@bauchzwerghöhle Zwar nicht in Wien, sondern in Vorarlberg, aber ich habe 3 Wochen nach der zweiten Impfung (Ende 2. Trimester) und 3 Wochen nach der Booster-Impfung die Antikörper bestimmen lassen. War beides Mal mit einer richtigen Blutabnahme aus der Armbeuge.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass das Blut aus der Fingerkuppe nicht ausreicht für einen genauen Wert.
Ich hatte in jedem Zyklus (waren aber schön regelmäßig mit 26-29 Tagen) ein bis drei Tage vor Einsetzen der Menstrustion Schmierblutungen. Diese sind gewöhnlich braun, da „altes Blut“.
War in meinem Glückszyklus nicht anders (dachte zuerst auch, dass es nicht geklappt hat, aber da ein Tag nach NMT immer noch keine richtige Blutung in Sicht war und auch die Schmierblutung aufgehört hatte, habe ich positiv getestet ☺️). Hatte danach während der Schwangerschaft nie wieder Blutungen.
Kommt halt darauf an, wie stark die Blutung ist, die du aktuell hast? ZS beobachtet, Temperatur gemessen oder Ovus hast du keine gemacht, oder? Sprich du weißt gerade gar nicht, wann dein NMT sein sollte?
@winnie Nein, über das habe ich noch gar nicht nachgedacht. Aber es war vorhin dann die erste Frage meines Mannes, nachdem ich ihm erzählt habe, dass hier alle so pro mitnehmen sind. 😊
Ich dachte dann auch an einen ruhigen Raum oder notfalls das WC oder so…
Im Auto wäre eine gute Idee, sofern es keine Minusgrade hat. 🥶
Nein, 3300€ muss der tatsächliche Bruttomonatslohn betragen - das sind ca. 2200€ netto, wovon sich das Wochengeld berechnet und daraus dann das eaKBG.
Mutterschutzbeginn z.B. am 15.10.
—> Dann werden September, August und Juli für die Berechnung des Wochengeldes herangezogen (immer die letzten drei vollen Monate). Das ergibt bei einem monatlichen Nettogehalt von 2200€ folgende Berechnung:
* 2200€ mal drei Monate = 6600€
* 6600€ geteilt durch die Anzahl an Tagen der letzten drei Monate (92 in diesem Beispiel) = 71,74€
* + 17% Sonderzahlungszuschlag, falls diese zweimal jährlich ausbezahlt werden (12,20€) = 83,94€ tägliches Wochengeld
Und das eaKBG beträgt dann 80% vom Wochengeld. Das wären in diesem Beispiel sogar 67,15€, der Höchstbetragt beträgt aber eben die 66€ täglich.
——————
Bitte nagelt mich jetzt nicht auf den Centbetrag genau fest, aber müsste relativ genau so hinkommen mit den 2200€ netto monatlich. 😊 Vermutlich wird irgendwo bei 2190€ netto monatlich der Höchstbetrag von 66€ bereits erreicht.
@Blaumeise@mydreamcametrue Tausend strahlende Sonnen habe ich erst Anfang des Jahres gelesen und musste auch gleich auf meine Empfehlungsliste oben kommen. Mich macht die derzeitige Situation in Afghanistan nun umso mehr betroffen. 😔
Wir haben auch ein Familienbett, 2x 120 cm Matratze. Mein Mann und ich schlafen derzeit nur auf einer Seite, ich mit einem Stillkissen halb in der Besucherritze. 🤭
Baby kommt im Oktober und wird dann neben mir zur Wand hin schlafen - wie habt ihr eure Babys abgegrenzt? Mit einer Bettschlange (mit kleinem Durchmesser)?
Mir geht es darum, dass so ein Neugeborenes ja voll verloren wirkt auf einer so großen Matratze und außerdem möchte ich so auch verhindern, dass unsere Bettdecke rüberwandert.
Ich denke, dass ich das Stillkissen selbst weiterhin als Seitenschläferstütze brauchen werde…
Wollte mir zuerst ein Nestchen kaufen, z.B. das Snuggle Me Organic, aber selbst das soll man ja nicht zum Schlafen bzw. unbeaufsichtigt verwenden aus Sicherheitsgründen. Hätte das ansonsten auch gerne für untertags auf der Couch oder so verwendet (gerade, wenn man wo zu Besuch ist?). Oder wie bettet man auf der Couch/untertags Neugeborene? 😄 Wir möchten keinen Stubenwagen. Sobald das Baby regelmäßiger schläft (aka Mittagsschlaf) würden wir es eh ins Familienbett verfrachten.
Du kannst die Basaltemperatur oral, vaginal oder rektal messen - wobei letztere 2 Körperstellen bei vielen Frauen zu ruhigeren Kurven verhelfen, weil sie einfach nicht so störanfällig sind. Das müsstest du ansonsten einfach ausprobieren (aber bitte den Messort nicht während des Zyklus ändern). 😊
Wichtig ist, dass du diese direkt nach dem Aufwachen (also noch vor dem Aufstehen!) misst, für mindestens 3 Minuten. Dazu nimmst du ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen, ein herkömmliches Fieberthermometer reicht da nicht.