@Leni220619 ich finde das mit dem Herstellerfehler so heftig. Frauen wurden einfach nicht informiert, obwohl der Fehler bekannt war. Für ungewollte Schwangerschaftten gibt's keine Entschädigung. Für die Verantwortlichen somit keine Konsequenzen.
Wann man heimgeht ist individuell, aber ich glaube nach einem KS sind 5 Tage die Norm, nach einer vaginalen Geburt 3 (wobei bei uns der Tag der Geburt als Tag 0 gezählt wurde).
Wir hatten nach einer natürlichen Geburt mit manueller Plazentaablösung ( OP, hoher Blutverlust) ein Familienzimmer und es hat sich voll gelohnt. Konnte am Tag der Geburt und am Folgetag eigentlich kaum etwas außerhalb vom Bett machen, schon gar nicht länger unter der Heizlampe am Wickeltisch stehen. Mein Partner konnte mich Dank Familienzimmer 100% entlasten znd sich um unser Baby kümmern. Er hat gewickelt, Frühstück geholt, mir das Essen zum Bett gestellt, trinken geholt, usw.
War für uns beide eine schöne Zeit :-)
@Stefielein mein Freund hat Streifen an der Hüfte vom starken wachsen in der Jugend. Die sind natürlich mittlerweile sehr blass, aber doch deutlich zu sehen. Und was soll ich dazu sagen? Stört mich absolut nicht und hat für mich überhaupt keinen Einfluss darauf wie attraktiv ich ihn finde. Also 100% "geil arsch" und 0% "iih Streifen" 🤣
Ich gehe davon aus, dass jeder vernünftige Mann genauso denkt. Zumal die Streifen entstanden sind, weil du EUER Kind in die wachsen hast lassen und geboren hast. Es wird ihn also eher an deine Stärke und Kraft erinnern und macht dich nur schöner :-)
Aber aus der eigenen Perspektive - und bissi eitel darf ja jeder sein - verstehe ich total, dass man damit hadert.
Meine Kleine wurde 32+1 auf 1.700g geschätzt und mir wurde nichtmal mitgeteilt, dass das besonders zart ist. Vorallem sind es ja immer nur Schätzungen und solange die Versorgung passt und die Plazenta schön aussieht, denke ich persönlich mir nichts dabei.
Bei 36+3 waren es dann schon 2.500 g und bei der Geburt sollten es etwa 3.100g sein.
Man hört recht oft, dass die Schätzungen ziemlich daneben gelegen sind. Solange es keine Auffälligkeiten anderswo gibt, kannst du bestimmt entspannt sein. Vorallem wenn jetzt engmaschig untersucht wird :-)
@Dorli85 Kinder sind da in der Regel viel offener als Erwachsene.
Rote Haare und stark geschminkt klingt für mich eher nach Transvestite als Transgender, aber ist natürlich schwer zu beurteilen.
Ich würde meinen Kindern einfach erklären, dass es eben Männer gibt, die sich gerne Kleider anziehen und sich schminken, weil sie es schön finden. Man sollte da finde ich kein großes Ding draus machen :-)
Hi,
Osteopathie ist kein geschützter Begriff. Ich habe daher bisher immer darauf geachtet, dass die behandelnde Person auch eine Ausbildung als Physiotherapeut hatte.