@ka48 wir waren grad in Bibione in einem Mobile Home hatten mit:
-Rundkornreis (Milchreis)
- Grieß (Grießkoch)
- verschiedene Suppen
- Ein paar Fertiggerichte (Tüte)
- Nudeln und Haschee (kann man beim Billa in so einer Rolle kaufen) für Wurstfleckerl
- Pesto
- Eier (eiernudeln)
- Und Lieblingjause der Kinder, also Knababossi usw
Zu Hause koch ich viel gesünder, aber für die 6 Tage wars echt ok 💪🏼
Bei meiner Mama wurde Ende Februar im Zuge der Vorsorge beim Gyn eine Veränderung in der Gebärmutter festgestellt.
Sie sollte ins Krankenhaus, hat dort dann einen Termin für eine Gebärmutterspiegelung im März bekommen die dann aber wegen Corona abgesagt werden musste.
Im Endeffekt hatte sie sie Untersuchung dann Mitte Juni 😨
Bis dahin hat die ganze Familie gezittert uns gehofft, dass es nix schlimmes ist...
Es gab dann gottseidank Entwarnung, aber ich will mir nicht ausmalen was 3 Monate Zeit bei einem Karzinom ausmachen wo es fröhlich munter weiterwâchst.
Ich bin selber Krankenschwester und nehme die Maßnahmen uns Corona ernst, aber was diese Warterei und Angst um meine Mama mit unsrer Familie gemacht hat war echt nicht schön
@Zwuckerl_2019 ich nehm Gläser oder Tupperware. Ich find ja, dass wenn man Plastikdosen immer und immer wieder verwendet ist es total gerechtfertigt. Auch wenns aus Plastik ist.
Tolles Thema <br>
Also:
- ich mache Sojamilch/Hafermilch selber um Tetra-Packs zu vermeiden
- Kaufe Haferflocken (davon brauchen wir echt Unmengen) in der Metro, gleich einen 5kg Sack in einer Papiertüte statt immer wieder Plastik 500g Packungen im Supermarkt
- putze quasi unsren ganzen Haushalt mit Zitronensäure, Natron, Essig und Spüli (da gibts ein tolles Buch von Smarticular)
- Naturjoghurt machen wir auch selber, spart die vielen Plastikbecher, daraus ab jnd zu auch Frischkäse
- Zum Bäcker nehm ich immer ein Stoffsackerl damit wir keine Tüte brauchen
- Obst und Gemüse nehmen wir im Supermarkt in wiederverwendbaren Netzwn mit
- Stoffwindeln, Waschlappen statt Feuchttücher, waschbare Abschminktücher und Stilleinlagen
- Wenn Besuch etwas Wasser im Glas lässt kippe ich es nicht weg sondern in eine Pflanze 😂
Das wär soweit mal alles was mir einfällt 😅💪🏼
Ziemlich schräg wenn ichs mir so duechlese 😂
Das Stricken und Häkeln ist mir quasi in die Wiege gelegt worden, meine Mama hat eigentlich immer irgendwas gestrickt, entweder für sich, uns oder Freunde.
Meine Oma hat mir dann als ich ca 6 Jahre alt war das Stricken gelernt, ich wollte umbedingt auch Handarbeiten.
Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer wieder mit der Hilfe meiner Mama an größere oder kleinere Strickprojwkte gewagt, selbst heute wo ich mich als erfahrene Strickerin bezeichne frage ich sie immer wieder um Rat wenn eine Anleitung “hunzt”
Ich stricke eigentlich Querbeet, aus Büchern, Magazinen, alten Anleitungen aus dem Fundus meiner Mama, Internet usw
Mein liebstes Erinnerungsstück ist eine weiße Babydecke in die meine Mama am Rand einen Schmetterling eingestickt hat <br>
Leider ist sie grad am Dachboden mit all dem anderen Babyzeug
Für meine Tochter habe ich in der SS eine Decke gehäkelt- ich häng ein Foto an
Gewinnen würde ich gern für unser zweites Kind das unterwegs ist eine Seahorse Blanket
Ich ärgere mich seit 2 Wochen, dass dich auf der Waage nicht wirklich was tut- und gestern dann der Durchbruch.
Seit der Geburt vor einem Jahr passe ich wieder in eine Hose Größe 40
5x Sport pro Woche macht sich also doch bezahlt
Obwohl
Die Waage mehr oder weniger steht
@cherie
Wird dein Kind noch gestillt? Es gibt Studien , dass der Körper Nüsse bei der Beikost-Einführung am besten verträgt (hinsichtlich Allergie) wenn Nüsse noch während der Stillzwit eingeführt werden.
Habt du oder der Vater des Kindes Probleme mit Nüssen?
Ich hab bei allen 3 Kindern ab dem 7/8. Lebensmonat immer wieder einen TL Nussmus zum Brei gegeben, oder Bananenbrot mit gemahlenen Nüssen.
Zu dem Horrorszenario Nussallergie-anaphylaktischer Schock- Rettung- Krankenhaus usw kann ich dir nur meine Vorgehensweise sagen seit ich Kinder habe.
Man kann viele Szenarien durchdenken, mir gibgs erst neulich wieder so als meine Große den Schulweg alleine gehen durfte.
Ich hab alles durchgedacht, vom Autounfall bis zum Pädophilen der sie verschleppt. Von einer Kinderuhr mit Notknopf, Handy, oder einem Sensor in der Schultasvhe.
Ich hatte schkaflose Nächte und war jesen Tag froh wenn sie mittags heimkam.
Dann kam aber irgendwie der Punkt wo mir eingefallen ist, dass sovieles nicht in meiner Hand liegt.
Krankheiten die aus dem Nichts kommen, Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege….könnte ich auch alles durchüberlegen- aber ich tus meinem Seelenfriesen zuliebe nicht sondern versuche die Zeit mit meinen Kindern aufzusaugen 🥰