@Nekiti ich habe ja geschrieben, dass sich der Anspruch auf Wochengeld nach der Geburt verlängert wenn das Kind früher kommt.
Aber umgekehrt wird der Anspruch von 8 Wochen nach der Geburt nicht gekürzt, wenn es später kommt.
@Nekiti das Wochengeld bekommt man 8 Wochen nach der tatsächlichen Entbindung, das verkürzt sich nicht.
Der Anspruch kann sich nur auf max. 16 Wochen verlängern, wenn das Kind früher kommt, oder bei einem Kaiserschnitt.
@kfp in Wien gibt es Institute die auf Eisenmangel und Infusionen spezialisiert sind. Z.B. Loha for Life.
Die sind viel freigiebiger mit Infusionen als Hausärzte, aber es ist privat zu zahlen.
Wenn die Werte unter einem bestimmten Level sind (glaube 7), wird die Infusion in der Regel chefärztlich genehmigt und wird dann von der Kasse übernommen. Dann zahlt man nur das Anamnesegespräch.
Meine Stillberaterin hat mir das Institut empfohlen, da ich nach 1 1/2 l Blutverlust bei der Geburt auch 3 Monate später noch sehr schlecht beinander war und wegen ständiger Mastitis die Tabletten nicht nehmen konnte (die befeuern Entzündungen).
Mir hat eine einmalige hochdosierte Infusion echt geholfen! Ich würde mich nie wieder im Krankenhaus oder von einem Hausarzt abspeisen lassen.
@lilavendel tut mir leid, dass es dir schon so lange nicht gut geht! Vielleicht kannst du noch einmal alle restlichen Blutwerte & Hormone checken lassen und dann ggf. die psychische Seite beleuchten.
@Mohnblume88 ich werde schauen ob wir eine abgelaufene Autoapotheke haben!
Ansonsten sind wir da leider ganz schlecht aufgestellt. Du könntest auch in der Arbeit, Schule, etc rumfragen. Ein guter Grund, um das Verfallsdatum der Verbandskästen zu prüfen!
Gute Besserung an den Hund! Ich werde nie verstehen, wie Menschen so sein können...
@Dani2511 einen langen Atem und andere Karenzmodelle. Z.B. 1 Jahr + 1 Jahr mit eKBG.
Wir wechseln mit 9 Monaten und es geht mit Stillen nur weil ich Homeoffice machen kann. Mit meinem Wissen von heute würde ich auch nicht mehr so früh wechseln. Habe aktuell einen Milchstau nach dem anderen und bald die Nächte, den Vollzeitjob und ein Kind zu stillen.
Ich finde wir brauchen Modelle, die die Biologie berücksichtigen und Diskriminierung entgegenwirken, um nachhaltig etwas zu verändern.
Auch die Idee der geförderten Elternteilzeit finde ich super-> wenn beide Teilzeit gehen, gibt's eine Förderung.
@soso erkennst du einen Zusammenhang mit dem Zyklus? Ich habe Migräne immer am ersten oder zweiten Zyklustag. Zudem gibt's bei mir Auslöser wie z.B. Alkohol (da reicht ein Schluck).
Auch Histamine können Migräne auslösen. In der zweiten Zyklushälfte haben viele Frauen eine höhere Histaminausschüttung und reagieren daher noch empfindlicher auf zugeführtes Histamin.
Es lohnt sich also neben Lebensmittel auch den Zyklusbeinzubeziehen.
@wölfin stimmt leider, das Brot schmeckt echt langweilig😅 ins nächste kommen ein paar Gewürze oder ich teste Sauerteig.
Ich werde mich mal hinsichtlich Familienkost informieren. Ich muss da einfach noch ein bisschen umdenken und vermutlich selber etwas ausgewogener essen 🫣 Heute hat es schon gut geklappt, es gab Gemüselaibchen mit Kartoffeln und ein paar Krümel sind im Mund gelandet.