Livio war während des Kindergartens in der musikalischen Früherziehung und danach ein Jahr im Schlagzeugunterricht. Hat ihm dann aber nicht mehr gefallen. Wir hatten ein Leihinstrument, von dem her war es für mich ok, dass er wieder aufhört, weil ich nur für den Unterricht selbst Kosten hatten und für kein Instrument.
Pfadfinder hat er eine Weile lang ausprobiert, wurde aber sehr sehr gemobbt, weil er anders ist, ebenso beim Fußballverein. Da wurde er von Kindern und Trainern rausgeekelt.
Seit November kann Livio seine Fußballleidenschaft bei den Special Olympics ausleben, wo er so akzeptiert wird, wie er ist. Momentan ist das Training leider nicht so regelmäßig, aber immerhin gefällt es ihm, und das ist wichtig.
Mehr als ein Verein ist nicht drin, würde ich auch gar nicht wollen. Der Großteil der Kinder im Dorf ist zugedeckt mit Terminen (Sport, Chor, was auch immer...), ich stell mir das sowohl für die Kinder als auch für die Eltern unglaublich streng vor. Aber leider ist das bei uns in der Umgebung so, dass man ohne Vereine eigentlich kaum Anschluss hat.
Ich selbst bin seit Jahren in der Theatergruppe und beim Stück rund um Weihnachten hat Livio zum ersten Mal mitgespielt, und ist dabei richtig aufgeblüht. Aber wir bieten keine regelmäßigen Theaterworkshops mehr an.
Mein Großer spielt auch Fußball seit er 4 Jahre alt ist, dazu hat er parallel immer wieder mal so für ein paar Monate in andere Sportarten geschnuppert (Tennis, BMX, Karate), das war aber nicht seins. Und im Winter war er im Schi-Kader mit regelmäßigem Training. War/ist aber auch ein Stück belastbarer als sein jüngerer Bruder.
@KFP das Einzige, was mich triggert, ist, dass ihr mich nicht einfach mal in Ruhe lassen könnt und jedes Posting von mir auf die Waagschale gelegt wird. Ich kann sehr wohl einstecken, musste ich hier schon mehr als genug. Hauptsächlich von dir und deiner Freundin, die du verteidigst. Ich hab bis jetzt auf niemanden "hingepeckt", das haben andere hier übernommen und nun bitte ich dich erneut: red mich nicht mehr an. Danke.
@sulmtaler danke dir 💚 ja, man zeigt wohl das wahre Gesicht kurz vorm Abgang, anstatt das per PN zu schreiben, wie man es machen könnte, wenn man ein wenig Feingefühl oder Anstand hat. Aber nun wird für mich hier wieder Ruhe einkehren und ich muss vielleicht nimmer 2x überlegen, wie ich meine Beiträge formuliere. Das ist schön🙂
Nein, das 3. Kind wird nicht alleine groß gezogen. Auch nicht von einem 40-Jährigen Zocker. Weiß nicht, wer das sein soll. Jedenfalls nicht mein Partner 😅
Wie gesagt, ich halte mich hier zurück in Zukunft und bin nicht traurig, dass sich manche hier verabschieden. Ich selbst bleibe noch ein bisschen, sind jetzt dann doch bald 10 Jahre, dass ich hier aktiv bin.
@mockingbird wenn ich nicht so nette Mädels im Hibbelthread gehabt hätte und so nette Mädels jetzt im Geburtsthread und das Wichteln nicht wäre... wär ich auch schon längst weg aus dem Forum.
Aber gerade durch Wichteln sind gute und wertvolle Bekanntschaften, auch auf anderen Kommunikationswegen außerhalb des Forums entstanden.
Liebe @mockingbird es mögen sicher viele, die das lesen, denken, "moah, die hat es ja fein - muss fast nicht arbeiten, riesiges Haus, gut verdienender Mann...." - aber das allein macht das Leben nicht aus, so wie du es geschrieben hast. Es ist eigentlich egal, wieviel Geld da ist, es geht um das Drumherum, um die Entwicklungsphasen der Kinder, um das ganze Seelenleben.
Ich versteh dich gut, was du meinst. Ich lebe einerseits auch in Luxus mit einer Eigentumswohnung und einem Job, in dem ich nicht schlecht verdiene. Aber eben das Drumherum, die Baustellen mit ADHS Kindern, der Zustand kurz vor der Entbindung des 3. Kindes, der permanente seelische Stress durch ständig präsente Sorgen oder sonstigen Kummer - da wird alles Materielle überschattet davon.
Ich wünsche dir viel Kraft, dass du den Weg findest, der für euch alle gut ist, aber noch ein gut gemeinter Rat von mir - ich hab das auch lernen müssen bzw bin noch dabei, weil ich dachte, es hilft mir - gib nicht allzu viel hier im Forum preis, vor allem, wenn es um Beziehung, Aufteilung Haushalt oder Männerprobleme im Allgemeinen geht. Es gibt Userinnen hier, die genau das Gegenteil erreichen als dich aufzubauen. Du fühlst dich danach nur noch schlechter, weil sie dir das Gefühl vermitteln, dass in allen anderen Familien alles perfekt ist, nur bei dir nicht. Vermutlich haben sie selbst genug Probleme. Alles Gute!