Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,724
Zuletzt aktiv
Punkte
225
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,347
Auszeichnungen
13
  • Säugling verschluckt sich und bekommt keine Luft

    Kann es eine Art Pseudekrupp Anfall gewesen sein ?
    Bitte geh zum Arzt. Wir sind hier alle keine Experten.

    Klar kann man sich auch als Baby mal verschlucken, aber auch ganz klein hat man den Hustenreflex schon.

    Einen wachen Menschen- egal welches Alter dreht man meines Wissens nicht in die stabile Seitenlage. Das ist für Bewusstlose um Atemwege freizuhalten.

    Wenn ein Baby sich verschluckt gilt auch aufrichten. Du kannst ja seitlich liegend auch schlechter Husten als aufrecht.
    Hochnehmen, Köpfchen auf deine Schulter legen und Rücken massieren. Nicht klopfen.
    Lynni87
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    Man muss auch beim Ks nicht ewig im Kh bleiben. Eine Nachsorge hebamme braucht man da halt.

    Meine Zwillinge wurden an einem Freitag geholt und Montag früh bin ich heim. Wollte schon allein wegen meiner damals 3jährigen schnell heim. Und bin ohne Reserve ganz amtlich entlassen worden.

    Ich glaub es geht sich mit der "Anreise" fast immer aus. Mit der Rettung bist du in guten Händen.
    annam
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    @annam die Bigaia Tropfen sollen bei den berühmten 3 Monatskolliken helfen.
    Bei manchen helfen sie, anderen hilft was anderes wie zum Beispiel SabTropfen, Mama aua Bauch, Windsalbe..... Es gibt auch Omniobiotik Panda das ab Geburt gegeben werden kann. Zum Aufbau der Darmflora.

    Blähungen haben aber sehr viele Babys, das hat mit dem KS nichts zu tun.

    Der Kaiserschnitt ist und bleibt halt eine richtige Operation für die Mama. Und jeder OP hat auch Risiken.
    Ich denke aber das es ein planbares Risiko bleibt.
    annam
  • Eizellspende - Eine emotionale Entscheidung

    Ich hab 3 icsi Kinder. Tubektomie bds ebenfalls hinter mir.

    Meine Tochter war der 4. Vollversuch.
    Die Zwillinge kamen dann nach einer missglückten Kryo beim insgesamt 6.Versuch- wieder Vollversuch. (Mit 36 und 39)

    Die Jungs waren ganz schlechte Blastos, der Arzt hat nicht an sie geglaubt. Jetzt sind sie 6 Jahre alt.

    Mir hat man immer gesagt der Fond zahlt nicht umsonst 4 Versuche.. der Durchschnitt braucht 3- 4. Das ist normal.
    Bei mir lief es auch mit Downregulation - künstlichem Wechsel vor den Versuchen besser.

    Mit dem Gedanken Fremder Eizellen tat ich mir schwer. Ich wollte zuerst meine ausschöpfen. Mit allen Versuchen und Möglichkeiten. Zum Glück hat es schlussendlich funktioniert.

    Der Amh kann schwanken, wieder zunehmen. Ich würde nicht so schnell aufgeben und ggf auch mit Psychologen reden um deine Gedanken zu ordnen. Vielleicht findest Du so Deine innere Balance wieder.

    Ich denke das es gaaanz wichtig ist , dass du wirklich Eins mit einer Eizellspende bist. Ohne Bedenken. Oder komisches Gefühl. Einfach ganz im Reinen damit bist.

    Ich wünsche Dir von Herzen das Du deinen Weg findest.
    NaniSt
  • Hat jemand Erfahrung mit Vibrucol Phiolen?

    @freya23 um aufs Thema zurück zu kommen, 2 von 3 Kindern haben sehr früh gezahnt. Tochter hatte mit 12 Wochen den ersten Zahn, Sohn2 mit 16 Wochen.

    Sie hatten in dieser Zeit mehr Saugbedürfnis. Ein gekühlter Schnuller hat tagsüber sehr gut geholfen. Mittags oder Abends vor längeren Schläfchen hab ich Dentinox verwendet. Auch nachts nach dem Trinken 1,2x. Immer in Verbindung mit kaltem Schnuller.

    Osanit wollte ich wegen der Süsse nicht geben. Ich hatte auch Angst das die Kleinen die Kugerl einatmen.
    Hat aber Sohn 1 Tagsüber bekommen. Er war da aber schon 7 Monate und kannte auch andere Konsistenzen und Geschmäcker als Milch.
    Aber trotzdem zum Schlafen Dentinox.

    Andere Zahnungsgels haben mich nie überzeugt.

    Ich glaub kühlen und örtlich schmerzlindernd ist eine gute Kombi.

    freya23
  • Plattkopf bei baby

    Ich würde zu einem Orthopäden der sich mit Kopfasymetrien auskennt gehen.

    Der sagt dir dann welche Therapie nötig und hilfreich ist.
    freya23
  • Mein Sohn liebt rosa

    Ich hab meinem Sohn drauf vorbereitet das es andere lustig finden könnten, es nicht jedem gefallen wird oder er ausgelacht werden könnte.
    Das darf ihn halt nicht stören. Es muss ihm gefallen und niemandem sonst.

    Er war auch schon mit Rock im Kindergarten.
    Jetzt mit fast 6 mag er mehr Bubenkleidung aber Glitzer geht immer. Er mag lackierte Nägel und die trägt er auch.
    Er legt auch viel mehr Wert auf sein äußeres als seine grosse Schwester. 😊

    Ob das nur eine Phase ist? Keine Ahnung. Für eine Phase dauert es schon lange. Es ist mir auch sehr egal.
    Der einzige der im Moment ein Problem hat ist Opa. Und dem verbiete ich den Mund wenn er irgendwas von Buben/Mädchenkram sagt.

    Meiner spielt mit Puppen, Schminkt sich, trägt Kleider , oder spielt im Kleid mit Autorennbahnen oder Schwert. Na und 🤷‍♀️
    Es sind Kinder und wenn sie das nicht mehr sind haben sie hoffentlich genug Selbstvertrauen der Allgemeinheit gegenüber.
    melly210
  • GFK in der Praxis - gewaltfreie Kommunikation

    @Kaffeelöffel ich hab nicht gemeint das es daheim nicht mehr funktioniert. Es werden nur Dinge neu hinterfragt die eigentlich schon normal waren.
    Man muss da halt (wieder) durch.
    Und irgendwann ist es dann ein bisschen nervig immer das selbe zu wiederholen. Oder abgewandelt zu erklären.

    Liegt wahrscheinlich auch an meiner eigenen Ungeduld. Oder weil man das ja nicht nur Kind 1 xmal erklärt sondern auch Kind 2 und 3 und nicht alle Argumente von jedem gleich gut verstanden werden oder zum Ziel führen.

    Das Konzept ist wirklich gut. Und ich bewundere jeden der das langjährig praktiziert und durchhält.
    Es hörte sich auch für mich gut und richtig an, aber ich stand halt irgendwann ein bissl an.



    Kaffeelöffel
  • GFK in der Praxis - gewaltfreie Kommunikation

    @Sunshine2022 das ist der Grund warum man sich damit beschäftigen muss. 😊 Das Wort Nicht wird im Unterbewusstsein aus dem Gedächtnis gefiltert- warum kann ich dir jetzt aber auch nicht mehr erklären.
    Müssen wiederum wird als Zwang abgespeichert.

    Mit etwas Nachdenken findet man Formulierungen ohne das Wort Nicht.
    Beispiel : kind will über die Straße rennen: schau da drüben ist ein Zebrastreifen, Ampel oder zuerst schauen wir genau ob ein Auto kommt. Es kann Dich überfahren, dir weh tun, dich verletzen, ist sehr gefährlich. Oder einfach nur - wir gehen dort bitte über den Zebrastreifen, das ist sicherer. (Natürlich nur eine der genannten Möglichkeiten dem Kind gegenüber erwähnen. )

    Ist auch kurz und knackig.

    Mein Sohn hat ab 2 gefragt warum er dies oder jenes machen soll. Er braucht für alles eine Begründung. Ein Satz. Muss auch nicht ausführlich sein. Nur Nachvollziehbar für das Kind.
    Bitte Zähneputzen wegen der "Kariesmännchen".
    Bitte zieh die Schuhe an, wir gehen einkaufen (das wir gut kochen können) ...

    Und ja ich hab mich schon früh auf Diskussionen mit den Kindern eingelassen. Die Erklärung kann nach Alter angepasst werden und es darf nicht nachgegeben werden. Und ja es ist mühsam.
    Und mit ein Grund warum manch einer meine Kinder für Respektlos halten. Sie fragen nach, führen nicht einfach aus. "Funktieren also nicht richtig ".

    Und nein ich zieh das nicht immer durch. Im Kleinkindalter hab ich viel mehr darauf geachtet. Jetzt nicht mehr wirklich, da auch die Kinder andere Formulierung über Schule oder Kindergarten mitbringen. Ich seh unsere Kommunikation aber als Gewaltfrei, weil ich ihnen doch eine gewisse Wahl lasse. Ich versuch mich höflich auszudrücken und stelle Bitten und Hilfestellungen dazu ohne bedingungsloses : Du musst jetzt.
    mirami
  • Starker Juckreiz in der Schwangerschaft

    Schau mal nach Pupp Syndrom. Gibt auch hier einen kurzen Thread dazu.

    Würde zum Hautarzt gehen.
    hbbtnl23

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum