Ja das zählt, wenn sie ihre eigenes Wort immer wieder wirklich sicher benutzen.
@Nina_1
In meiner Familie scheint es viele late talker zu geben, der Sohn meiner Schwester fing erst langsam nach dem 2. Geburtstag an.
Mein Großer sprach mit 18 Monaten zumindest Mama, alles andere dauerte noch ewig. Mein 3. Sohn redete bis 2 auch nicht, meine Tochter ist jetzt 1,5 und redet auch null. Also wirklich gar nichts.
Mühsam, ganz ehrlich, weil der Alltag mit einem Kleinkind nicht mehr nur aus Müde/Hunger/Weh besteht wie bei einem Baby, aber dennoch alles erraten werden muss. Da es entweder nur ein glückliches Kind gibt oder ein weinendes.
Ich kann nur von meinem Onkel reden. Er hatte Krebs (ich weiß nicht mehr welchen) und keine normale auf diesen Krebs zugeschnittene Chemo hatte gewirkt.
Also fing man an, auf eigene Kosten, zu testen auf welche Chemo der Tumor reagiert.
Es stellte sich raus, dass der Tumor auf eine Behandlung ansprach, die normal bei Blutkrebs angewendet wird. Dies übernahm aber nun die KK nicht.
Die Familie fing an das Geld zusammen zu bekommen, denn das Krankenhaus begann die Therapie nicht ohne vorherige Finanzierung.
Er starb dann leider kurz nachdem man heraus fand, welche Chemo wirken würde.
Ich weiß, vielen wird das jetzt Aufstoßen, aber ich bin der Meinung, dass jede Mama daheim bleiben könnte, wenn sie wirklich wollen würde.
Nur wollen viele nicht dementsprechend auch zurück stecken.
Nicht ich muss arbeiten gehen, um einen Urlaub bezahlen zu können, sondern ich will mir einen Urlaub leisten können.
Nicht ich muss alle 4 Wochen den Friseur zahlen, sondern ich will es mir leisten.
Nicht ich muss monatlich shoppen gehen, ein Zweitauto zahlen, Konsumkredite zahlen, Vertragshandys, PayTV, etc... sonder wir wollen es uns leisten.
Wir sind 6 Personen, wir kommen mit dem Einkommen von meinem und der Fbh auf 2400€
Da gehen dann direkt 790€ weg für die Miete.
Dann das übliche, Strom, Internet, Versicherungen, etc pp
Ja es ist manchmal verdammt knapp, aber es geht wenn man will.
Dadurch daß es bei uns 4 Kinder sind, bin ich dementsprechend lange daheim. Muss nicht jeder mögen, aber bei 1-2 Kindern könnte man sehr wohl daheim bleiben, wenn es einem wirklich wichtig wäre.
Ja es gibt Mamas die gern wieder in den Job einsteigen, muss man für sich wissen und mit sich selbst ausmachen. Mir geht es rein um die Argumentation "ich muss leider"
Wichtig bei Kindern.
Weniger ist mehr, nur mit Spülung waschen, nur mit Spülung im Haar kämmen, danach Finger weg.
Ohne Hitze trocknen. Bei Kindern maximal mit Leinsamengel noch etwas nach helfen.
Im trockenen Zustand niemals kämmen
Es kommt nicht darauf an, wie schwer unsere Babys waren, sondern das dein Kind seiner Gewichts und Größenkurve folgt.
Würde z.b. die Gewichtskurve plötzlich abfallen oder nach oben schnellen, müsste man heraus finden, warum das so ist.
Nimm dir eine Tabelle, am liebsten ohne eingezeichnete Normbereiche und trage die Daten nach. Schau einfach, das er schön seine ganz eigene Kurve macht.
Ich bin dann wohl in unserer Familie, eindeutig ein Mann 😅
Natürlich ist es Altersabhängig (Bei der Kleinen mache ich das schon seit Monaten) und auch abhängig von der Art des Quengeln/Weinen.
Ich sage meinen Kindern sehr wohl, dass ich jetzt bitte fix die Wäsche aufhängen möchte/Essen abgießen/Hausübung der Großen korrigieren usw. und da kann sie zornig spinnen wie sie will.
Es wäre einfach nicht machbar, immer alles stehen und liegen zu lassen, wenn ein Kind etwas will. Am Ende des Tages wäre sonst nix gemacht, weder Essen kochen, Haushalt, Schule, etc.
Finde es auch wichtig, dass sie lernen mal 1-2 Minuten zu warten und das eben nicht immer wer springt .
Sorry, aber da ich die Aussage schon mehrfach gelesen habe.
Trinkbreie sind nur deswegen kritisch zu betrachten, weil die Kinder sich gern daran "überfressen", da das Saugen wesentlich einfacher ist als es zu löffeln.
So kommen Kinder teilweise zu zuviel kcal und das begünstigt Übergewicht.
Manche Kinder schlafen auch mit einem derart vollem Magen nicht besser sondern unruhiger.
Kinder brauchen Jahre (!) um Essen richtig zu kauen und einzuspeicheln damit man überhaupt davon reden kann, dass die Verdauung im Mund startet.
Sonst bitte auch blw bei Babys verbieten, denn da wird alles andere als richtig gekaut und zu Anfang mehr geschlungen als gegessen.
Ryan wurde vor 3 Jahren aufgrund Abstammung nachträglich eingebürgert. (Papa Ö)
Liam wurde aufgrund der 6 Jahre in Österreich vor 2 Jahren eingebürgert.
Leg dich flach auf den Rücken und hebe dann vorsichtig den Kopf. Dadurch spannen die Bauchmuskeln an und du kannst auf Höhe des Bauchnabels einen Spalt erfühlen.
Dieser Spalt muss sich erst wieder schließen nach der Geburt.
Tut er das nicht von allein, braucht es ein wenig Training. Das aber bitte nicht auf eigene Faust, da kann man sehr schnell falsch trainieren