@cherie wenn ihr Eltern nicht allergiebelastet seid, wûrd ich mal versuchen mir keinen zu großen Kopf zu machen.
Ich weiß-leichter gesagt als getan, ich hab mir da selber immer schwer getan.
Vor 2 Jahren hat eine meiner Töchter eine
Diagnose erhalten, die jtz schon ein paar Auswirkungen auf ihr Leben hat, und es könnte noch mehr werden (gsD nix lebensbedrohliches, aber auch keine Kleinigkeit wie “nur” eine Brille)
Ich hab mir Wochen und Monate den Kopf zerbrochen was nicht alles in 10 Jahren sein könnte, und je mehr ich es zerdacht habe desto schlimmer wurde mein Kopfkino.
Ich hab dann bemerkt, dass ich mir jetzt jeden Tag versaue, wegen einer Sache (die trotz Bemühungen meinerseits, guten Ärzten, Physio usw) die nur bedingt in meinen Händen liegt. Vl wirds ja weniger schlimm als ich es mir ausmale. Oder es kommt noch schlimmer- aber falls es so ist will ich mir nicht jetzt schon jeden Tag mit meinen Kindern ruinieren weil er von Angst und Grübeleien überschattet wird.
Das Leben ist ja zum gewissen Teil trotzdem ein Glücksspiel, und Fahrlässig handelt keine Mama 🤗
Wir hatten eine ähnliche Thematik bei meiner tochter, schauen wie es sich entwickelt, das kommt noch, warten wir noch ein Jahr….
Was ist passiert bzw von selber gekommen….NICHTS
wir wurden dann von der Pädagogin im KiGa aufmerksam gemacht (da war sie 3 1/2) dass sie Probleme mit den anderen Kindern hat, die sie nicht verstehen.
Wir sind dann zur Logopädin, und seither dran- und es tut sich so unfassbar viel.
Ich würd jeder Mama/Papa bei denen der geringste Zweifel besteht einen Besuch bei HNO und Logopädie empfehlen, wir hätten unserer Tochter schon viel früher helfen können.
Im „blödesten“ Fall wenn alles gut ist warns 2 unnötige Termine, aber man hat eine Sorge weniger.
Mir wär (wie in den ersten beiden SS) beides recht gewesen, muss aber sagen, dass ich iwie schon froh bin, weil 3x dasselbe Geschlecht die Kleidungs-Weitergabe erleichtert 😅
Bei einem Bub nach 2 Mädls hätt ich schon Bubensachen aufstocken müssen weil wir nicht soviel neutrales haben.
@oli ich sollte, meine gyn hat mich schon 2x drauf hingewiesen (meine Zucker-„Baby“ wird im Sommer 2 🙈)
Wir haben ein Kindergarten-Kind, das mittelgut schläft, und eben die Kleine, meine Nächte sind seit 2 Jahren so lala.
Ich nehm mir den OGTT für diesen Sommer vor, ich warte noch den passenden Zeitpunkt ab wo ich nachts nicht 2-3x geweckt werde. Die BZ-Werte sind ja doch recht störanfällig auf schlechte Nächte.
Sonst gibts noch Plan B: den Langzeitzucker anschaun lassen
@Kaffeelöffel kein Buch, aber hast du Instagram?
Wasteless_hero ist toll
Sie ist kein Moralapostel, sondern veemittelt, dass wir viele brauchen dies unperfekt machen statt wenigen dies perfekt machen 🤗
Und hat ganz viele Alltagstipps für müllfreiers Leben usw
@Pacii meine erste Tochter war auch ähnlich wie dein Sohn, aber mit dem
schal als sicherheit hats dann doch recht flott geklappt und sie hatte keine Angst 💪🏼
Ich hab den Kindern immer so Inkontinenzeinlagen (ca 1x1m) ins Bett gelegt, also übers Leintuch drüber, es gibt auch welche mit Flügeln rechts und links, die kann man dann unter die Matraze stecken.
Wenn sie eingenässt haben und wir nicht grad viel Pech hatten und sie mit dem Hintern unterhalb der Auflage lagen musste nur die nasse auflage weg, spart nachts extreeeeeem viel Zeit 😅