Fuchsili

Über mich

Fuchsili
Fuchsili
User
Beigetreten
Besuche
398
Zuletzt aktiv
Punkte
147
Wohnort
wien
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
663
Auszeichnungen
6
  • Hibbelmädels #102 - Sommer, Sonne, Sonnenschein, ein positiver Test das wäre fein 🌸🌞🍀

    @Tinnie ja das ist wohl leider wahr 😐dann hoffen wir weiterhin, dass es klappt ❤️

    ich hatte auch mal übelkeit und war deswegen fix überzeugt, dass es geklappt hat.. und dann kam die mens 🙄 ich glaube ich habs mir so gewünscht, dass mein körper dann schwangerschaftssymptome gefaked hat hahaha
    coci93
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @CarinaJasmin ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. mein kopf weigert sich noch über diese dinge nachzudenken 🫣 aber halbtags sollte sich ausgehen, da mein mann auch recht familienfreundliche arbeitszeiten hat. also wenn wir uns das gut einteilen könnte es vielleicht funktionieren. 9-12 wäre natürlich toll, aber das wird sich auch bei uns nicht ausgehen. bin gespannt wie die eingewöhnung wird...

    @Thessi hm.. ich denke schon, dass es für mich auf jeden fall zu früh ist. bei ihm bin ich mir nicht ganz sicher. er war selten weg von mir/ uns. ab und zu hat seine tante auf ihn geschaut oder meine mama, aber wirklich selten. meistens ist er doch bei seinem papa, wenn ich mal weg bin. wir haben viel kontakt mit gleichaltrigen und er mag das gern. von seinem naturell ist er aber doch eher ein ruhigeres und vorsichtigeres kind. würde er in den KiGa einfach reinspazieren und dabei happy sein würde ich mich voll drüber freuen! generell legen wir viel wert darauf, dass er selbstständig erkunden und erleben darf und ich hoffe, dass es ihm genau jetzt dabei hilft gut anzukommen.

    @kea so hab ich es noch gar nicht betrachtet! danke für diesen blickwinkel❤️
    Thessikea
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 das ist jetzt vielleicht nicht unbedingt psychologie, aber geht ein bisschen in richtung persönlichkeitsentwicklung...

    Sehr unterhaltsam, lustig und trotzdem was zum nachdenken :) Eines meiner Lieblingsbücher.
    Alexandra Reinwarth - Das Leben ist zu kurz für später
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel danke für die erinnerung ❤️
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel danke für den tipp! tatsächlich mache ich das hin und wieder. er hilft gerne bei der waschmaschine und beim saugen :) ich werde es wirklich wieder öfter machen. manchmal dauert es mir einfach zu lang 😅 aber eigentlich muss ich mich ja nicht beeilen.. die fähigkeit den alltag zu entschleunigen ist echt eine lebensaufgabe für mich
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Pacii schrieb: »
    @Fuchsili oh danke, das mit der Caritas ist eine gute Idee....das würde ich ihnen schon gern näher bringen, das andre kinder nicht soviel haben...zumindest beim großen, er ist fast 5

    ja verstehe ich. ist mir auch ein anliegen, aber meiner ist noch klein. wenn er alt genug ist möchte ich dann auch regelmäßig sachen aussortieren (gewand und spielzeug) und das dann gemeinsam mit ihm wo hinbringen.
    5 ist ja eigentlich ein super alter dafür :)
    Pacii
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @coconut

    wir haben zu unserer hochzeit ein lied geschenkt bekommen und es war das schönste geschenk von allen 🥲 meine beste freundin hatte eine songwriterin engagiert und ihr unsere liebesgeschichte erzählt und sie hat daraus einen song gemacht.. wir hören ihn bis heute immer wieder 🥰
    KaffeelöffelcoconutwölfinbehappyUteBohemiaGlücksmamasoso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @alpakamama ich kann dich soo gut verstehen. mir ging es ähnlich als mein sohn in dem alter war. ich kann nur sagen: es ist jetzt definitiv leichter (14mon),aber nicht wegen der beikost. für ihn ist muttermilch immer noch auf platz 1. leichter wurde es, weil die stillabstände länger wurden und er jetzt selbstständiger ist, gehen und die welt entdeckt. ich kann leicht 4-5 stunden weg sein ohne probleme. muss aber sagen, dass es abends/nachts immer noch nicht gehen würde. sein papa kann ihn zwar hinlegen aber spätestens bei der ersten stillmahlzeit würde er mich suchen..generell ist abends eine sehr sensible zeit. mein mann legt ihn regelmäßig hin und ich habe 2 stunden für mich, da bin ich aber immer zuhause.
    somit bin ich abends bis jetzt auch noch nie aus gewesen seit er auf der welt ist. dafür kann ich aber tagsüber raus, wenn ich will und mein mann ihn übernimmt. ich hoffe, dass es möglich ist, wenn er nicht mehr stillt und auch schon mehr versteht so dass ich es ihm erklären kann. bis dahin werde ich einfach abwarten. hab mich mittlerweile dran gewöhnt :)
    TamaraNalpakamama
  • Freuden des Alltags

    Dieses Gebrabbel in Babysprache lässt immer wieder mein Herz schmelzen.. ich liebe es so sehr. Diese kleine, süße Stimme und diese süßen Laute..
    behappymilliondollarbabysoso
  • Stillmama sein, Babyschlaf & Gedankenkarussel

    Hallo Leute!

    Mich beschäftigt momentan folgendes:
    Mein Sohn ist ein bisschen über ein Jahr alt und stillt immer noch recht häufig. Besonders Nachts meldet er sich verlässlich alle zwei Stunden. Tagsüber ungefähr alle 3-4 Stunden (außer ich bin nicht da, dann gehen auch mal 5).
    Ich muss ehrlich zugeben, dass mich die Nächte oft auslaugen. Mal mehr, mal weniger. Momentan wieder sehr :(
    Ich habe eigentlich nie von Außen einwirken wollen, weil ich daran glaube, dass der Kleine schon weiß, was er da tut. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich aber Mama’s deren Kinder im selben Alter in der Nacht fast nur noch 1,2 x trinken wollen und tagsüber auch kaum noch an der Brust sind, sondern lieber essen beneide. Ich kenne natürlich auch Mamas, die meine Situation kennen und einige davon haben bereits abgestillt. Sie ermutigen mich auch dazu. Abstillen ist momentan noch kein Thema, weil ich glaube, dass mein Sohn das Stillen noch sehr braucht und außerdem isst er auch wirklich noch recht wenig. Das wär‘ wohl ein blöder Zeitpunkt.
    Aber ich gebe zu, dass ich ein bisschen damit liebäugle die nächtlichen Stillpausen ein wenig auszudehnen… und während ich das schreibe fühle ich mich schon schlecht dabei :( Dieses ständige schlechte Gewissen, sobald ich mir etwas Luft schaffen will belastet mich auch sehr..

    Habe mir dann viele Gedanken dazu gemacht.
    Man sagt ja, dass das Schlafen von Babys/Kleinkindern mit der Hirnreife zu tun hat und nicht zwingend mit der Nahrungsaufnahme und auch, dass vermehrt Nachts getrunken wird, weil das Hirn für die Entwicklung eben den Milchzucker braucht. (bitte nicht festnageln, habe versucht es ungefähr so wiederzugeben, wie ich es mal gelesen habe.) Jetzt frage ich mich aber: Würde das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass Kinder die früher mehr Schlafzyklen verbinden können „schneller“ die Hirnreife haben oder weniger Milchzucker für die Entwicklung brauchen? Macht das Sinn? Oder kann es nicht doch sein, dass sich manche Kinder mit der Zeit „angewöhnen“ (ich weiß, kein gern gehörtes Wort, aber ihr wisst hoffentlich, wie ich es meine) die Brust als Schlafhilfe zu nutzen?

    Außerdem frage ich mich wirklich, wie das zu stemmen ist, wenn ich dann arbeiten gehe. Ich bin noch bis Ende des Jahres zuhause (klar, wer weiß wie die Stillsituation dann ist, aber nur mal als Gedankenspiel) und wenn ich mir vorstelle für meinen Job um 6Uhr Morgens aufzustehen und in der Nacht davor alle zwei Stunden zu stillen wird mir ganz anders. Oder: wir denken auch über ein zweites Baby nach. Ich kann mich erinnern, dass unser Sohn in den ersten Monaten im 45Min Takt gestillt hat und die Clusterphasen wirklich intensiv waren. Wenn ich jetzt nochmal ein Baby bekommen sollte und das wiederholt sich und nebenher stille ich noch meinen Sohn.. ääähm, wie soll ich das denn schaffen?

    Wenn man so überlegt ist ja das natürliche Abstillalter bis 7Jahre herum. Das wäre nichts für mich, aber ich frage mich echt: Wie soll das denn jemals möglich sein in der heutigen Zeit mit den vielen Ansprüchen an uns Mütter? Wir sollen arbeiten, uns um Kinder kümmern, eine Beziehung gibt es da ja auch noch, die man evtl. pflegen sollte, das Kind stillen solange es geht, nahrhafte und abwechslungsreiche Gerichte kochen, damit das Kind gesund isst usw usw. und dann, wenn man müde und kaputt ist kommen Leute um die Ecke und sagen "Du musst mehr auf dich schauen! Schaffe dir Pausen etc." JA - und wie bitte?

    Auf mich übt das alles wahnsinnigen Druck aus, weil ich meinem Sohn natürlich soviel wie möglich von dem geben möchte, was er braucht und gleichzeitig merke, dass es fast nicht möglich ist ohne komplett auszubrennen… Sorry für den langen Text und danke fürs lesen!
    Habt ihr Gedanken dazu? Würde mich über Austausch freuen.

    Oceanholicmirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum