geholfen, dass bestimmte Untersuchungen in die Wege geleitet werden und war für mich da.