Forumianerin

Über mich

Forumianerin
Forumianerin
User
Beigetreten
Besuche
4,868
Zuletzt aktiv
Punkte
370
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,185
Auszeichnungen
12
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Ja @Sarah6 der heutige Feminismus ist zum schmeißen...

    Es wird sich nichts oder nur minimal was ändern. Es werden deswegen nicht mehr Männer in Karenz gehen, eher mehr Kinder früher in Fremdbetreuung (gegen den Wunsch der Frau).

    Ich finds absolut schei*e, aber auch meine Kommentare und Argumente tauchen in jeglichen Threads auf, deswegen halt ich mich kurz.
    mamartina
  • Mental down - hoch sensibles Baby

    Hey @Farfalla06.

    Also, ich hab kein hoch sensibles Baby und dennoch pickt es dauernd bei und auf mir. Für mich ist das allerdings ganz normal und war meine Erwartung (durch meine ersten Kinder hab ich halt schon Erfahrung). Sie sind noch nicht mal 6 Monate alt und wir sind ihre Sicherheit. Die körperliche Nähe ist wichtig und gut für sie. Es zeigt sich, dass Babys, die viel getragen werden weniger Bauchschmerzen haben und auch weniger weinen. Es liegt in der Natur des Menschen, wenn man so will. Wir sind Traglinge und keine Nesthocker. Daher haben Babys ja auch noch diesen Reflex sich festzuhalten, nur leider haben wir kein Fell 😅🤭.

    Vielleicht versuchst du wirklich mal ein Tragetuch, vielleicht ist das angenehmer für dein Baby als die Trage. Ich kann das elastische Tuch von cocoome empfehlen, das verwende ich. Es passt und schmiegt sich sehr gut an, lässt dabei nicht zu sehr nach, sodass das Baby schön straff drinnen sitzt und nicht durchhängt.

    Ablegen ist für viele Mütter ein Wunschgedanke, der sich aber bei den wenigsten erfüllt. Meine Kleine lässt das auch nur zu, wenn ich mich zu ihr am Boden leg, ihr interessante Spielsachen gebe und dann teilweise auch aktiv mit ihr Spiel. Wenn ich versuch dann kurz weg zu gehen, wird auch gemeckert. Selbst wenn die großen Brüder oder der Papa da sind, sie will Mama. Das akzeptiere ich. Haushalt, Essen, Zähneputzen wird alles einhändig mit Baby an der Hüfte oder im Tuch erledigt.

    Bei meinen Buben musste ich mir auch immer anhören, dass ich sie verwöhne. Mit dem Tragen, mit dem bei mir im Bett schlafen usw. Und jetzt? Sie schlafen im eigenen Bett seit einigen Jahren und werden auch schon lang nicht mehr getragen 😁. Dennoch durfte ich es bei der Kleinen auch wieder hören. Die Außenstehenden glauben immer sie machen alles besser. Tu dir einen Gefallen und hör nicht darauf bzw lass es nicht so an dich ran.

    Apropos tief schlafen... Hahaha Mäuschen bemerkt alles. Wenn ich mich beweg, sucht sie mich mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen und will gleich weiternuckeln. Deswegen bei mir ähnlich wie bei Vogi, ich lieg fast immer mit ihr im Bett. Wenn ich es wage mich davon zu stehlen, merkt sie es innerhalb der nächsten 10-20 Minuten. Dh ich plane ihre schläfchen auch danach, wenn ich noch was außerhalb des Bettes machen muss, kommt sie gleich in die Trage, damit ich nicht so gebunden bin 🤗.
    Farfalla06
  • 9. Perzentile - Baby zart

    Meine Maus ist auch immer zarter geschätzt worden, aber wie bei dir, waren die Versorgung und die Plazenta vollkommen in Ordnung. Meine Hebamme war immer ein bis zwei Tage nach dem Arztbesuch bei mir, hat den Bauch (also das Baby über den Bauch) abgetastet und hat immer mehr geschätzt. Sie hat sich über die Schätzungen gewundert und gemeint, dass sie es schade findet, dass Ärzte die Bäuche nicht mehr abtasten, weil man es damit viel besser eingrenzen kann.

    Außerdem hat sie gesagt, dass sie in all den Jahren Berufserfahrung (ich glaub 30 sind es) noch nie grob daneben gelegen ist, während die Messungen oft sogar um einen Kilo falsch sind.

    Sie hat recht behalten, die kleine ist pünktlich gekommen und hatte knapp 3,4 kg und 50 cm.
    rosee91
  • 3. Kind - was beachten?

    Hallo!

    Wir haben auch 3 Kinder und einen Mazda 5. Da passen alle inkl. großem Hund rein. Einer der Buben sitzt vorne, einer hinten, das maxicosi hinten und ich in der Mitte hinten. Theoretisch hätte unserer 7 Sitze, dann haben wir aber kaum Kofferraum und da muss ja der Hund und das Gepäck rein (Urlaub etc). Bisher passt es für uns.

    Ich wusste immer, dass ich mal viele Kinder möchte. Meine einzige richtige Voraussetzung war der passende Partner. Alles andere war eigentlich nie Thema. Also, ich hab nie über ein Auto nachgedacht und auch nicht über Wohnung oder Haus. Als wir mit dem basteln angefangen haben, hatten wir eine 2 Zimmer Wohnung und das hat uns dann auch zu viert absolut gereicht. Erst als die zwei dann ca 1 1/2 waren, sind wir umgezogen. Aber nicht weils notwendig war, sondern weil wir günstigeres Angebot hatten.

    Heute leben wir in einer 4 Zimmer Wohnung, die Buben teilen sich ein Zimmer und unser Mädel hat ein eigenes, schläft aber noch bei uns, da sie ein Baby ist.
    ninoni97Papaya
  • Beikoststart mit 4 Monaten

    Neue Erkenntnisse? Wer hat denn diese Studien finanziert?

    Es ist absolut die Entscheidung der Mutter/des Vaters und soll/muss/wird so akzeptiert werden, ABER zu sagen, dass man mit 4 Monaten starten SOLL und irgendwer schrieb von "aller höchste Zeit" macht mich grad ein bissl grantig. Erstens: Es gibt Studien die belegen, dass Stillkinder weniger Allergien entwickeln (soviel zum Thema Allergien). - Unabhängig vom Beikoststart! Es gibt auch "Erkenntnisse" darüber, dass der Darm eines 4 Monate alten Babys eher unausgereift für alles andere als MuMi (bzw Pre) ist. Auch nicht bei jedem Baby gleich. Man kann es als Empfehlung aussprechen, man kann die Eltern darauf vorbereiten, die Beiskostreifezeichen näher bringen, ihnen von mir aus raten es mal zu probieren und auch zu erklären, dass es eben auch nicht klappen kann usw. Aber diese Drängerei der Ärzte geht mir schwer am Nerv und echt traurig, wie die Mütter unter dem Stress und Druck oft leiden (spreche aus Erfahrung).

    Ich finde 4 Monate ehrlich gesagt auch zu früh, aber wenn du es versuchen möchtest, dann tus.

    Meine Maus ist jetzt etwas über 5 Monate und hat schon sehr, sehr früh Interesse an Essen gezeigt. Sie nuckelt auch genüsslich an Gurke, Melone etc. Aber ich stille sie weiterhin voll, weil sie einfach noch nicht reif genug ist und die Muttermilch alles hat, was sie braucht.
    miramiyve412KaffeelöffelBabsiPillriczLila2022LisaKo
  • Mein Sohn liebt rosa

    Okay. Ich zieh meinem Baby fast nur typisches Mädchen-Gewand (bevorzugt rosa, rosé etc) an. Und meinen Buben, als sie Babys waren, auch eher die Bubenfarben. Als sie älter wurden und es ihnen wichtig war, konnten sie immer mit aussuchen. Sie hatten auch rosa Sachen und haben auch erzählt, dass sie im Kindergarten oft angesprochen/auch angelächelt wurden. Sie sind aber sehr selbstbewusst und konnten damit gut umgehen, haben auch immer viele Freunde gehabt und wurden so akzeptiert. Irgendwann hat sich das tatsächlich gelegt. Jetzt finden sie selber, dass es eben Sachen gibt, die eher für Mädchen sind. Sie waren zb riesen Fans von Elsa. Wir haben die Lieder immer gemeinsam geträllert. Wenn ich jetzt Anfang zu singen, verziehen sie das Gesicht und lächeln peinlich berührt. Also, es ist auch psychologisch bekannt, dass es diese Phase gibt. Bei manchen geht's darüber hinaus und das ist auch ok.

    Meine Buben hab ich halt erklärt, dass in unserer Kultur dieses und jenes eher diesem oder jenem Geschlecht zugeschrieben wird und sich sowas auch im Wandel der Zeit ändert, nun ist es aber mal so. Wenn aber jemand anderer gern als Bub rosa trägt oder mit Puppen spielt, ist das so zu respektieren. Meine Kinder würden auch niemanden auslachen, obwohl ich stereotyp angehaucht bin.

    ABER was ich persönlich nicht gut finde und wo es auch schon mehr als genug Stoff gibt ist, Kindern zu sagen, sie können das andere Geschlecht sein. Nein. Sie können sich eher feminin (oder maskulin/"burschikos") anziehen/verhalten etc. Sie sind dennoch Bub/Mädchen.
    Sarah6
  • Blutungen in der Frühschwangerschaft

    Bei meiner letzten Schwangerschaft war ich bei einer Ärztin die meinte, dass Blutungen in der Frühschwangerschaft absolut normal sind und offenbar häufiger vorkommt und damit normaler ist, als gar keine Blutungen.

    Bei mir wars tatsächlich bei beiden Schwangerschaften so. Bei der ersten, Zwillinge, hatte ich ein Hämatom. Ich hab extrem stark, lange und viel geblutet. Auch mit Koagel. Das war um die 14. Ssw glaub ich. Die zwei sind jetzt 7 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft hab ich immer wieder mal geblutet, meist hellrot, keiner wusste warum, vermutet wurden eben Gefäße, die platzen. Die og Ärztin hat mir es mit dem Vergleich zu Nasenbluten sehr anschaulich gemacht. Meine Kids haben nämlich ständig Nasenbluten und auch immer viel und stark (wir verbinden es meist jetzt wirklich mit dem Wachstum, weil sie nachts darauf auf immer Fuß oder Beinschmerzen haben). Jedenfalls liegt das 5 Monate alte Baby gerade neben mir. Also auch hier ist, trotz häufigen Blutungen, alles gut gegangen.

    ABER... Natürlich kann es auch eine andere Ursache sein. Dennoch würde ich versuchen durchzuatmen und die Sorgen beiseite zu schieben. Wenn der Arzt meint, alles ist gut, nimm es an.
    lisa92dina0511
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Völlig verblödet!
    winterflower
  • Die Frage: „Stillst du noch?“

    Früher hats ja auch pauschal geheißen, wenn nach 3 Tagen keine Milch da ist, kommt sie auch nicht. Bei mir hats beide Male 4 Tage gedauert, bis der Milchseinschuss gekommen ist. Und dann hätt ich 10 Kinder stillen können bzw könnt ich jetzt wieder 😅.
    Oceanholic
  • Geschlecht 🩷🩵

    Schaut für mich nach Mädchen aus
    Svea123

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum