@MinervaP
Hallo.
Ablehnungsgründe könnten zuerst mal bestehen bei der Anmeldung als Pflegeeltern. zB zu wenig Platz (Wohnraum), zu geringes Einkommen, Alter (bei Dauer-Pflege sollte man nicht zu alt sein, weil sonst die Differenz zu weit auseinander ist. Bei Krisen und Kurzzeit denke ich, ist das kein Problem), gesundheitliche Gründe,...
Sollte da was nicht passen, wird man auch zur Ausbildung bzw zur Aufnahme nicht zugelassen.
Bei der Vergabe kommt es drauf an, was du und dein Partner als Ausschlusskriterium angegeben habt. Also wir hätten sicher kein Kind bekommen, wo das Kind bzw die Eltern etwas mit Drogen zu tun haben, da wir dies ausgeschlossen haben. Also hängt von eurem Fragebogen ab. Dann schauen die Sozialarbeiter, wo passt das Kind gut rein. Evt auch Region, bezüglich der monatlichen Treffen.
Aber ich denke so genau kann man das nie sagen. Evt kommen auch Pflegeeltern eines anderen Bezirks vorher an die Reihe, weil der Bezirk schon lange nicht mehr dran war. Man weiß es nicht.
Aber am besten einfach zu einen unverbindlichen Beratungsgespräch gehen. Da kannst alles erfragen. Den dies ist auch von Bezirk zu Bezirk oft unterschiedlich in der Handhabung.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Vielleicht haben andere hier auch genauere Infos dazu.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...