Ich kenne jetzt 4 Fälle die mit schnelltest positiv waren, beim 1. PCR negativ und beim 2. PCR dann positiv. Ein bis drei Tage zwischen den PCR.
Da war es wohl einfach noch zu früh zum Testen. 🤷🏻♀️Bin daher eigentlich ganz froh über ne gewisse Wartezeit bis zum PCR und ich hab in die schnelltests recht gutes Vertrauen. Das ist jetzt einfach das Gefühl welches sich bei mir entwickelt hat.
@Jacky92@Chiefeve1985 mein Mann war bei der Geburt diesmal sogar viel früher schon dabei als beim ersten Kind. Letztes Jahr im August durfte ich ihn nämlich noch nicht so früh anrufen und holen.
@blue_angel Die Frau eines Arbeitskollegen hatte Symptome und ihr Mann hat sich zum Glück dann privat gleich mittesten lassen. Er war dann ebenfalls positiv und somit mein Mann K1... und mein Mann hat sich angesteckt und der dann mich...
Also die Ansteckung geht für uns Gefühl viel leichter als wir vermutet hatten. Mein Mann hatte den wenigsten zeitlichen Kontakt im Büro und wir haben uns dann ab Bekanntwerden schon abgesondert. Abgesehen vom Essen, da aber am großen Tisch mit Abstand.
Er dann auch komplett ohne Symptome, also wir sind beim positiv echt aus allen Wolken gefallen bei ihm.
Also in der Erwachsenenbildung in der ich unterrichte waren die Eltern hauptsächlich in Quarantäne weil ihre Teenager gefeiert haben.
Ansonsten bekomme ich schon einiges mit von feiern im privaten Bereich ohne Schutz (erwachsene). Viel mehr am Land als in der Stadt, ist ja auch viel einfacher meist zwecks Haus. Hochzeiten hab ich nur auf Fotos gesehen, aber weder beim JGA noch bei der Feier selbst irgendwer damals mit Maske oder Abstand usw.
Das soziale verlagert sich halt alles auf daheim und eben ohne Schutz. Zwecks Restaurants seh ich schon die Schule klar bei der Bevölkerung. Da wurde ja so viel Schmarren abgegeben an Personen die da sind, weil man da natürlich nicht seinen richtigen Namen angeben kann. 🙄 Hauptsache danach ist dann ein Foto auf insta.
Ich hab gestern auch mein positives Ergebnis bekommen und bin dezent sauer. Angesteckt über meinen Mann, der vom Kollegen im Büro.
Er hat es von einem privaten Treffen.
Der Gruppenleiter hat find ich total versagt in Bezug auf den Schutz. Alle anderen Abteilungen an dem Standort haben eine wesentlich geringere Besetzung im Büro - trotz Kapazität fand er das nicht notwendig.
Jetzt bereue ich es schon fast, dass ich zwei Hochzeiten abgesagt hab oder die Kommunion von meinem Patenkind.
Jetzt kann ich nur hoffen dass die kleine brav im Bauch bleibt und es bei den milden Symptomen bleibt 🤷🏻♀️
@Jacky92 Also ich bin mir nicht ganz sicher wie es aktuell ist, aber solltest du einen Bescheid haben zwecks Quarantäne dann den beim Dienstgeber einreichen und er bekommt hier die Lohn/Gehaltskosten soweit ersetzt.
Da steigt der AG also wesentlich besser aus als mit einem Krankenstand.
Mir ist zumindest nicht bekannt dass das abgeschafft wurde.
@stolze_mami Ich hab im Dezember ET und mach mir zwecks Begleitung im Kreißsaal keine Sorgen. So viel mir bekannt ist gab es das etwa zwei Wochen lang und nicht mal in jedem Spital wurde das so streng gehandhabt.
Bei meiner ersten Geburt durfte mein Mann auch erst im Kreißsaal dazu. Als ich noch auf Station war und das war durfte er damals schon nicht bleiben.
Meine Schwägerin arbeitet zwar in Südtirol auf der Gyn, aber sie hat mir eben berichtet dass das auch in Italien zügig geändert wurde, nachdem schnell klar wurde dass es wichtig ist, dass der Partner im Kreißsaal dabei sein darf. Also da gibt es wohl auch Studien zu.
Partner eben mit Maske und Hebamme auch.
@Talia56 erstmal: herzlichen Glückwunsch zur Geburt und es scheint ja jetzt alles in die richtige Richtung zu gehen!
bei mir sieht man den Zwilling noch immer, auch gestern beim Organscreening.
Viele sehen es dann auch bei der Geburt weil sich die Fruchthöhle oft bei der Plazenta befindet.
@tweety85 Mir ist es recht ähnlich ergangen wie dir. Ist noch immer sehr gemischt von den Gefühlen. Einerseits war es erleichternd, Zwillinge und einen 1,25 jährigen wäre echt krass geworden und auch vor der Schwangerschaft hatte ich wahnsinnigen Respekt, aber jetzt fehlt mir einfach ein Kind im Bauch.
@BiKa An dem Impfstoff wird ja schon lange geforscht und wenn ich mir medizinische Berichte über die Laufzeitfolgen anseh ist es für mich persönlich viel gefährlicher da dramatisch eingeschränkt zu sein, also das Risiko dass bei der Impfung was ist.
Und auch die Impfstoffe die wir jetzt haben sind ja nicht die selben wie die Jahre zuvor oder es wird noch was geändert. In welchen Tiefen genau weiß ich auch nicht, aber Grippe hat ja auch jedes Jahr eine Veränderung, über den gibt es ja dann auch keine Langzeitstudien - ist ja immer ein anderer. 🤷🏻♀️
Ich finde es ja erschreckend dass sich kaum jemand an den Abstand mehr hält. Wenn man dann höflich! bittet an den Abstand zu denken, bekommt man noch dämliche Kommentare 😤🙄
@Dorli85 Maskenpflicht ebenso wie bei uns in D. Mein Papa (selbstständig) hatte/hat richtig Probleme weil die Kunden einfach drauf geschissen haben und es nur sehr wenige respektieren. Also Umsetzung für ihn nahezu unmöglich bzw hat es ihn auch Kunden gekostet. Da er selbst zur Risikogruppe gehört ist es ihm wichtig.
@Mutschekiepchen Schweden wird dafür gelobt dass die Bevölkerung sich selbst an die Maßnahmen hält und entsprechend reduziert. Gewisse Verbote gibt es dort sehr wohl (Großveranstaltungen zum Beispiel) und es wird den Leuten eben nahegelegt aufzupassen und sozial zu distanzieren. Es ist halt nicht gesetzlich geregelt wie bei uns.