krümel05

Über mich

krümel05
krümel05
User
Beigetreten
Besuche
18,727
Zuletzt aktiv
Punkte
160
Beiträge
2,499
Auszeichnungen
10
  • Tipps zum Babyschlaf (Baby 5 Monate)

    @mi.kr meine Tochter (8 Monate) schläft derzeit hauptsächlich im Kinderwagen. Sie will nicht im großen Bett sein, nicht auf mir liegen, in meinem Arm einschlafen. Wir müssen spazieren gehen mit dem Wagerl (und sei es nur am Gang) bis sie schläft - wehe es steht zu früh still - je mehr Rumpelpiste umso besser (Favorit ist das Kopfsteinpflaster im Hof zu jeder Tages- und Nachtzeit). Ab und zu kann ich sie schlafend umlegen, ab und zu schläft sie dann nach einem Fläschchen doch wieder im Gitterbett. Mein Sohn hatte auch solche Phasen.

    Sie hat gerade ihre ersten Zähne bekommen, für mein Gefühl mehr Bedürfnis nach Begrenzung beim Schlafen und kann dabei im Wagerl anders mit der Decke kuscheln, an ihren Fingern lutschen…ohne zuviel Bewegung im freien Bett. Da würde sie sich in der Decke auch noch zu sehr verheddern und hat keine. Hat sie aber bis vor kurzem auch nicht gestört.

    Und ja, sie hat schon durchgeschlafen….wird sie wieder und dann später auch wieder nicht….mein Sohn mit 22 Monaten schläft derzeit auch schlechter wegen der Backenzähne und wenn sie das 3x abwechselnd machen, ärgere ich mich auch, aber das eine ist wie man sich kurz im Affekt ärgert, das andere wie man es kommuniziert, wenn man eigentlich um Tipps bittet…im Endeffekt musst du Wege finden mit weniger Schlaf auszukommen/schneller wieder einzuschlafen/ diesen nachzuholen…bei einem Kind ist das noch leichter ;)

    Was mir hilft, während ich nicht zum Schlafen komme - schöne (Schlaf-)Lieder singen, die einem verdeutlichen, dass man eigentlich nur Gründe hat trotzdem glücklich zu sein, die einen selbst beruhigen - mein Sohn liebt Mamor, Stein und Eisen bricht seit er 6 Wochen zu früh auf die Welt kam und meine Tochter Wie schön, dass du geboren bist (Version Anouschka Zuckovski) ;)
    mi.kr
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Wienerin1982 vielleicht mit einem Stück Bügelvlies?
    Wienerin1982
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #15

    @claudia86 danke 🙂
    menina
  • Zeckenimpfung

    Also mein Kinderarzt hat gemeint, dass es bei Kindern bis 3 Jahre kaum Probleme mit FSME gibt. Genaueres kann ich aber nicht sagen, haben ihn jetzt mit 17 Monaten impfen lassen, weil Nähe Wien und ich in den letzten Jahren immer mal einen Zeck hatte (früher nie, obwohl die Tiere immer welche hatten). Aber mein Kinderarzt hätte es noch nicht als dringlich gesehen. Unter 1 Jahr hätte er ihn aber sicher nicht geimpft…

    Solange mein Sohn gekrabbelt ist, war er meistens auf einer Decke oder ich sowieso immer dabei und letztes Jahr hatte er ein Mal einen, der noch gekrabbelt ist und den ich gleich entfernt habe…
    Mimi1997
  • Babys verwöhnen?

    Also nur weil ein Kind mit 1 Jahr als Kleinkind und nicht mehr als Baby bezeichnet wird, heißt es nicht, dass es die Nähe der Mutter nicht mehr braucht. Im Gegenteil, gerade beim Krabbeln und Erkunden der neuen Umgebung braucht es Unterstützung. Wie willst du die Krabbelphase denn genießen? Gerade da muss man ständig aufpassen. Als mein Sohn begonnen hat zu stehen, ist er noch nicht selbstständig gesessen. Er ist also aus dem Stand nicht auf den Hintern geplumpst, wenn er müde war, sondern einfach umgefallen. Ich war ständig um ihn herum, damit er sich nicht weh tut. Mein Sohn ist jetzt 19 Monate und will seit er begonnen hat zu Krabbeln/Gehen wenig alleine sein, er möchte Gesellschaft, Unterstützung, einen Spielpartner….

    Ob gerade das Kind eine Mama Phase hat oder nicht ist nicht davon abhängig ob es verwöhnt wird…mein Sohn hat nie gefremdelt, immer andere akzeptiert, vollkommen problemlos und trotzdem bin ich immer für ihn da wenn er mich braucht.

    Ein 1 jähriges Kind versteht schon einiges, aber nicht alles und kann ja auch noch nicht wirklich ausdrücken warum es was will.

    Du bist ja auch gerne von Menschen, deinem Partner umgeben…

    Ob Familienbett oder Kinderzimmer bedeutet jetzt aber auch nicht, dass in einem Fall das Kind zu viel oder zu wenig Nähe bekommt. Es kommt doch darauf an, dass es Nähe bekommt, wenn es diese braucht oder Ruhe, wenn es diese braucht. Meine Kinder sind früh umgesiedelt, aber weil ich das Gefühl habe, es passt für uns und ich bin trotzdem jederzeit auf Abruf. Das merkt man schon als Mutter, Kinder sind unterschiedlich und so sehr es meine Tochter Anfangs genossen hat, auf mir zu schlafen, wurde sie irgendwann unruhig und war dann zufriedener im Bett. Eigentlich war der Plan, sie bleibt bei uns im Zimmer bis wir die Geschwister zusammen legen können, aber jetzt hat sie ein provisorisches eigenes Zimmer und schläft ruhiger, kann aber darauf vertrauen, dass ich jederzeit bei ihr bin, wenn sie etwas braucht.

    Der Große weiß inzwischen, dass das Codewort Mama oder Papa ist, wenn er uns braucht. Wenn er manchmal nur brabbelt oder kurz weint, reicht eine kurze Beruhigung über das Babyphone oder Schlafmusik und er schläft weiter…

    Grenzen zu setzen sehe ich jetzt nicht konträr zum Verwöhnen, einen leichten Druck auszuüben Schlafen zu gehen, ist ja in Wahrheit was Gutes, wenn das Kind schon müde ist. Da warte ich doch nicht mit Absicht bis es vor Müdigkeit weint, weil es glaubt wach bleiben zu müssen oder ähnliches…
    weißröckchenBiancaa_mi.kr
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @ricz schau einmal auf der Homepage vom Goldenen Kreuz Wien. Da gibt es Schwangerschaftsgymnastik (da konnte man auch immer mitreden, wenn man Übungen brauchte für eigene Anliegen/Beschwerden). Wird von 2 Physiotherapeuten gemacht, online und jeder kann mitmachen. Habe es in meiner ersten Schwangerschaft gemacht und war sehr zufrieden (und dann danach auch die Rückbildung). Man zahlt auch wirklich nur bei Teilnahme. Also wenn man kurzfristig doch nicht konnte, wurde der überwiesene Betrag für die nächste Stunde angerechnet.

    https://www.privatklinik-goldenes-kreuz.at/de/geburtshilfe/schwangerschaft/schwangerschaftsgymnastik
    ricz
  • 2 Kinder kurz nacheinander

    Meine sind 14 Monate auseinander. War unerwartet, aber eine schöne Überraschung. Alles ist schaffbar, aber ohne einer gewissen Unterstützung von der Verwandtschaft wäre es sehr schwer. Eine ehrlich sehr anstrengende Zeit.
    SabrinaStlrk
  • Übernachtungsparty

    @Salo24 dann stelle einmal die Gegenfrage warum die Oma das so unbedingt möchte und wie sie sich das in ihrer Fantasie so vorstellt und hole sie auf den Boden der Tatsachen zurück. Also wie schaut eine unruhige Nacht bei euch zB aus 😉.

    Und Weihnachten ist ja noch lange hin….

    Wenn du dir den Mund nicht fusslig reden willst, einfach in Zukunft ignorieren oder kommentieren mit das Thema ist schon geklärt und derzeit kein Thema. Punkt.
    ricz
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Wienerin1982 oje

    …ich habe einen Matratzenschutz, der Rest ist waschbar und habe eine 2te Garnitur Kopfpolster & Decke…

    Wenn mir als Kind übel war und ich groß genug, um ihn zu verwenden, hatte ich einen Kübel neben dem Bett…
    Wienerin1982
  • Müdigkeit

    Wie ist es wenn er auf dir schläft? Hält er dann länger durch? Suche dir eine angenehme, sichere Position und schlaft beide gemeinsam.
    Doch, es zahlt sich aus auch tagsüber zu schlafen!! Du musst Schlaf aufholen, alles andere ist nebensächlich. Es wird immer wieder so Phasen geben. Was entspannt dich? Es gibt Übungen zu Tiefenentspannung, vielleicht helfen dir die wieder einzuschlafen.

    Kann dein Partner Abends mal übernehmen, damit du früher schlafen gehen kannst und mehr „Nachtschlaf“ bekommst? Morgens am Wochenende, damit du noch etwas ausschlafen kannst…?
    Hekate

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum