@BiKa ich würde dir echt gerne einen Rat geben, aber ich kann nicht. Für mich war dieser Sorgerechtsstreit furchtbar, aber mit 12 wird man da halt miteinbezogen. Mit 3 und 5 glaub ich nicht. Ich würde mich da Mal unverbindlich am Jugendamt erkundigen, wie das Kinder schonend ablaufen würde. Mütter haben eigentlich auch immer mehr "Bonus" bei diesen Sachen. Ich wünsche mir eigentlich das dein Mann die Kinder in den Fokus stellt und nicht nachdenkt wie er dir weh tut (und somit den Kindern) .
Die Erklärung kann natürlich da kurz und knapp ausfallen....Papa möchte eine eigene Wohnung das nicht gestritten wird oder es nicht laut wird, er dir manchmal weh tut und das gehört sich nicht, oder oder. ...nicht mehr lieb haben könnte ihnen vielleicht Angst machen. Könnte in kinderaugen ja passieren das Mama plötzlich die Kinder nimma lieb hat.
Hab dann vorsichtig damit "gespielt" . Plötzlich war er unten. hat sogar bissl geblutet obwohl ich nicht gezupft habe.
Ist aber rasch ohne Entzündung verheilt.
Ich würde schon ins KH fahren, zwecks 2. Meinung.vielleicht haben sie dort einen Tip oder einen Trick.
Chirurgisch heisst ja nicht unbedingt operativ. Es wird eher unter sterilen Bedingungen einfach angezupft .
@sandra86 nein man muss es nicht behandeln.
Die meisten stört es halt.
Es sollte auch allein weggehen.bei meinem Sohn war ohne Behandlung mit 8 Monaten alles weg.
Bei meiner Tochter ist es mit 4 Trotz Behandlung noch nicht ganz weg.bzw kommt immer wieder
@melly210 bei uns sind definitiv mehr anders gläubige als Christen im Kindergarten. Meine Tochter ist in ihrer Gruppe sogar die einzige mit einheimischen Wurzeln bzw römisch katholisch.
Stimmt es heisst winterfest, trotzdem steht ein Christbaum und es werden Weihnachtslieder gesungen. Ostern werden Lieder vom Osterhasen gesungen und Ostereier/sträuche gestaltet.
Ich finde es wiederum richtig gut das verschiedene Kulturen die gleichen Feste feiern. Die Kinder erzählen wie es zu Hause ist, der jeweiligen Tradition entsprechend. So lernt man ja auch "anderes" zu tolerieren, akzeptieren und zu verstehen.
Aber gut, das sieht jeder anders. Zum Glück haben wir ja die Wahlmöglichkeiten.
@Ramona 2016 stimmt nicht, bei uns im städtischen wird auch alles gefeiert. Feste durch den Jahreskreis. Gut es heisst zum Beispiel offiziell winterfest und nicht Weihnachtsfeier, aber Laternenfest, Osterfest, nikolofeier, Fasching und co gibt es alles.
Sogar die Geburtstage von jedem Kind werden gefeiert.
Und den Grund von Weihnachten oder Ostern erzählt Opa jedes Jahr, bzw ist das eben Aufgabe der Familie. Der Kindergarten ist nicht unbedingt dazu da Christi Geburt und co zu lehren.
Die Geschichte von der schnullerfee, Nikolo, Christkind etc hat bei uns Null gebracht.
Auch diverse Bücher waren völlig umsonst.je öfter wir das Thema durchgekaut haben, desto schlimmer wurde es.
Besser wurde es nur von allein, nachdem wir wochenlang nicht darüber gesprochen haben.
Also denke ich das der Nacht Schnuller auch am besten allein verschwindet.
Vermutlich ist es wie bei allem ganz unterschiedlich was den Kindern hilft.
Vielleicht gäbe es im Kind aktuell Forum Tips für"grosse" nuckler 🤔
@KKz ich glaube schon dass zu Hause wieder gefragt werden wird, aber dann ist eben keines da und Pasta.
Bzw den grossen kann man es schon erklären das es daheim keines mehr geben wird. Die wurden für kleine Babies abgeholt 😁
Vielleicht nicht sooo krass wie in deiner Erzählung, aber die 2. SS sieht man meist früher den Bauch.
Beim ersten Mal war es mir 6. Monat ca, beim 2. Mal bestimmt schon 10./12. Woche.